Bekomme die Seitenverkleidung nicht ab
Hallo zusammen,
Habe da ein Problem, und zwar ist mir an der Fahrertür meines Opel Astra f Caravan demletzt der Türöffner kaputt gegangen. Nun muß ich die Seitenverkleidung abnehmen, doch damit hab ich so meine Probleme. Hab zwar alle Schrauben die ich gefunden habe rausgeschraubt aber irgendwie klemmt die Verkleidung immernoch an der Tür. Kann mir jemand helfen, nicht dass ich da irgendwas kaputt mache.
Gruß Axel
21 Antworten
Also du hast schrauben ganz unten drei stück an der Zahl am Griff wo die Armlehne ist zwei Stück und dann oben wo du die Tür offnest wo im normalfall deine Spiegelelektronikverstellung ist. In deinem falle denk ich mal ist eine Klappe dran. Dann musst nur mal vorsichtig von unten nach oben wegziehen und dann ist sie ab.
Noch nicht, wie krieg ich denn die Kurbel ab ??? Einfach nur rausziehen oder ist da irgendwo ne befestigungsklammer ?
Ohh sorry hatte ich ganz vergessen. Also die Kurbel hat eine Klammer die du entfernen kannst indem du einen kleinen Schlitzschraubenzieher nimmst und vo Knop aus am Inneren Rand die Klammer nach aussen Drückst. Die Klammer kannst du dann aussen entfernen und die Kurbel entnehmen.
ich habe auch mal eine Frage bezüglich den Türverkleidungen:
Kann man die "Stoffeinlagen" einzeln wechseln, oder sind die fest mit dem Plastik verbunden?
Auwei, die Fensterkurbel abzubekommen ist m.E. das Schwierigste. Und sollte man als erstes machen. Hier eine Seite, auf der Du siehst, wie die Klammer aussieht und sitzt. Mit der Anleitung habe ich die aber auch nicht runterbekommen. Es gibt noch so einen Trick mit einem Küchentuch unter die Kurbel und die Klammer durch hin und herziehen spreizen. Krank, aber klappt . Musst Du mal in der Suche gucken.
Tschuldigung, hat sich wohl nichts kopiert.
http://www.astrasite.de/?id=03107
wie gesagt, mit dem Trick hats bei mir nicht funktioniert. Aber so sieht man wie die sitzt. Und Vorsicht, die Klammer fliegt gern davon.
Also um jeen mal einen kleinen tipp zu geben so mache ich meine klammern einfach raus.
Man nehme ein Stück blech zur hand und schneidet an einer seite ca ein cm breites und ca 2 cm tiefes Stück raus und dann kann man ganz leicht unter die Kurbel fahren und es herausnehmen, hand hinten dran heben damit die klammer nicht abhaut.
Zitat:
laessig
ich habe auch mal eine Frage bezüglich den Türverkleidungen:
Kann man die "Stoffeinlagen" einzeln wechseln, oder sind die fest mit dem Plastik verbunden?
Sie sind eigentlich fest verbunden aber wenn du dir einen kleinen Bohrer besorgst kannst du die Nippel die um die Verkleidung geschweisst sind wegbohren sag ich mal. Später beim befestigen nimmst einfach kleine schrauben mit unterlegscheiben damit du sie wieder befestigen kannst.
Gruß Mike
Hey Danke,
Ihr seit Spitze, hab die Verkleidung jetzt endlich ab bekommen ohne dass irgendwas abgefatzt ist.
der Pitter-Ritter hat mir auf dem Treffen gesagt ich soll da nen alten lappen mit schwung durchziehen der nimmt den ring mit raus und dann kann man ganz einfach die kurbel rausziehn.
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
der Pitter-Ritter hat mir auf dem Treffen gesagt ich soll da nen alten lappen mit schwung durchziehen der nimmt den ring mit raus und dann kann man ganz einfach die kurbel rausziehn.
Da hat er recht 😉
Ist die einfachste methode. Da haste die kurbel ohne großes gefummel in 5 Sekunden ab.