Bekannte Schwächen RTI

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...

Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.

So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?

...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???

Gruss, Björn

295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odddo


Also die ganze Diskussionen verstehe ich nicht so richtig. Natürlich ist dein Vertragshändler der richtige Ansprechpartner. Oder hast Du einen Kaufvertrag mit Volvo Deutschland??
M.E. ist der Händler in der Pflicht, wenn ein entsprechender Mangel vorliegt.

Moin.

Sicher ist er das.
Allerdings war ich bisher mit meinem Vertragshändler voll und ganz zufrieden und habe daher ohne Prinzipienreiterei zunächst seinen Hinweis befolgt.
Sollte sich herausstellen, dass man mich nunmehr von Pontius zu Pilatus schickt, werde ich beide Seiten wesentlich deutlicher ansprechen.
Da bei mir bis jetzt aber auch schon im Grundsatz kostenpflichtige Eingriffe von Händlerseite kulant und ohne Berechnung vorgenommen wurden, denke ich, er hat schon seinen Grund, mir diese Vorgehensweise ans Herz zu legen.

Übrigens: Volvo hat geantwortet:

Sehr geehrter Herr XXX,

für Ihre Nachricht danken wir Ihnen.

Die von Ihnen angefragten Informationen müssen wir erst noch mit den Kollegen in unserem Haus besprechen und recherchieren. Wir werden uns wieder mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald uns das Ergebnis unserer Recherche vorliegt.

Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0221-9393393 oder per Email unter VCGCCC@aol.com zur Verfügung.
Wir verbleiben an dieser Stelle

mit freundlichen Grüßen

Ihre Volvo Car Germany
Kundenbetreuung
XXX XXX

Toll, oder? Hilft mir aber bisher noch nicht so recht weiter...

Gruss, Björn

Zitat:

Original geschrieben von Jeepney


Moin.

Sicher ist er das.
[..]
Da bei mir bis jetzt aber auch schon im Grundsatz kostenpflichtige Eingriffe von Händlerseite kulant und ohne Berechnung vorgenommen wurden, denke ich, er hat schon seinen Grund, mir diese Vorgehensweise ans Herz zu legen.

Übrigens: Volvo hat geantwortet:
[..]

Toll, oder? Hilft mir aber bisher noch nicht so recht weiter...

 

Siehst Du, kein Schritt weiter. Verstehe immer noch nicht, warum Dein Freundlicher das für Dich erledigt.

Hat er Angst vor VOLVO?? ;-)

Bringst Du dann demnächst zur Reparatur deinen Volvo nach Köln?? ;-)
Wundere mich weiter....

Gruß odddo

PS.: Habe mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, dort ist nichts über ein "Navi-Problem" bekannt....
Soll ich mich jetzt darüber auch wundern??
Irgendetwas ist doch nicht ganz richtig, warum infomiert VOLVO nicht einfach ihre HÄndler über das weitere Vorgehen, wenn es wirklich ein PRoblem mit den Navis gibt???

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


.....

Mach von Deinem Auto bitte mal ein Foto (RTI, Anzeige der empfangenen Satelliten). Wenn dann das Update drauf ist, fahre zur selben Stelle (Uhrzeit wegen Satellitenposition?!) und mach dann noch mal eine Foto der angezeigten Daten ...
...

Ansatzweise habe ich die gewünschten Infos .....

... man achte auf die aktuelle Position...

... und dann auf die Staumeldung ganz oben im Bild 😉

saluti
elkman

...und hier der zugehörige Text.

Es ist erstaunlich ,dass italienische Lokalsender so etwas zustande bringen 😎

saluti
elkman

Ähnliche Themen

ach ja, da war noch was....

... gestern Abend aus bella Italia zurück gekommen. Den ganzen Weg über italienische und schweizer Verkehrsmeldungen auf dem Schirm - sogar heute Abend noch.
Am Freitag will sich das mein Freundlicher mal anschauen - während er die Bremsscheiben tauscht.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

saluti
elkman
nun gespannt, ob XC-Fan wirklich so drauf ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Es ist erstaunlich ,dass italienische Lokalsender so etwas zustande bringen 😎 saluti, elkman

Wie erstaunt Dich die Meldung zum Bad Homburger Kreuz. Da oben ist immer Stau, das dürfte als statische meldung in allen Navis schon ím BIOS eingespeichert sein ;-))

Was meinst Du jetzt mit dem Spruch "mal sehen ob XC-Fan wirklich so drauf ist"? Hab ich was nicht gelesen?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der immer irgendwie drauf ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wie erstaunt Dich die Meldung zum Bad Homburger Kreuz. Da oben ist immer Stau, das dürfte als statische meldung in allen Navis schon ím BIOS eingespeichert sein ;-))

das ist mir schon klar ! Die Frage ist lediglich, warum ich diese TMC-Meldung erhalte, wenn ich weit ausserhalb der Reichweite deutscher Verkehrsfunk-Sender bin.

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Was meinst Du jetzt mit dem Spruch "mal sehen ob XC-Fan wirklich so drauf ist"? Hab ich was nicht gelesen?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der immer irgendwie drauf ist ;-)

Du wolltest doch seinerzeit zu der Stelle fahren, an der die Probleme auftreten ?

Wollte nur mal sehen, wie weit Deine Bereitschaft geht 😉 😁

Ist also alles in Ordnung 🙂

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


das ist mir schon klar ! Die Frage ist lediglich, warum ich diese TMC-Meldung erhalte, wenn ich weit ausserhalb der Reichweite deutscher Verkehrsfunk-Sender bin.

Du wolltest doch seinerzeit zu der Stelle fahren, an der die Probleme auftreten ?
Wollte nur mal sehen, wie weit Deine Bereitschaft geht 😉 😁

Ist also alles in Ordnung 🙂, saluti, elkman

So so, da willst Du mich nach Italien schicken. Reizvoll Aufgabe - das gibt aber mein Zeit-Budget leider nicht mehr her. Ich bin derart ausgebucht mit dem Erstellen/Beantworten von MT-Freds, den Besuchen der GT und Spreewald Treffen, dem Planen von neuen Treffen und den Testfahrten mit meinem XC70, dass mein Arbeitgeber VOLVO leider keine Überstunden/Mehrbezahlung investiert. Vielleicht ändert sich was, wenn ich aus der verdeckten Tätigkeit für VOLVO in das offizielle Angestelltenverhältnis wechsle ;-)))

Zu DLF (Deutschlandfunk, übrigens meinem "Lieblings"-Info-Kanal) kann ich nur vermuten, dass dieser auch in Italien sendet. Ich meine mich dunkel erinnern zu können (25 Jahre her!!), dass wir damals in Jugoslawien im Urlaub auch DLF hörten ... (aber das war wohl Mittelwelle). Aber hast Du nicht mal geschaut, ob Du im Radio DLF empfängst (oder hast Du nur fotografiert)?

Ich habe es immer noch nicht geschafft die "neue" DVD im XC auszuprobieren (wohl auch, weil ich danach einen Werkstattaufenthalt einkalkuliere, um das wieder zu reparieren ;-))

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und wie wäre es mit einem Treffen in Italien? Kennst Du einen Italienischen XC-Klub?)

soweit ich weiß, funktioniert der tmc lediglich über fm- band. und das geht definitiv aus deutschland nicht über die alpen.

mfg volker d5

es war der italienische Sender "radio1" hinterlegt

saluti
elkman

Wie bereits einmal gepostet habe ich ein Update auf mein RTI bekommen, da es keine oder zu wenige Staus angezeigt hat.

Er zeigt jetzt alle (???) Staus an (sogar in Gegenden, die der aktuelle Sender nicht abdeckt) und zusätzlich schickt es mich nicht mehr wahnwitzige Umwege über ne Autobahn wenn es über Land schneller geht. Hat mich heute trotz Einstellung auf schnelle Route quer durch die Prärie geschickt obwohl eine Bundesstraße auch ans Ziel führt (3 km mehr!!!). Jetzt bin ich doch zufrieden und kann das Update nur wärmstens empfehlen.

Übrigens habe ich heute auch die KM/h Anzeige des RTI mit meinem Tacho verglichen und festgestellt, daß die Abweichung lediglich 3-4 km/h beträgt.

Gruß
Volwow

also ich habe das update auch drauf allerdings ohne jegliche Staus, keine Änderungen erkennbar. Mal wieder Volvo Kokolores um die meckernde Kundschaft abzuspeisen und dann eine teuere neue DVD verkaufen. Nee nee liebe Ford-Schweden so funzt das mit mir nicht....

Jens der heute mal wieder 1,5 Stunden auf der A2 in Richtung H verbracht hat, die Unfälle waren lange im Radio bekannt also hätte TMC reagieren müssen...

der neuste fehler an meinem rti es laufen streifen über den bildschirm. in der werkstatt sagte man mir das lege an einem verkehrt verlegtem kabel was dann das rti stört.
wurde repariert aber heute waren die streifen wieder da.

Kopierschutz Protection / Startverhalten

Hi, weiß einer von Euch, ob es a.) einen Kopierschutz (bzw. ein Erkennungsverfahren auf Original DVD vom Player) gibt oder b.) wie genau das Startverhalten des RTI aussieht.

Mit Startverhalten meine ich, wie er erkennt, dass ein neues OS auf den integrierten Computer (Windows CE) geladen werden muss oder nicht. Macht er das bei jedem Start? Bleibt das in einem Cache/Flash stehen - oder wird das OS grundsätzlich beim Start neu geladen?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und ratlos in Sachen RTI DVD ...)

Zitat:

Original geschrieben von odddo


Siehst Du, kein Schritt weiter. Verstehe immer noch nicht, warum Dein Freundlicher das für Dich erledigt.

Moin!

...und doch einen Schritt weiter: Ich hatte heute einen freundlichen Anruf eines Mitarbeiters von Volvo Deutschland, der mir im wesentlichen erklärte, dass das RTI-Problem bekannt sei und seitens Volvo und Navteq emsig daran gearbeitet würde.
Er hat mr versprochen, dafür zu sorgen, dass ich, nachdem eine Lösung gefunden ist, sofort informiert werde und hat mir mitgeteilt, dass hierüber auch mein Freundlicher bereits informiert wurde.
Also, besser als nix.
Wenn es nichts bringt, nützen mir auch irgendwelche Software-Updates nichts, und irgendwie gibt es wohl Schwierigkeiten mit den in Deutschland verwendeten TMC-Standards (3.0????).
...es bleibt spannend...

Gruss, Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen