Bekomme das Hintere Winterrad nicht ab!
Hallo, brauc ganz schnell eure Hilfe!
Ich hab heut angefangen die Sommerräder aufzuziehen! Ich bin jetzt am letzten Hinterrad! Ich bekomme es nicht runter! Habe die Narbe schon gefettet! Will nicht! Was kann ich noch machen ohne was kaputt zumachen?
37 Antworten
Also für 14 € inkl. Einlagerung lege ich mich nicht unters Auto, besser gesagt ich knie mich nicht davor...
wenn mans selber macht, dann weiß man zumindest wie gearbeitet wurde, hat keine kratzer in den felgen, und kann alle wichtigen Teile wie Manschetten/Lenkung/Bremsen gleich inspizieren 😉
So hat man 2x jährlich nen Checkup 🙂
@blacky152
Schau mal in die Anleitung vom Auto, da stehts glaub ich drin 😉
Reifen sind wenn du das Auto gebraucht gekauft hast garantiert gewuchtet. Ungewuchetete Reifen kann man gar nicht kaufen.
Ausser man zieht sie selbst drauf vielleicht.
Prinzipiell is in deinem Kofferraum alles notwendige Vorhanden. 😉
(Wenn die Ausrüstung auch unbequem ist...)
finde auch selber ist der mann wieso soll man es machenlassen und dafür geldausgeben wenn es 10-15 min arbeit ist.
kann doch jeder. aber aufgepast nach fest kommt locker*G
radwechsel
ich verabscheue das boradwerkzeug zum räderwechsel.
der heber ist echt das letzte. ich hab letztens bei einem gesehen wie das auto vom heber runtergekracht ist...und der hat sogar brett drunter gehabt und hat nicht zum ersten mal die räder gewechselt 😉
zum glück viel der heber richtung wagenmitte und die karre fiel auf das eck wo die kurbel ist und nicht runter.
ich nehme lieber einen rangierwagenheber...gibts mittlerweile für unter 20 eus.
@blacky152:
kommt drauf an, was du für felgen hast. stahlfelgen kannst du problemlos selber wechseln. bei alufelgen würde ich lieber in die werkstatt gehen. die musst du mit einem bestimmten drehmoment anziehen. zwar mit drehmomentschlüssel kein problem aber ich hätte da trotzdem zu viel angst...
kurzanleitung:
auf feste standsichere unterlage achten
handbremse anziehen...gang rein
radkape weg
radmuttern lockern
wagenheber ansetzen und auto hochheben
radmuttern raus, rad ab, rad drauf, radmuttern mit etwas fett wieder rein.
radmuttern unbedingt überkreuz anziehen!! damit sich das rad zentrieren kann. erstmal nur so fest, dass das auto nicht vom heber fällt, aber selbst auf den rädern stehen kann.
auto runterlassen, radmuttern fest anziehen
radkappe drauf
fertig...nächster reifen 😉
gibts von den fachleuten was zu meckern?
auswuchten musst du die räder nicht jedesmal. außerdem merkst du es ganz deutlich, wenn räder ausgewuchtet werden müssen...alles wackelt 😉
hab alus und werd dann wohl morgen besser mal zur werkstatt fahren, die 14euro hab ich auch noch und dann kann ich sicher sein 🙂
also wer meines erachtens noch nichteinmal ein rad wechseln kann der kann garnix was ist daran zu schwer der wagenheber kann garnicht abrutschen wenn er garte steht das ist fakt.
selbst bei dem dremometschlüssel bei den alufelgen ist totaler schwachsinn kann mann mit jedem schlüssel machen wenn mann es richtig und gefühlvoll festzieht.
hab meine sommerreifen seit 2 wochen drauf, bei uns in bayern hats teilweise schon 16 grad am tag. mit den winterreifen schmiert man da bloss noch rum, schade um die reifen.
mir ist noch nie der wagenheber des bordwerkzeugs bei irgendeinem auto abgerutscht. ansatzpunkt, ansatzwinkel und unterlage beachten, das auto mit 2 hölzern vor und hinter einem rad sichern und nichts kann schief gehen.
@funky128: man muss auch nicht immer alles können 😉
jeder ist eben anders sensiebel für das thema alus. und gefühl hin oder her. wenn du es zu fest fühlst gehen sie kaputt...wenn du angst hast sie zu fest zu ziehen sind sie vielleicht zu locker-->reifen überholt dich.
ich wäre mir persönlich nicht sicher. und wenn jemand noch nie reifen gewechselt hat hat man auch kein gefühl was nun locker, fest oder zu fest ist.
@vcom
Wer nicht weiß wei man Reifen wechselt hat auch keinen hydraulischen Heber. 😉
(ich hab 2 😁 )
gruß tobi
Hi,
ich hab ja z.Zt. ein äänliches Problem, mich interresiert mal ob ihr den Winter mit oder ohne Radkappe gefahren seid.
mfg
Stefan
fahre kein astra im winter. fahr ford fiesta im winter der hatt nur 2 radkappen drauf *G* aber ohne siht besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra b 73
Hi,mit 11oNm anziehen,und in jedem Reperaturbuch steht,niemals die Radschrauben fetten oder ölen!
kommt auf Felgen auch etwas an. Aber bei den orginalen stimmtas. 14 Euro incl Einlagerung ist sau billig da zahlst bei uns mehr.
Drechmomentschlüssel, Hydralikwagen heber und das Reifenwechseln ist kein Problem mehr. Kostet zwar einmal die Anschaffung aber es rechnet sich über die Jahre. Wechsle 4 Autos da sparst dir schon eine Menge Geld.
Wenn was fest sitzt Caramba drauf und leicht mit Gummihammer auf die Felge und fertig.
zum thema winter mit radkappen fahren:
astra f - hatte da keine - im ersten winter (gebrauchtwagen) die hinterräder komplett fest
astra g - immer radkappen (bisher auch im sommer) - da ging's halt einigermassen
golf 4 - mit radkappen - räder auch ziemlich fest
volvo s60, ohne radkappen - ging einigermassen (neuwagen)
bully t2 - da gehen die räder immer ab ^^
.....dann hab ich mal bei jedem radwechsel ordentlich kupferfett um die radnabe geschmiert (und drauf geachtet dass die gewinde nix abbekommen!)
- seither geht alles wunderbar ab - ob mit oder ohne deckel - das macht keinen unterschied.
nachteil: man kann nimmer die felgen mit dem loch hochheben-...ausser man hat handschuhe *g*