Bekommt man diese Felgen nochmal sauber?
Hallo,
habe mir diese Woche eine ZZR-1100 gekauft, deren Felgen wie folgt aussehen.
Bekommt man die nochmal hin, falls ja, mit was?
Mit Politur bin ich nicht weiter gekommen. Ebenso wenig mit Felgenreiniger.
Danke u. Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Wollte nochmal was zum ursprünlichen Thema beitragen....😉
Ich habe die Felgen jetzt selbst restauriert.
Arbeitsgänge:
- Schleifen mit Fächerschleifer K240 (5h für beide Felgen)
- Schleifen mit Schleifvlies (1h)
- Polieren in 3 Gängen mit einem Alu-Polierset (3 versch. Scheiben und Polituren, 1h)
Hier noch 3 Bilder der Felgen:
1. Bild Urzustand
2. Bild nach dem Schleifen
3. Bild nach dem Polieren
Ich bin mit dem Ergebnis voll zufrieden. Die Felgen werden jetzt noch mit Klarlack versiegelt. Anschl. dürfte man von der Schleifstruktur nicht mehr viel sehen.....
Gruß
Dirk
72 Antworten
Wieso, die Frage wurde doch ausführliuch beantwortet, die restliche Beiträge sind nur Randnotizen 🙂
@Dirk - deine Frage wurde soger mit einer Einladung beantwortet 😁
@Jason - da stünden dann ja fast noch 3 Weekends frei zum fahren, oder 🙂😁
@Erich - Du scheinst auch Hornhaut auf dem Poppes zu haben 😁😁
@ Outfield - Ich schieb den schwarzen Peter nun zu Jason wie halt sein Zeitfenster aussieht. Übrigens ich habe beim Bund im WW mit der Munition rumgeballert 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
@Dirk - deine Frage wurde soger mit einer Einladung beantwortet 😁
@Jason - da stünden dann ja fast noch 3 Weekends frei zum fahren, oder 🙂😁
@Erich - Du scheinst auch Hornhaut auf dem Poppes zu haben 😁😁
@ Outfield - Ich schieb den schwarzen Peter nun zu Jason wie halt sein Zeitfenster aussieht. Übrigens ich habe beim Bund im WW mit der Munition rumgeballert 🙂Gruß
Theoretisch, aber ich hab mein Schichtplan für Oktober noch nicht gesehen 🙂 3 WE werden es aber nicht sein ... ich sag nachher bescheid wenn ich den Plan gesehen habe
@DirkAn:
...wer hat die weiblichen Gene ? Du bist doch der "Putzteufel" ;-)))
Gruß Outfield.
Ähnliche Themen
ooookaaaay.... das ist natürlich ein Argument. Da kann ich nicht gegenhalten ;-/
Ich hätte nur noch den letzten Okt wochenende frei 29/30 Okt ... und da komm ich aus der Nachtschicht raus ... kann also überhaupt nichts verplannen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DirkAn1
@Outfield:
sorry, aber meine Frau hat mich so erzogen.....😉
Und was meint deine Frau zu den Felgen?
Wer die Suppe eingebrockt hat, sollte sie doch auch wieder auslöffeln.
Hm...Ende Oktober...da muss man aber ganz viel Glück haben.
Denkt dran "im Westerwald da pfeift der Wind so kalt".
Aber die 50km bis Westerburg (von Wetzlar aus) kann man sich schon antun...
Einigen wir uns einfach darauf, daß "aufgeschoben nicht aufgehoben ist, okay ? Wir können gerne von mir aus auch im nächsten Frühjahr eine Saison-Auftakt-Party draus machen...? Ich frag mal Kollege Danny aus dem ZXR-Forum, ob seine Jungs evtl. auch Bock drauf haben, denn die waren ja schon öfter da, kennen die Location ja schon. Das gäbe ein Drachenfest vom allerfeinsten.
Ausserdem hätte ich auch gern den Moppedsammler dabei, denn ich glaube, es wäre interessant, ihn mal persönlich kennen zu lernen.
So far so good - gruß Outfield.
@FC Andi: Du warst damals aber nicht zufällig am "Stegskopf" Trübpl. Daaden ???
??????????
Sorry Outfield, war ein wenig im Stress und somit nicht im Inet.
Ja, genau da haben wir damals rumgespielt 😁 War ne lustige Woche mit allem, was der WW so hergibt.
Nachts Minusgrade und tagsüber konntest du nur im Hemd rumlaufen.
Na, dann schaun wir mal ob wir da im Frühahr was auf die Beine getellt bekommen.
Ach ja, Sammler sollte da natürlich nicht fehlen 🙂
Gruß
Na ja Andy, im Frühjahr ist der Moppedsammler Frühjahrstreff, das wäre doch DIE Gelegenheit oder !! 🙂 Ich bin auf jeden all dabei !
Ich für meinen Teil würde mich echt freuen, wenn da ein Treffen zu stande kommen würde. Das wäre mal was ! Wie gesagt - die Location würde ich zur Verfügung stellen, denn ich verwalte bei uns im Umkreis einige stillgelegte Bunkeranlagen und Mun.-Depots. Das sind die geilsten "Männerspielplätze" schlechthin !
Gruß Outfield.
@ outfield - Ist gebongt, nen Treff bekommen wir da bestimmt gebacken 🙂
@ Jason - Sammlers Frühjahrstreff hab ich mir im Hinterkopf schon reserviert! 😁
Gruß @ all
Wollte nochmal was zum ursprünlichen Thema beitragen....😉
Ich habe die Felgen jetzt selbst restauriert.
Arbeitsgänge:
- Schleifen mit Fächerschleifer K240 (5h für beide Felgen)
- Schleifen mit Schleifvlies (1h)
- Polieren in 3 Gängen mit einem Alu-Polierset (3 versch. Scheiben und Polituren, 1h)
Hier noch 3 Bilder der Felgen:
1. Bild Urzustand
2. Bild nach dem Schleifen
3. Bild nach dem Polieren
Ich bin mit dem Ergebnis voll zufrieden. Die Felgen werden jetzt noch mit Klarlack versiegelt. Anschl. dürfte man von der Schleifstruktur nicht mehr viel sehen.....
Gruß
Dirk