Bekommt der aktuelle SQ5 die (leider kommende) blaue Plakette??
Hallo ins Nachbarforum,
ich möchte mir einen SQ5 zulegen mit Euro 6, da mein BMW dies nicht erfüllt. Jetzt habe ich gelesen http://www.blaue-plakette.de/de/wer-bekommt-die-blaue-plakette.html dass nicht alle Euro 6 Diesel die geforderten Werte erfüllen. Wie ist das beim SQ5? Wer weiß genaues??
Danke schon jetzt für die Infos!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hier ist Q/SQ5 Land und warum schreibst du nicht die DUH direkt an, die können dir deine Frage sicher besser beantworten.
Die Seiten, die ihr gefunden habt (blaue-plakette.de, umweltplakette.de, ...) werden alle von privaten Firmen betrieben, das sind keine Infoportale des Umweltministeriums.
Und bei der DUH anfragen ist auch nicht der richtige Weg, denn das ist ein privater Verein und die Angaben, die ihr gefunden habt, ist deren Wunschzettel aus dem Jahre 2014, was die denn gerne hätten. Leider scheinen viele aber genau das als gesetzt und bereits beschlossen anzusehen, obwohl es keine Hinweise darauf gibt.
Für die Plakettenverordnung ist aber kein Verein, sondern das Umweltministerium zuständig.
Ich denke, die einzig seriöse Quelle, die es zur Zeit gibt, ist das Umweltministerium selber. Und dort sind im Moment nicht wirklich viele Details zu lesen:
http://www.bmub.bund.de/.../?no_cache=1&%3Btx_irfaq_pi1%5Bcat%5D=7
65 Antworten
Warum soll mir die NOx Werte des SQ5 niemand sagen können?? Nur weil sie Du nicht weiß und dann der alte Blödsinn mit Glaskugel usw. ins Spiel gebracht wird...
Der letzte Satz stimmt auch nicht, da es Diesel mit AdBlue Technologie gibt, die keine Euro 6 Norm erfüllen, das hat auch nichts damit zu tun, "mehr" AdBlue zuzufügen oder nicht.
Nur mit AdBlue Technik kommt man beim Diesel annähernd an die geforderten Euro 6 Werte, aber eben auch nicht immer!
Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du gesehen, dass ich den SQ5 geschrieben habe und die haben mit AdBlue Euro6
Langsam frage ich mich, warum du die Frage gestellt hast, wolltest du jetzt hören, er bekommt sie nicht.
Zitat:
Hier ist Q/SQ5 Land und warum schreibst du nicht die DUH direkt an, die können dir deine Frage sicher besser beantworten.
Die Seiten, die ihr gefunden habt (blaue-plakette.de, umweltplakette.de, ...) werden alle von privaten Firmen betrieben, das sind keine Infoportale des Umweltministeriums.
Und bei der DUH anfragen ist auch nicht der richtige Weg, denn das ist ein privater Verein und die Angaben, die ihr gefunden habt, ist deren Wunschzettel aus dem Jahre 2014, was die denn gerne hätten. Leider scheinen viele aber genau das als gesetzt und bereits beschlossen anzusehen, obwohl es keine Hinweise darauf gibt.
Für die Plakettenverordnung ist aber kein Verein, sondern das Umweltministerium zuständig.
Ich denke, die einzig seriöse Quelle, die es zur Zeit gibt, ist das Umweltministerium selber. Und dort sind im Moment nicht wirklich viele Details zu lesen:
http://www.bmub.bund.de/.../?no_cache=1&%3Btx_irfaq_pi1%5Bcat%5D=7
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 1. Juni 2016 um 15:56:31 Uhr:
Warum soll mir die NOx Werte des SQ5 niemand sagen können?? Nur weil sie Du nicht weiß und dann der alte Blödsinn mit Glaskugel usw. ins Spiel gebracht wird...
Der letzte Satz stimmt auch nicht, da es Diesel mit AdBlue Technologie gibt, die keine Euro 6 Norm erfüllen, das hat auch nichts damit zu tun, "mehr" AdBlue zuzufügen oder nicht.
Nur mit AdBlue Technik kommt man beim Diesel annähernd an die geforderten Euro 6 Werte, aber eben auch nicht immer!
Warum fährst nicht zum Freundlichen (wenn der dir ne SQ verkaufen will, bekommst bestimmt ne Aussage) oder rufst beim Audi Kundenservice an!
Ähnliche Themen
@EinMichael:
Danke für den Link der sicher die beste Quelle ist. Auch wenn sie leider nicht die Frage des TE definitiv beantwortet.
Zu dem Zeitrplan ist der HP des BMU aber zu etnehmen, dass es wohl nicht erst 2019 zu der Einführung der zusätzlichen blauen Plakette kommt.
Hier mal wieder was neues, da steht aber auch, dass sie wohl nicht vor 2018 kommen soll.
Habe auch as gelesen:
"Laut "Bild am Sonntag" wären davon rund 13 Millionen ältere Diesel-Pkw mit höheren Schadstoffwerten betroffen. Ihnen könnte dann ein Fahrverbot in Innenstädten drohen.
(http://www.n-tv.de/.../...ll-keine-blaue-Plakette-article17429611.html)
Und:
Nur Autos, die keine großen Mengen an Stickoxiden ausstoßen, sollen den Aufkleber erhalten.
(http://www.n-tv.de/.../...r-Dieselwagen-im-Herbst-article18169096.html)
Nix genaues weiß man nicht. Alles möglich.
Wenn dann wäre wohl alles unter EU6 bei den Dieseln betroffen...sprich die SQ5 ohne Adblue-Einspritzung dürften nicht in die speziellen blauen Zonen fahren (die kleiner wären als die normalen Umweltzonen). Das wäre allerdings Sache der Kommunen, sprich die Städte würden für sich selbst entscheiden, ob sie solche blauen Zonen einrichten würden.
Insgesamt gehe ich davon aus, dass das Ganze noch eine ganze Weile auf sich wird warten lassen, wenn auch im Herbst weitere Weichen gestellt werden sollen.
Werden wohl noch wenigstens einen Benziner in der Familie halten müssen.
Erst einmal dauert es noch und alle Diesel können und werden sie auch nicht verbannen, da mache ich mir erst einmal keine Gedanken.
Sicherlich muss ein Umdenken geschehen, aber so schnell geht das nun einmal nicht.
Leider wird es so sein, dass alle Diesel unter Euro 6 keine blaue Plakette bekommen, das ist Fakt. Dies war auch der Grund, warum ich meinen BMW verkauft habe.....
AAAAber, es wird noch eine ganze Zeit ins Land gehen, das ist sicher und das was ballex geschrieben hat Zitat:
Das wäre allerdings Sache der Kommunen, sprich die Städte würden für sich selbst entscheiden, ob sie solche blauen Zonen einrichten würden.
stimmt 100%ig.
Insgesamt gehe ich davon aus, dass es zwar generell zukünftig immer mehr gegen Diesel PKW gewettert wird, aber das ist doch auch imho für die Automobilindustrie nicht ganz von Nachteil.
So braucht das Volk neuere, sauberere Autos.... 😉
Bei mir haben sie es schon erreicht....😛
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 12. Juli 2016 um 07:00:00 Uhr:
Leider wird es so sein, dass alle Diesel unter Euro 6 keine blaue Plakette bekommen, das ist Fakt.
gelöscht
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 12. Juli 2016 um 07:00:00 Uhr:
Leider wird es so sein, dass alle Diesel unter Euro 6 keine blaue Plakette bekommen, das ist Fakt. Dies war auch der Grund, warum ich meinen BMW verkauft habe.....
AAAAber, es wird noch eine ganze Zeit ins Land gehen, das ist sicher und das was ballex geschrieben hat Zitat:
Das wäre allerdings Sache der Kommunen, sprich die Städte würden für sich selbst entscheiden, ob sie solche blauen Zonen einrichten würden.
stimmt 100%ig.
Insgesamt gehe ich davon aus, dass es zwar generell zukünftig immer mehr gegen Diesel PKW gewettert wird, aber das ist doch auch imho für die Automobilindustrie nicht ganz von Nachteil.
So braucht das Volk neuere, sauberere Autos.... 😉
Bei mir haben sie es schon erreicht....😛
gelöscht
Hier ein paar neuere Erkenntnisse.... http://www.autozeitung.de/auto-news/blaue-plakette-diesel-umweltzone
Ich frage mich aber auch, wer denn die ganzen Fahrzeuge kontrollieren will, ob diese nun eine blaue Plakette bekommen/haben oder nicht. Wenn man sich hier im Forum beispielsweise nur mal die geposteten Bilder der NW anschaut und mal darauf achtet, bei wievielen Fahrzeugen erst gar keine Plakette an der Windschutzscheibe angebracht ist, fällt da die Kontrolle schon schwer und auch sonst fahren im Straßenverkehr immer noch genügend ältere und auch neue Fahrzeuge auch durch die Umweltzonen, welche nicht mit einer Plakette kenntlich gemacht sind. Wenn man es dann mit der Kontrolle richtig ernst machen wollte, ginge dies wohl nur über den Weg wie bei den Mautbrücken für die LKW, wo jedes Fahrzeug erfasst würde, aber da spielt ja auch wieder der persönliche Datenschutz eine Rolle um dies genehmigt zu bekommen, auch wenn man heutzutage anhand des allzeit mitgeführten Handys/Smartphone ein Bewegungsprofil ganz gut erzeugen kann.
Bin mal gespannt, wie unser Gesetzgeber das am Ende lösen will.