bekannte Probleme A6 4B
Hallo,
wir wollen einen A6 Avant Bj 02/2003 mit 61 TKm kaufen. Lt. Aussagen des Verkäufers hat er Tiptronic. Wie kann ich feststellen, dass das so ist?
Gibt es außer dem oft angesprochenen Problem mit der Multitronic (Ruckeln, "Loch" beim Anfahren) noch bekannte Probleme? Wie kann man die am besten feststellen? Das Ruckeln tritt ja wohl bei gleichmäßigem Gasgeben bei ca. 1500 U/min auf. Das er beim Anfahren nicht gleich am Gas hängt habe ich schon gemerkt. Ansonsten macht er einen guten Eindruck, auch die Bremsen sind 2006 neu gemacht worden.
Vielen Dank,
Thomas
Ähnliche Themen
26 Antworten
61TKm und schon neue Bremsen ??? Kurzstreckenfahrzeug ?!?
Tiptronik oder Multitronik??
Steuergerät schon ausgelesen??
Antworten
Hallo,
also 63.200 km, 120 kW (163 PS), Diesel, Automatik, Erstzulassung: 02/03
Der Händler konnte (wollte?) mir den Motortyp nicht sagen, ich hab aber in der Zulassung gesehen, dass er Euro 3 hat - also verm. der ältere Typ. Lt. Händler hat er Tiptronic.
Der Händler gibt 2 Jahre Garantie und will 19.900,--
Und ja, vermutlich Kurzstreckenfahrzeug. Service wurde immer von Audi gemacht.
Bin halt unentschlossen, wenn ich die Probleme mit der Automatik lese.
Grüße, Thomas
Leute beisst euch beim V6 TDI nicht so an den E-Normen fest.
Der 163 PS ist die letzte AUsbaustufe vom V6 TDI 2.5
Hat mit E3 oder E4 nichts zu tun.
Das hängt nur von der Getriebe/Antriebskombination ab.
Mit der Automatik gibts keine Probleme.
Nur mit der Multitronik.
Wenn er dir nicht sagen kann obs eine MT oder TT ist, sollte er sein Audi-Schild zurückgeben.
~60.000 für die Bremsen ist nicht ungewöhnliches - Austausch wegen rubbeln ist auch möglich. Meine waren auch nach 60.000 rubblig und damals bin ich noch 30.000/Jahr gefahren. Der 2. Wechsel war bei 120.000 fällig obwohl meine Fahrleistung auf 12.000-15.000/Jahr gesunken ist. Das Mindestmaß war noch nicht erreicht, wohl aber war die Bremse wieder rubbelig.
Re: bekannte Probleme A6 4B
Zitat:
Original geschrieben von athead
Hallo,
wir wollen einen A6 Avant Bj 02/2003 mit 61 TKm kaufen. Lt. Aussagen des Verkäufers hat er Tiptronic. Wie kann ich feststellen, dass das so ist?
Diese Modell gab es nur mit Multitronic + Tiptronic Funktion
Siehe hier:
http://www.audi.de/.../avant.Par.0062.File.pdf
Re: Antworten
Zitat:
Original geschrieben von athead
also 63.200 km, 120 kW (163 PS), Diesel, Automatik, Erstzulassung: 02/03
Der Händler konnte (wollte?) mir den Motortyp nicht sagen, ich hab aber in der Zulassung gesehen, dass er Euro 3 hat - also verm. der ältere Typ. Lt. Händler hat er Tiptronic.
Der Händler gibt 2 Jahre Garantie und will 19.900,--
Klingt nach dem gleichen Motor, den ich habe. BFC, alte Nockenwellen, Gleitschlepphebel. Kann kein Euro 4, grüne Plakette nur mit Filter. Motor gab es nur mit Multitronic (siehe meine Sig) oder Schalter. Wenn Du es mit dem Motor genau wissen willst: im Kofferraum neben dem Reserverad sollte sich ein Aufkleber befinden, auf dem steht auch der Motorkennbuchstabe (vermutlich eben BFC).
Ich hab für meinen zwar mehr bezahlt (Concert II, kleines Navi, Tempomat, Sitzheizung vorne, elektr. + beheizbare Spiegel, Nebelwerfer vorne, 235/45R17er Sommerräder (Achtung, die Alus für Winterräder können SEHR teuer sein, Stahlfelgen passen nicht!), abnehmbare AHK, PDC hinten) aber damals war nichts vernünftigeres zu bekommen.

Die Multitronic würde ich mir heute definitv schenken und entweder Schalter nehmen oder 180PS mit Automatik (der hat eine echte Automatik mit 5 Gängen).
Zitat:
Original geschrieben von ElCheffe222
61TKm und schon neue Bremsen ??? Kurzstreckenfahrzeug ?!?
Tiptronik oder Multitronik??
Steuergerät schon ausgelesen??
als meine bremsen runter waren habe ich scheiben + klötze wechsel lassen und nach knapp 8000 km rubbeln sie jetzt total. also wieder wechseln. Sind bestimmt zu heiß geworden
Also meine Bremsen sind jetzt 60t alt und wie neu!
Halten gut und gerne nochmal 60t - ohne rubbeln...
Leute Ihr sollt fahren - nicht bremsen
Zitat:
Original geschrieben von ElCheffe222
Also meine Bremsen sind jetzt 60t alt und wie neu!
Halten gut und gerne nochmal 60t - ohne rubbeln...
Leute Ihr sollt fahren - nicht bremsen![]()
Wollte ich auch machen bis mir so ein trottel bei 220 km/h vors auto gezogen ist mit 100 und ich ne vollbremsung machen musste.
Zitat:
Original geschrieben von Olznick
Wollte ich auch machen bis mir so ein trottel bei 220 km/h vors auto gezogen ist mit 100 und ich ne vollbremsung machen musste.
Ist ein argument !
Jedoch alleine deshalb ist der Verschleiß nicht so hoch...

Zitat:
Original geschrieben von Olznick
Wollte ich auch machen bis mir so ein trottel bei 220 km/h vors auto gezogen ist mit 100 und ich ne vollbremsung machen musste.
Ja-ja, auf den Landstraßen wird man heutzutage nur noch ausgebremst.

Hallo zusammen,
ich habe das "rubbeln" auch, habe den A6 aber erst 4 wochen (Audi A6 Avant 2,5 TDI EZ 03/2004) ;o(
KM 73.500 KM ca.
Habt ihr dann nur die Beläge gewechselt oder auch die Scheiben!? Das witzige ist ja, das er vernünftig bremst, nur einem das "rubbeln" auf den *piep* geht!
Ansonsten habe ich glaube ich das bekannte Problem mit dem Blinker... der ging einmal schon von alleine aus und blinkt ab und zu zu schnell. Ist sowas in einer Gebrauchtwagengarantie abgedeckt??
Gruß Bertel2000
Weitere bekannte Probleme beim 4B sind:
- Scheibenwischergestänge klemmt bzw. schwergängig
- Heckwischermotor geht gerne kaputt
- Lenkrad quietscht (Behebung des Problems ist teuer)
- Achsmanschetten reißen gerne
- Multitronicgetriebe ist zu schwach für den 2.5er mit 163PS. Von dieser Kombination ist generell abzuraten, auch wenn schon auf die 7-Lamellen-Kupplung aufgerüstet wurde.
-Luftmassenmesser (hat eigentlich nichts mit dem 4B zu tun)