Bekannte Probleme V6 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich lese hier schon länger mit, weil ich plane, mir einen 3.0 TDI quattro (A4/A5) zuzulegen. Ich habe immer wieder gelesen, dass es bei diesem Motor zwei häufig auftretende Probleme gibt, nämlich

1) Defekte Injektoren
2) Ein Rasseln der Steuerkette

Angeblich ist 1) im neuen Motor, der im 8K verbaut ist, im Griff und 2) unbedenklich. Ich habe in letzter Zeit aber auch sehr viele Gebrauchtwägen gesehen, die bei ca. 130.000km einen Tauschmotor bekommen haben. Zudem lese ich in letzter Zeit auch immer wieder von

3) Turboschäden.

Was ist eure Meinung zu diesen "Anschuldigungen" bzw. würdet ihr eher von diesem Motor zuraten oder abraten?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


anscheinend hast du den knall nicht gehört, wenn du hier Informationen verteilst die nicht stimmen

Hackts bei dir? Schalt mal nen Gang runter! Ich habe wohl bedeutend mehr Plan als du denkst und lass mir auch nicht die Taschen von irgendwelchen "Fachleuten" bei Audi vollhauen. Gerade was den 2,7er TDI und den 3.0er TDI angeht, bin ich sehr gut im Bilde was die Problemzonen angeht. Das an JEDEM Motor mal ein Defekt vorkommt, sollte wohl jedem klar sein. Warum jetzt Magnetventil-Injektoren verbaut werden - ganz einfach, weil die Entwicklung nicht still steht und immer weiter optimiert wird. Und wenn du bei anderen Herstellern genau hinschaust, wirst du auch dort keine fehlerfreien Motoren finden. Passieren kann immer was! Und Probleme mit verschleißenden Injektoren die dann zum Motorschaden führen, gibts beim 8K nicht mehr. Alle anderen oben aufgeführten Probelem sind keine wirklichen Probleme dieses Motors. Die kommen ab und an mal vor, aber das ist kein Serienfehler wie die alten Injektoren oder die Saugrohrklappen.

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


aber wenn man 35t€ oder mehr in einen Gebrauchten reinsteckt , hat man nicht allzuviel lust ein halbes Jahr später wieder Geld für Reperaturen auszugeben.

Wenn du so denkst, dann geh lieber zu Fuß! Der 3.0er ist ein robuster und zuverlässiger Motor! Wenn der dir zu anfällig ist, dann solltest du dir wohl lieber die 35K sparen und in Taxikosten investieren. Sorry, aber man kann auch etwas Gutes schlechtreden, wie du das hier im Thread gut versuchst.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wie siehts denn heute mit A6 3.0 oder A4 2.0 und A4 3.0 TDI aus? Ich lese online auch viele schwachstellen aber kann natürlich sein, das es mit den Jahren behoben worden ist. Natürlich verschleißteile mit inbegriffen aber beim A6 3.0 TDI bj 2021 habe ich gelesen, das da gerne die dsiplays probleme machen.

Was für'n Auto willst' denn jetzt? Bei Baujahr 23 sicherlich kein A4 8K!? Dann musst Du im A4 B9 Forum nachfragen...

Was hat das Display vom A6 4G mit dem 3.0 TDI zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen