Bekante Macken, worauf sollte man achten?

BMW 3er E36

Hi,
ich steh vor dem Kauf eines neuen Gebrauchten.
Die Suche nach Autos hab ich auf die folgende Modelle eingegrenzt: BMW 3er, Audi A4, Opel Vectra.

Zum Thema e36:
Ich hätte gern einen 318i, 316i ist doch ein wenig zu langsam. Die 6 Zylinder brauchen zu viel Benzin, außerdem haben meine Eltern noch ein Wörtchen mit zu reden und die stellen sich bei der Leistung quer 😉
Wenn möglich soll es ein Kompakt, oder ein Kombi sein. Coupe is zu teuer in der Versicherung und Limosine is schlecht, weil Subwoofer rein soll.
Es soll einer sein ab Baujahr 95.

Haben die Airbags serienmäßig? ABS Serienmäßig?
Wann waren die Facelifts?
Welche Bekannten Macken gibt es? Hinterachse?
Haben alle e36 Steuerkette oder gibt es auch welche mit Zahnriemen?

Danke

14 Antworten

was sind den das für schwache Auswahlkriterien?

1. 316i und 318i sind beide gleich lahm. Den UNterschied merkste kaum.

2. Versicherung bei den kleinen ist meist teurer, als bei den großen; da sich weit mehr Jugendliche mit nem 316i totfahren, als mit nem 325i. Ich zahle 46€ / Monat und bin auch grade erst 21. Ist also billiger als Golf.

3. ABS? Ja, ab ´95 haben das siche alle.

Re: Bekante Macken, worauf sollte man achten?

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Ich hätte gern einen 318i, 316i ist doch ein wenig zu langsam.

Wie "Chef" schon sagte, den Unterschied merkt man nicht unbedingt.

Zitat:

Die 6 Zylinder brauchen zu viel Benzin, außerdem haben meine Eltern noch ein Wörtchen mit zu reden und die stellen sich bei der Leistung quer 😉

Unfälle haben nichts mit Leistung zu tun, nur mit dem Fahrer. Du kannst auch Dich und andere mit einem 50PS Golf gefährden...

...aber ich kenn das, so sind Eltern 😉

Zitat:

Wenn möglich soll es ein Kompakt, oder ein Kombi sein.

Also wenn ein Kombi, dann bitte 318, obwohl der schon derbe untermotorisiert ist. Man will ja im Kofferraum nicht nur Luft transportieren!?

Beim Compact steht kein 318i zur Verfügung, nur der 316i mit 1,6Liter, der 316i mit 1,9 Liter und der 318ti mit M42 (1,8Liter) und M44 (1,9 Liter).

Zitat:

... Limosine is schlecht, weil Subwoofer rein soll.

Auch eine Art Prioritäten zu setzen 😁

Zitat:

Es soll einer sein ab Baujahr 95.

Wenn es ein 316i/318i M43 sind soll, dann such einen der nach 9/95 Produziert wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurden noch diverse "Schwachstellen" am M43 beseitigt.

Zitat:

Haben die Airbags serienmäßig? ABS Serienmäßig?

95er BJ auf jeden Fall.

Zitat:

Wann waren die Facelifts?

Also das Facelift mit der "neuen" Stoßstange war 9/93, die änderung des Nierenbleches war 9/96. Es waren noch andere Bauteile betroffen wie z.B. die Seitenblinker, aber darüber habe ich keine genaue Kenntnis.

Zitat:

Welche Bekannten Macken gibt es?

Das ist je nach Karosserie und Motor unterschiedlich. Die M50 haben gerne Probleme mit der Wasserpumpe, die M40 mit der Nockenwelle und dem LLR-Ventil, beim M43 klappert die DISA.

Fahrwerksschwächen sind ganz eindeutig die Radführungsgelenke, die hinteren Stützlager und beim Limo/Coupe/Touring/Cab die Längslenkerlager.

Bremsenrubbeln: Alle E36 reagieren empfindlich auf überbelastet Bremsen, unsachgemässen Einbau oder billige Zubehörteile. Aber nichts was man nicht in den Griff kriegen kann!

Zitat:

Hinterachse?

Lassen wir mal den Compact aussen vor ist die Hinterachse des E36 einfach klasse! Sie wurde mal von einem Forumsmember als "fahrdynamisches Wunder" bezeichnet 🙂 Zu diesem Entwicklungsstand hat sie ihresgleichen gesucht.

Compact Hinterachse: Eine Katastrophe! Wurde aus rationellen Gründen verbaut und drückt klar das technische Niveau des ansonsten gut durchdachten E36. Aber das ist wie immer nur meine Meinung...

Zitat:

Haben alle e36 Steuerkette oder gibt es auch welche mit Zahnriemen?

Ja, es gibt auch Motoren im E36 mit Zahnriemen. Das sind die M40 im 316i und 318i die ausschliesslich in der Limo bis 9/93 verbaut wurden.

Grüße,
Hobbyschrauba

achja, um noch was zu erwähnen die 4Zyl.-Motoren verbrauchen genauso viel wie der 6Zyl.-Motor(320i)....also verbrauch sollte man vernachlässigen, wenn man nen bmw fahren will, weil irgendwann möchte man auch nen bisschen sportlicher fahren.....

Zitat:

MACKEN: Das ist je nach Karosserie und Motor unterschiedlich. Die M50 haben gerne Probleme mit der Wasserpumpe, die M40 mit der Nockenwelle und dem LLR-Ventil, beim M43 klappert die DISA.

Hobbyschrauba was heißt den DISA?

mfg daniel

Ähnliche Themen

erst mal danke für die ausführlich Antworten.
Vor allem dank an Hobbyschrauba.

Mit den 6 Zylindern, ich hätte unglaublich gerne einen, aber ich glaub da muss ich noch ein bisschen mehr Überzeugungsarbeit leisten...

Welche Bekannten Macken gibt es?

Setze dich auf den Beifahrersitz und verschiebe ihn mal richtig mit Schwung oder knie dich drauf.

Airbagleuchte brennt kommt doch jeden 2.Tag hier im Forum vor.

Zitat:

Original geschrieben von compakt316


...was heißt den DISA?

DIfferentiell SAuganlage.

Erklärung Wiki

Grüße,
Hobbyschrauba

Rost kann ein Problem beim E36 sein. Beim einem 95er vielleicht nicht mehr, bei meinem 91er sehr wohl.

Zitat:

Original geschrieben von ECC


Welche Bekannten Macken gibt es?

Setze dich auf den Beifahrersitz und verschiebe ihn mal richtig mit Schwung oder knie dich drauf.

Airbagleuchte brennt kommt doch jeden 2.Tag hier im Forum vor.

das Problem kenn ich vom Auto meiner Mutter.

Die hat einen e46 316i.

Komisch, dass die das nicht in den Griff bekommen.

ABS ist seit 91 Serie.....

Und die Serienstoßfänger,die meiner auch hat,gabs erst ab 9/94.😉
Da aber nur bei den Sechszylindermodellen.Ab 9/96 kamen die dann auch bei den Vierzylindermodellen.Wurde hier vor einigen Wochen schonmal thematisiert.

Greetz

Cap

die hinterachse vom compact is spassig.. aber net jedermanns sache.. der 318ti mit 140 ps war mein erstwagen...spassig 😁
aber die 6 zylinder sind im verbrauch fast gleich zu den 4 zylindern.. das is kein argumment.. und wen du sparen willst 320 touring.. und wegen der bass geschichte es gibt auch limos mit skisack.. da kommt genung durch.. und auch wens nur ne umklapbare rückbank is kommt meiner meinung nach genug durch.. ja jetz werden welche meckern aber mir reichts erstmal...

ansonsten preis leistungs mässig is der 323i am besten... ich zahl grad mal 400€ im jahr bei 45%

ihr sprecht oben immer von den internen Motorbezeichnungen, M43, M40 usw. welche Motoren sind das nach Hubraum und Leistung? Ich hatte ja so ähnliches Thema begonnen, daher interessiert mich das auch sehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


ihr sprecht oben immer von den internen Motorbezeichnungen, M43, M40 usw. welche Motoren sind das nach Hubraum und Leistung? Ich hatte ja so ähnliches Thema begonnen, daher interessiert mich das auch sehr.

Gruß

Bissel runterscrollen,dann kommt auch der E36:

Klick

Greetz

Cap

Hi
Also die Compact Hinterachse ist echt lustig. Ich lasse mit dem Wagen deswegen auch keine anderen Leute fahren.
Beim normalen Fahren merkt man es eigentlich nicht. Aber im Grenzbereich wird die richtig biestig.
Kein Vergleich zur z.B. E46 Hinterachse wo man getrost aufs Gaspedal latschen kann.
Der Compact bricht vor allem unglaublich schnell hinten aus. Vor allem bei Nässe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen