Bekomme den Wagen erst nach 14 Tagen.

Ich möchte mir einen Wagen finanzieren und der Händler hat gemeint, dass ich den Wagen erst nach 14 Tagen bekomme, wenn mein Widerrufsrecht abgelaufen ist. Er hat schlechte Erfahrungen mit Kunden gemacht hat, die ihre Wagen nach 14 Tagen wieder zurück bringen. Was haltet ihr von dieser Aussage? Kommt mir ziemlich komisch vor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StephanRE schrieb am 22. Juni 2020 um 14:28:59 Uhr:



Zitat:

@AY3JLF2H schrieb am 22. Juni 2020 um 14:11:19 Uhr:


Kollege @StephanRE redet hier wiedermal einen vollkommenen Unsinn und steigert sich da auch noch rein.

Morgens weniger Sekt, dann läuft das Denken gleich besser! 😉

hast Du denn etwas zum Thema zu sagen?

Hättest Du mal lieber Deine Brille aufgesetzt, dann hättest Du auch den beitrag komplett gelesen. ich habe da geschriben das es ein Extrem ist und am ende wohl eine Mischung aus beiden zusammen kommt.

Und im Übrigen: ich trinke keinen Alkohol oder nehme keine Drogen. Scheinbar schließt Du hier von Dir auf Andere.

Nein, ich habe nichts zum Thema beizutragen. Also mache ich es wie Du, und schreibe irgendeinen sinnfreien Stuss, den ich mir aus der Nase ziehe. 🙂

Du fällst nicht nur hier, und auch nicht nur mir, negativ auf. Liegt wohl an uns. 😛

187 weitere Antworten
187 Antworten

Das Problem an den Überführungskosten ist das jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Bei Honda hier bei uns wollen die je nach Auto bis zu 1200€ , der Hondahändler 50km weiter weg teilweise die Hälfte.
Also wie kommen diese Summen zustande?
Gibt der eine dann mehr Rabatt und und erhöht die Frachtkosten und der andere rechnet es anders rum?
Oder macht doch jeder was er will und sagt:
Das kostet halt so viel und fertig

Warum ist das ein echtes „Problem“?
Auch die Preise für Autos, für Kundendienste, für Reifen oder für Arbeitsstunden unterscheiden sich doch von Händler zu Händler?
Der eine gibt halt weniger Rabatt der andere mehr oder teilt diesen anders auf.
Muss man halt vergleichen, sind doch nur zwei Zahlen.

Es ist kein echtes Problem. Das war ne Frage.
Natürlich gibts mit Sicherheit auch Händler die sich rausreden und evtl trotzdem weniger Rabatt geben.

Dann kauf halt bei dem Händler dir dich am wenigsten offensichtlich anlügt.

Ähnliche Themen

Mich würde ja brennend interessieren, was aus dem TE geworden ist und ob er schon in seinem AMG fährt.

Zitat:

@hydrou schrieb am 1. Juli 2020 um 17:33:57 Uhr:


Mich würde ja brennend interessieren, was aus dem TE geworden ist und ob er schon in seinem AMG fährt.

Ich glaube der hat sich bereits im AMG aus dem Forum mit Vollgas abgesetzt 😛

Oh man, das war einfach ne Frage die ich in den Raum geworfen habe.... @E97
Ich weiß schon wo ich meine Autos kaufe aber danke das du mich nochmal darauf hingewiesen hast 😁

Zitat:

@sharock22 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:54:34 Uhr:


Oh man, das war einfach ne Frage die ich in den Raum geworfen habe.... @E97
Ich weiß schon wo ich meine Autos kaufe aber danke das du mich nochmal darauf hingewiesen hast 😁

Und ich hab eine einfache Antwort in den Raum geworfen 😁

Passt bitte beim Werfen auf, dass ihr niemanden trefft.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 1. Juli 2020 um 14:34:45 Uhr:


Das Problem an den Überführungskosten ist das jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Bei Honda hier bei uns wollen die je nach Auto bis zu 1200€ , der Hondahändler 50km weiter weg teilweise die Hälfte.
Also wie kommen diese Summen zustande?
Gibt der eine dann mehr Rabatt und und erhöht die Frachtkosten und der andere rechnet es anders rum?
Oder macht doch jeder was er will und sagt:
Das kostet halt so viel und fertig

Transportkosten sind mitunter ja auch nicht ganz so niedrig. Wenn die Kiste bspw. in Bremerhaven steht und der Händler/Hersteller dann noch die Hafengebühren mit aufschlägt.

Und der Chef höchstpersönlich wegen jedem Auto mit dem Zug nach Bremerhaven fährt und den Wagen zu sich holt...
Da ist er gut, wenn er jedes Wochenende drei Fahrzeuge abholen kann.

Meisten beinhalten die Überführungskosten auch, Zulassung, Aufbereitung und bei manchen Händler sogar eine Vollbetankung, letzteres ehr selten.

Trotzdem finde ich 1200€ einfach frech.

ps.: hoffe habe niemanden getroffen.

Aufbereitung, ein schönes Wort bei einem Neuwagen. Sollte der nicht im einwandfreien Zustand vom Band rollen? Und die Zulassung wird meistens extra berechnet, teilweise mit 150,- € - komisch, mit zwei neuen Kennzeichen hab ich beim Zulassen noch nie soviel bezahlt. Nicht einmal die Hälfte.

Das Warten mit Nummer in der Hand dauert auch und kostet zwangsläufig Geld.

Ja, und da bei der Zulassungsstelle dann der 450,- € Rentner sitzt, mit einer Tasche voll Zulassungen, kostet die Stunde dort dann jeden Kunden rund 80,- €? Bei fünf Zulassungen also mal eben 400,- € Stundensatz? Oder eher 380,- € zusätzlichen Gewinn fürs Unternehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen