Bekannte Probleme beim Passat B7
hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.
dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.
Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns
889 Antworten
Habe auch das Sportfahrwerk und die 235er drauf, meine Lenkung ist bis jetzt gut. In Spurrillen merkt man aber die breiten Reifen.
Das mit der Kennlinie ist gut zu wissen!
Die Lenkung hat mitunter das "Rasterproblem", ich kann aber beim CC mit Sportfahrwerk und 235er in keiner Fahrsituation eine schwammige, ungenaue oder indirekte Lenkung feststellen. Ich wundere mich über derlei Aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Die Lenkung hat mitunter das "Rasterproblem", ich kann aber beim CC mit Sportfahrwerk und 235er in keiner Fahrsituation eine schwammige, ungenaue oder indirekte Lenkung feststellen. Ich wundere mich über derlei Aussagen.
naja . . . es ist eben vielleicht auch - wie bei so vielen dingen, einfach eine frage des geschmacks oder der Erwartung . . . der eine mag es wenn die Lenkung so reagiert - der andere wieder nicht . . .
für den einen geht sie nicht direkt genug - für den anderen ist sie schon wieder zu direkt . . .
Bin letztens 300km Autobahn mit einem aktuellen 3er Touring gefahren. Reifen 225 45 18. Kann nicht sagen, dass die Lenkung um Welten präziser war als in meinem CC mit 235 35 19 und DCC. Dafür ist mein CC um Welten leiser was die Windgeräusche angeht und auch komfortabler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Bin letztens 300km Autobahn mit einem aktuellen 3er Touring gefahren. Reifen 225 45 18. Kann nicht sagen, dass die Lenkung um Welten präziser war als in meinem CC mit 235 35 19 und DCC. Dafür ist mein CC um Welten leiser was die Windgeräusche angeht und auch komfortabler.
das gleiche machste nochmal mit nem fünfer . .
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Besser nicht, dann will er einen.. 😉
ja das könnte passieren ;-)
Ich denke der Vergleich zum 3er ist eher angebracht als der zum 5er. Wäre schlimm wenn der nicht in den meisten Dingen besser wäre, bei der Preisdifferenz.
Muss aber sagen der 3er hat auch viele Dinge gehabt die besser waren als in meinem CC. Bspw. Die Automatik oder das Headupdisplay. Anachronismus dagegen der Handbremshebel...
Wenn ich sehe wie alt die Grundkonstr. vom CC schon ist, schlägt er sich eigentlich noch ganz passabel.
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ich würde nach 70tkm unbedingt die Lenkung auf die Liste der bekannten Probleme setzen.Nicht dass ich mir beim Passat (trotz Sportfahrwerk) ein Sportwagen-Fahrgefühl erwarte, aber die zunehmend schwammige und ungenaue Lenkung macht mir schon zu schaffen.
Ist zugegebenermaßen schon manchmal entspannt und angenehm, wenn man bei höheren Geschwindigkeiten mit einer eher großzügigen und gefühllosen Lenkung a la E-Klasse der 90er Jahre unterwegs ist. Aber wenn man auf kurvigen Landstraßen und beim LKW-Überholen in Autobahnbaustellen ständig nachkorrigieren muss, kommt wenig Freude auf.
Mittlerweile bilde ich mir ein, den gewünschten Lenkeinschlag wie bei einem Schiffstanker vorwählen zu müssen um dann am Kurvenausgang wieder frühzeitig zurückzustellen. Wenn man sich mit dieser angelernten Fahrweise dann in einen A4 oder 3er BMW setzt, gibts unsanfte Bankettberührungen.
Kann ich überhaupt nicht verstehen. Tut mir Leid. Die Lenkung des B7 ist sehr präzise und angenehm zu fahren. Ich würde sie jeder E-Klasse-Lenkung (auch der aktuellen) und BMW-Lenkung vorziehen.
Zpj
ich muss das mit der Lenkung auch teilweise zurücknehmen. Hab jetzt neue ContiSeal Sportcontact 5 montiert und plötzlich ist die Lenkung wieder deutlich präziser. Lag wohl fast ausschließlich an den etwas ungleichmäßig und in der Mitte abgefahrenen Contis. Dachte nicht dass das so eine große Auswirkung auf die Lenkpräzision hat solang der Luftdruck stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ich muss das mit der Lenkung auch teilweise zurücknehmen. Hab jetzt neue ContiSeal Sportcontact 5 montiert und plötzlich ist die Lenkung wieder deutlich präziser. Lag wohl fast ausschließlich an den etwas ungleichmäßig und in der Mitte abgefahrenen Contis. Dachte nicht dass das so eine große Auswirkung auf die Lenkpräzision hat solang der Luftdruck stimmt.
das mit dem Luftdruck könnte vielleicht das ungleichmäßige abfahren begünstigen . . . hattest du ehr zu viel über die laufleistung der letzten reifen ??
ja, ich hatte eher zu viel - bin aber im letzte Drittel der Reifenlebensdauer wieder auf Normaldruck zurückgegangen. Hat nicht viel geholfen, aber vielleicht ist der Reifen damit stärker über die Außenprofile abgerollt, was das unpräzise Lenkgefühl verursacht hat.
Sowas ähnliches habe ich mit den alten Conti 3 gehabt. Obwohl die am Ende waren, fuhr der Wagen wie auf Schienen geradeaus. Das ist bei den neuen Hankook nicht so. Da will der immer der Fahrbahnneigung folgen. Die Spur ist natürlich eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Sowas ähnliches habe ich mit den alten Conti 3 gehabt. Obwohl die am Ende waren, fuhr der Wagen wie auf Schienen geradeaus. Das ist bei den neuen Hankook nicht so. Da will der immer der Fahrbahnneigung folgen. Die Spur ist natürlich eingestellt.
ich war auch immer bestrebt die obere grenze des reifendrucks zun nutzen und damit zu fahren . . . allerdings fahren sich die reifen dafür dann wohl ehr mittiger ab als an den äusseren flanken . . .
aber da du gerade was zu deinen Conti geschrieben hast - diese finde ich auch ganz gut - kannst du sagen wie lang du sie gefahren hast - und ob sie mit der zeit laut wurden ??
viele grüße