Bekommt meine GPZ 600kein Sprit ??????
Hi Leuts so nachdem ich jetzt alles wieder soweit erneuert habe und "eigendlich " wieder fahrtüchtig sein sollte machte ich mich Gestern daran mich um das Problem Vergaser zu kümmern .
Also zu den Problem :
Sie sprang doch tatsächlich an nach einer standzeit von fast gut 2,5 Jahren sie lief zwar schlecht ganz klar nach so langer zeit aber sie lief das war vor ca vor 2 Wochen aber nur wenn der Choke gezogen war auch wo sie dann warm war und ich den Choke wegnahm ging sie aus seitdem habe ich sie nicht mehr anbekommen .
erste Ursache abgesoffen denke ich dochmal oder ? sie macht auch nur anstalten und möchte jetzt anspringen wenn ich denn Benzinhahn auf PRI stelle wenn ich es auf on stelle passiert nichts nur anlassergetöse . was kann da falsch sein bekommt sie kein Sprit wenn sie auf ON steht
aufgefallen ist es mirdabei ( ich habe ein winzig kleines Loch direct an den halterungen des Tanks ( unterseite ) und habe es gestern gelötet . dafür habe ich vorher den Rest Sprit abgelassen es lief aber nur Sprit aus dem Benzinhhan wenn ich es auf Pri gestellt habe ..müsste ich es auch laufen wen es auf ON steht ? was genau sind jetzt die beiden anschlüsse am Hahn ein Dicker anschluss wo sprit rausläuft und aus dem anderen kleinen kam garnichts.
das komische ist eben das sie schon lief und sie jetzt keine anstalten mehr macht :-(
wer kann mir Tips und ratschläge geben .
Gruss Stephan
Beste Antwort im Thema
Hi Munstrum,
Ich bin ein erklärter Gegner dieser Filterchen, deshalb so glücklich, dass einmal jemand meine Erfahrungen stützt. Leichter Druck aus reinem Tankgefälle hat mit dem einer Benzinpumpe nix gemeinsam ! Die Dinger haben daher am Mopped nix verloren. Dafür hats nämlich einen im Tank. Erst vor wenigen Tagen hat mich eine Yamaha XJ 750 F damit verarscht, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...lfen-aber-die-wehrt-sich-t2335061.html
Ich zitiere für die, die nicht mein ganzes Geseier lesen wollen:
"-----Haaaalt, Stopp --- nicht weiter nachdenken, Täter ist ermittelt.
Da hats wieder mal jemand zu gut gemeint (ich wars nicht, der war schon drinne) und einen dieser niedlichen Mahle-Benzinfilter zwischen Tank und Schwimmerkammern gesteckt. Zwar richtig herum, dennoch verhindert das Sch... ding (Foto anbei) dass sich die Schwimmerkammern ordentlich füllen.
Filter ist raus, Sprit läuft und Mopped läuft auch...
Wie es sich für eine alte Dame gehört...
Gruß vom Sammler "
Ich hab' mich deshalb vor geraumer Zeit mit einem Forumsmitglied (Werner Drees, O, wo ist der eigentlich abgeblieben ?) fast gestritten, aber ich bleibe dabei, nicht alles, was ohne einen solchen Filter läuft, läuft auch mit ihm. Anders herum schon eher.
Zum Auspuff:
Da mach ich es kurz: Schätze Dich glücklich, wenn Du ein Original hast. Es gibt nix Besseres. Weder vom Sound noch vom Durchzug.
Aber auch über dieses Thema wirst Du mit der Suchfunktion hier wissenschaftliche Abhandlungen lesen. Der tec-doc hat das mal sehr anschaulich erklärt... wo war das nur...😕
76 Antworten
Hallo Freunde und vielen Dank für Euer Engagement.
Nun ja, wer weiß, wofür das gut ist, mein Hausarzt würde dem Netten Kerl wohl nix übelnehmen, denn der begreift die medizinische Wirkung eines guten Single Malt einfach ums Verrecken nicht und faselt eher etwas von Leberwerten und so Zeugs.
Freuen wir uns mit dem Netten Kerl, dass sein Mopped wieder so toll läuft und wünschen wir ihm alles Gute. Schade, dass sein kurzfristiges Engagement bei MT so schnell (mit Einbau des guten Vergasers) erloschen ist.
Nein, ich lasse mich davon nicht abbringen, weiterhin meine Hilfe anzubieten, weil ich andersherum auch schon soooo viel Hilfe von meinen MT - Freunden erfahren habe, dass ich schon ein schamrotes Gesicht bekomme.
Und ich freu mich auf das Treffen mit dem Max und dem shakti nächstes WE in FFB, da werden wir dann mit einem guten Malt (dem Max und dem Wolle sei Dank) auf Euer Wohl anstoßen und über den "netten" Kerl herziehen, dass die Schwarte kracht. Womit der sein Fett weg hätte...😁
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...ich kenn den sammler gut...auch persönlich...und ich weiss wohl...es geht ihm nicht um den lächerlichen betrag...es geht um die botschaft, die hinter so einem charakterlosen verhalten steht...ich brauche unbedingt hilfe....
Das ist, denke ich, früher ja schon der Reiz eines Moppedfahrers. Bin ja auch schon 44 und die GPX ist seit 17 Jahren mein erstes, eigenes Mopped wieder. Was ich sagen will ist, dass die Hilfsbereitschaft und die solidarität früher um Welten besser war. Als ich mit meinem Mopped auf der BAB stehen geblieben bin hat
KEINBiker angehalten, sondern ne Frau mit nem alten Transit.
Da nützt mir alles Grüßen mit der linken nichts.
Hmpf... bei ner hübschen Frau halte ich auch sofort an und wenn se dann noch nen Transit dabei hat, hehehe, ist mir egal, wie alt der ist.
Spaß beiseite V8. Auch Dein Vergaserproblem haben wir gelöst und darüber sind wir zumindest via I-Net - Freunde geworden, oder ? Das hing damit zusammen, dass ich Dir meine Hilfe angeboten habe und Du das entsprechend anerkannt und honoriert hast, obwohl wir beide zu den Leuten gehören, die alles andere können, als mit den Geld um sich schmeißen. Die wenigsten GPZ'ler übrigens, wie ich feststellen konnte und gerade deshalb biete ich Hilfe an, weil der Gang zum Freundlichen schnell ruinös wird.
Und die Linke... die lass ich am Lenker... fahr mal bei schönem Wetter durch meine Heimat... winkewinkewinke...😁😁😁
Und wie ging die Geschichte mit der Frau im Transit weiter ? Bisher wissen wir ja nur, dass der Transit alt war. Immer wenns interessant wird...😠
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Hmpf... bei ner hübschen Frau halte ich auch sofort an und wenn se dann noch nen Transit dabei hat, hehehe, ist mir egal, wie alt der ist.Spaß beiseite V8. Auch Dein Vergaserproblem haben wir gelöst und darüber sind wir zumindest via I-Net - Freunde geworden, oder ? Das hing damit zusammen, dass ich Dir meine Hilfe angeboten habe und Du das entsprechend anerkannt und honoriert hast, obwohl wir beide zu den Leuten gehören, die alles andere können, als mit den Geld um sich schmeißen.
Und wie ging die Geschichte mit der Frau im Transit weiter ? Bisher wissen wir ja nur, dass der Transit alt war. Immer wenns interessant wird...😠
Naja, wie ging die Geschichte weiter..... Ich bin sehr glücklich vergeben und daher hat sie mir, auch in Sachen Mpooed, nicht helfen können 😛 Aber es dreht sich ja im meinem Augen auch nicht um das was man helfen kann, sondern das man Hilfe anbietet. Sei es nur zum telefonieren, Sprit holen oder Werkzeug anbieten.
Und, ja, ich denke schon das wir Freunde geworden sind auch wenn wir uns nicht persönlich kennen. Das ist aber eine ganz persönliche Einstellungssache. Für mich zählt noch ein Wort und ein Handschlag. Bin ich wohl recht altmodisch in der Sache. ich halte auch mein Angebot aufrecht, dass ich Dir gegeben habe bezüglich Kaffee bei mir wenn ne Tour hierher führt. Das Angebot erweitere ich noch um shakit01 😉
Wenn Ihr mal nach Norwegen wollt, müsst Ihr ja eh hier auf die Fähre.
Ähnliche Themen
Guten Tag, ich bin Benjamin und habe ein Problem:
Es handelt sich um eine Kawazaki GPZ 600 R BJ 1989. 4in1 Laser ist drauf.
Sie geht wenn Sie warm ist ohne Vorwarnung aus.
Weder auf PRI noch On oder RES entfällt der Fehler.
Der Drehzahlmesser springt einfach auf Null. Licht bleibt an.
Tankentlüftung ist gecheckt, auch zischt es nicht wenn ich den Deckel öffne.
Nach 1 Minute kann ich wieder für ca 5 Minuten fahren bis Sie wieder ausgeht.
Temperatur ist noch weit vom Roten Bereich, Lüfter läuft auch.
Killschalter wurde in WD40 gebadet, Seitenständerschalter ebenfalls.
Zündschloss auch. Ich wollte hiermit schonmal einen Kontaktfehler ausgrenzen.
Ich suche daher einen Helfer aus dem Raum Mönchengladbach der mit mir
gegen ein leckeres Steak mal nachsieht, evtl hilft den Fehler auszumerzen.
Auch müssen die Drosselblenden im ASS entfernt werden, ich kann das auch selbst,
aber bekomme mit 1,5 Händen die Gaser nicht wieder eingesteckt.
Erfahrung habe ich, kann nur nicht selbst schrauben, hatte vor 1nem Jahr einen
Unfall. Seitdem habe ich eine Behinderung in der linken Hand und kann nicht mehr so gut schrauben.
Maschine ist bereits offen eingetragen und versichert. Nur noch vom Vorhalter
gedrosselt. Fährt auch wie ein Sack Nüsse, viel zu fett einfach.
Es wäre schön wenn sich jemand bereiterklärt.
Danke schonmal fürs durchlesen.
Hört man öter das GPZ 600 mit Drosselsatz (früher 27 heuzutage 34 PS) schlecht gas annehmen und leicht überfetten. Da sind schnell die Zündkerzen hinüber. Also raus mit dem Drosselsatz (Reduzierscheiben und Düsen). Die kleinen wollen halt laufen gelassen werden und das geht nunmal nur mit 75 bzw. 82PS ;-)
Bei dem anderen Problem hört es sich verstärkt nach einer defekten CDI (Zündbox ) an !
Lies dir hierzu mal die Freds: GPZ 600 2&3 Zyl. zickt (z. Zt. auf Seite 223) und GPX 600 R - sie will nicht... (s. 226) durch !!!
Wenn ich Glück habe bekomme ich die Tage eine Reserve_CDI. Damit könnte man mal sehen obs tatsächlich an der CDI liegt
Leider habe ich dieses Wo-Ende keine Zeit aber vielleicht könnte ich übernächstes Wochenende mal bei dir vorbeischauen wenn ich die Tausch_CDI bis dahin bekomme und das Wetter mitspielt. Kann ich dir aber jetzt noch nicht versprechen.
Bis dahin erfolgreiche Fehlersuche.
Hallo! Wow wie nett ist das denn?
Wie gesagt wollte ich die Drosseln schon entfernen, nur muss dafür der
Luffikasten ab, die Gaserbatterie weg und dann käme ich an die Blenden im Ass.
Nur bekomme ich das nicht wieder draufgefummelt mit einer Hand.
Feinmotorik liegt meiner linken leider nicht mehr. Füsr Kuppeln
habe ich 6 Monate geübt und fürs Blinkerbetätigen :-)
Laut Drosselhersteller wurde nur per Reduzierscheiben (Drosselblenden )
im Ass gedrosselt, Düsen sollen nicht getauscht worden sein.
Also ein reduzierter Ansaugkanal mit zu großen Düsen, logisch ergibt das für mich
einen hohen Venturi und eigentlich müssten aufgrund der höheren Strömungsgeschwindigkeit ja
kleinere Düsen rein. Dies ist wohl nicht passiert.
Mit A offen macht es so kein Spass :-(
Ich lese jetzt mal Deine Links durch Grobi und bedanke mich schonmal für Dein
Feedback.
PS: Wir reden hier nicht von einem herkömmlichen Steak - Die Rede ist schon von einem
Deluxe Argentinischen Fleischbrocken vom Grill. Ich koche gerne und ein
kulinarisches Erlebnis ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen!
Danke Danke :-)
Gruß Benjamin
Wenn ihr möchtet kann ich auch ein paar Bilder von der Kleinen hier einstellen?
Habe optisch viel aufbereitet und Sie ist wirklich schon sehr schön geworden.
PS: Sie hat einen GPX Motor drin, da Baujahr 1989, mit offen 81,58 PS.
Ach Mist, die Beiden Themen kannte ich schon,
habe ja nun bereits Eine Woche lang das Kawasaki Forum hier Stück für Stück
durchgelesen und daher ja auch schon die ersten Fehler ausgrenzen können.
Also Wasser in den Zylindern habe ich auch nicht, es qualmt nicht hinten raus.
Auch laufen alle 4 Zylinder ohne Ausfälle.
Wenn es nur die CDi ist wäre das ja klasse.
Habe auch einen Spritfilter gefunden der muss wohl mal raus :-)
Das Papier ist sogar leicht schwärzlich eingefärbt, macht mir etwas Sorgen :-(
Wieviel mm hat dieser Schlauch Innen und Außen? Dann kauf ich
schonmal einen Meter!
Tank sieht aber Rostfrei aus.
LG Benjamin
Hi.
Vllt haste auch schon was von mir gelesen, GPZ Vergaser und CDI - Scheißdreck sind mir nicht unbekannt. Leider habe ich alle meine CDI's, die ich von den 600ern hatte, bereits vergeben. Aber ich würde auch auf die tippen.
Die Laser-Anlage kostet schon mal Leistung und trägt zu unsauberem Lauf bei. Gerade bei den 600ern ist nichts besser als das Original. Vergaser ausbauen ist bei der GPZ ein Kinderspiel, verglichen mit der GPX. Durch die Lateral - frame - Konstruktion kommt man da gut ran.
Die Laser war bereits drauf und eingetragen, ist mir aber persönlich viel zu laut.
Ich habe noch die Originalanlage hier und würde diese gerne draufbauen,
muss nur erstmal die Töpfe polieren :-)
Ist also so gesehen in Planung. Ich hoffe das umtragen von Laser auf Original kostet
nicht soviel, bin vor 5 Tagen gekündigt worden und suche nun einen neuen Job.
Zum Arbeitsamt gehe ich nicht, das ist mir zu peinlich. Also erstmal vom ersparten
Leben. Da tut natürlich jeder Euro weh :-(
Die Laser könnte ich dann aber verkaufen und damit die Umtragung bezahlen.
Warum ist mir das erst jetzt eingefallen, hihi. Ja das mache ich.
Gruß Benjamin
Erstmal herzliches Beileid, schyce son Jobverlust, wir kennen das, meine Frau sucht seit einem Jahr händeringend einen neuen Job.
Aber ein Lichtlein: Der Einbau der Originalanlage muss nicht "umgetragen" werden. Die ist in der Original-ABE für das Fahrzeug beschrieben und insofern ohne weitere Maßnahmen immer legal. Nur Abweichungen (also die Laser) müssen vermerkt sein. Kostet nix und Du musst weder zum TÜV, noch zur Zulassungsstelle.
Also Laser weg, Original dranne (Muss ohnehin das Kühlergezappel vorne weg) Vergaser raus, Blenden entfernen, alles schön wieder zammbauen, Vergaser richtig reinigen und einstellen (wenn Du das nicht selbst kannst, schick ihn mir, wenn Du keine Kohle hast, mach ich das kostenlos, also nur 2 x Porto, das machen wir von vornerein klar, nicht wie bei dem Eröffner dieses Freds, dem "Netten Kerl", der den Whisky erst verspricht und dann vergisst)
CDI von ebay (50-90 Euro) und die Laser verticken (Hast Du die BE dafür ?, sonst Brief kopieren).
Und - das habe ich vergessen - ich bin ein Todfeind von Filterchen... raus damit. Der Tank muss eh runter, mach ihn ganz leer, schraub den Hahn ab, allen Dreck raus, schön mit Wasser spülen und austrocknen (mit Heißluftpistole von außen langsam warm machen). Den Hahn am besten auch zerlegen und reinigen (wenn Du mir die Vergaser schicken willst, kannst den gleich mitsenden, den bade ich auch im US)
Fragen ?
PN an den sammler
Danke für das Angebot! Das kann ich aber nicht annehmen. Wäre mir wirklich
zu unangenehm.
Also Gaser reinigen kann ich, einstellen auch, allerdings
ist das mein Erster Vierzylinder, ich habe bisher nur Eintopferfahrung.
Synchronisieren muss ich dann auch, das kann ich wiederrum überhauptnicht.
Für die Laser habe ich keine BE, aber im Fahrzeugschein ist Sie eingetragen.
Ich glaube Sie hat eine E Nummer und man braucht keine BE dafür?
Kenne mich aber nicht so sehr aus damit.
Den Filter werde ich entfernen wenn ich es hinbekomme.
Das wird schwer mit den Schellen. Ach kotzt mich das an, ich habe
früher alles selbst gemacht und nun bekomme ich nichts mehr auf die Reihe.
Es ist lächerlich einen Filter zu entnehmen und einfach einen neuen Schlauch zu verlegen,
aber Schlauch halten, Schelle draufwursteln und festschrauben schaff ich einfach nicht.
Mann ist das peinlich.
Ich muss selbst damit warten bis ich jemanden finde der mir aushilft mit
festhalten. Kannste Dir nicht vorstellen wie das ist.
Erstmal nochmal Vielen Dank für Dein Angebot!
Gruß Benjamin
Zitat:
Original geschrieben von kurve600
Danke für das Angebot! Das kann ich aber nicht annehmen. Wäre mir wirklich
zu unangenehm.Also Gaser reinigen kann ich, einstellen auch, allerdings
ist das mein Erster Vierzylinder, ich habe bisher nur Eintopferfahrung.
Synchronisieren muss ich dann auch, das kann ich wiederrum überhauptnicht.Für die Laser habe ich keine BE, aber im Fahrzeugschein ist Sie eingetragen.
Ich glaube Sie hat eine E Nummer und man braucht keine BE dafür?
Kenne mich aber nicht so sehr aus damit.Gruß Benjamin
Spinnst Du ? 😰
So ein Angebot kann man nicht ablehnen ! Sowenig wie dem Staat Geld zu schenken, indem man nicht zur AA geht. 🙄
Okää, wenn Du das selbst kannst... kein Problem. Ich spreche aber von einer Komplettrenovierung des Vergasers mit einer Ultraschallreinigung. Und die bleiben zusammen, denn mein Bad ist groß genug. Einstellen braucht man nichts, außer der Vorsynchronisation, das mach ich. Du bekommst Deinen Vergaser einbaufertig zurück. Aber... wie Du willst... ich will mich nicht aufdrängen, aber hattest Du nicht um Hilfe ersucht ? Die biete ich Dir an.
Die Laser hat sicher keine E4-Nummer, das wäre die erste, die ich sehe. Und wenn sie die hätte, dann braucht man sie auch nirgends einzutragen. Ist ja auch egal.
Zum Ein- und Ausbau der Vergaser ist es hilfreich zu wissen, wie es geht. Ich sehe da kein Problem und habe das schon ein paarmal gemacht. Bei der GPX ist es ein Schyce, aber bei der GPZ ? Neee...
Es gibt da ein schlaues Buch, wo das genau beschrieben ist, allerdings auf englisch aber mit Bildle. Das würde ich Dir auch zur Verfügung stellen.
Nicht aufgeben, wir schaffen das...
Hallo zusammen,
wie ich nach etwas schrauben bei meiner GPX feststellen musste ist keine Original Gaser Batterie
(Kehin 32) verbaut sondern die Kehin 30, welche wohl von einer GPX 500 ist.
Laut Handbuch ist die Bedüsung bis auf die LL Düse gleich, sollte ich mittelfristig auf eine 32er Vergaserbatterie wechseln oder tuts auch die 30er?
Im Fahrbetrieb gibt es keine Auffälligkeiten und sauber synchronisiert sind die Gaser auch.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...Ich spreche aber von einer Komplettrenovierung des Vergasers mit einer Ultraschallreinigung. Und die bleiben zusammen, denn mein Bad ist groß genug. Einstellen braucht man nichts, außer der Vorsynchronisation, das mach ich. Du bekommst Deinen Vergaser einbaufertig zurück.
Zum Ein- und Ausbau der Vergaser ist es hilfreich zu wissen, wie es geht. Ich sehe da kein Problem und habe das schon ein paarmal gemacht. Bei der GPX ist es ein Schyce, aber bei der GPZ ? Neee...
Es gibt da ein schlaues Buch, wo das genau beschrieben ist, allerdings auf englisch aber mit Bildle. Das würde ich Dir auch zur Verfügung stellen.
Ja Du hast Recht ein Problem ist es nicht. Aber mach mal folgendes:
Ich vermute Du bist Rechtshänder. Steck die Rechte Hand in die Hosentasche.
Nun baue nur mit der Linken alles auseinander... Du wirst bald mein Problem erkennen :-)
Ich schlage folgendes vor:
Ich warte nun erstmal ab bis Grobi wenn er denn Zeit findet, hierwar, dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück!
Insgeheim hoffe ich ja es liegt nur am Spritfilter oder irgendeiner anderen Kleinigkeit :-)
Sollten wir das nicht hinbekommen baue ich dann die Gaser runter und sende Sie Dir zu!
Vielen Dank für Dein Angebot, trifft man nicht häufig heutzutage. Ich werde mich
dann natürlich revanchieren. Da lass ich mir schon was einfallen!
Gruß an alle Leser
Benjamin