bekannte Krankheiten E65
Hallo, bin neu in der Community. Fahre aktuell einen E46 318i und habe mir vor den 745i(E65) zuzulegen von der Optik finde ich einer der schönsten 7er. Meine Frage ist, gibt es bekannte Krankheiten beim E65
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sinan977 schrieb am 10. Juni 2020 um 03:13:33 Uhr:
Hallo, bin neu in der Community. Fahre aktuell einen E46 318i und habe mir vor den 745i(E65) zuzulegen von der Optik finde ich einer der schönsten 7er. Meine Frage ist, gibt es bekannte Krankheiten beim E65
745i (E65) eine gute Wahl, denn die laufen ewig. Mein Gentleman mit Bj 2002 hat 821.000 Km am Tacho und er eilt noch immer wie ein Jüngling hurtig über die Autobahnen. 😛😛
23 Antworten
Zitat:
@Sinan977 schrieb am 10. Juni 2020 um 03:13:33 Uhr:
Hallo, bin neu in der Community. Fahre aktuell einen E46 318i und habe mir vor den 745i(E65) zuzulegen von der Optik finde ich einer der schönsten 7er. Meine Frage ist, gibt es bekannte Krankheiten beim E65
Hallo,
Ich persönlich würde dir den Facelift raten.
Hi zusammen,
klinge mich hier mal rein,
Fahre seit drei Jahren einen E65 750i VL Bj.2005 mit LPG Gas Anlage von BRC.
Die LPG Gasanlage wurde bei 90000 Tsd.Km eingebaut.
Mein Dicke hat jetzt 273000 KM runter und fährt sich immer noch Top.
Allerdings muss ich dazu sagen das ich alles selber an dem Auto mache.
Ein Diagnose Laptop, mit Inpa und Rheingold ist fast ein Muss wenn du selber den mal unter der Lupe nehmen willst.
Folgendes habe ich bis jetzt an meinem in den drei Jahren gemacht.
Bei der Gasanlage, neue Verdampfer, neuer Multiventill, Schlauchleitungen im Motor erneuert und jedes Jahr kommt mit dem Ölwechsel neue Gas Filter rein.
Elektronik:EDC Steuergerät(gibts bei Ebay Original aber Gebraucht für ein paar Euro, Codieren und fertig, läuft ohne Probs seit drei Jahre)
Automatische Kofferraumklappe ging nicht war eine Kaltlötstelle dran schuld.
Motorraum: Ventilschaftdichtungen samt allen Dichtungen am oberen Motorblock.
Neuer Kühler mit Wasserpumpe und Zusatzwasserpumpe mit Heizventilen.
Integrallenker und Feder hinten (ein Stoßdämpfer Feder hinten war gebrochen).
Getriebe hat neues Öl und Ölwanne bekommen. (Brillendichtung und Hülsen Dichtungen an der Mechatronik wurden dabei auch erneuert. Hardyscheibe an der Antriebswelle wurde auch gewechselt.
Wie du siehst gab es viel zu tun und wenn du selber an so einem Auto nichts machen kannst oder zumindest jemanden hast der sich auskennt und dir dabei hilft dann könnte es sehr Teuer werden.
Trotzdem ist der E65 für mich einer der besten 7er der seines gleichen sucht.
Vor allem bin ich immer wieder von dem V8 N62 Saugmotor begeistert.
Also solltest du zuerst Motor auf Oelverlust überprüfen, am besten von Oben und von Unten unbedingt auch.
Getriebe muss schön geschmeidig ohne Ruckler schalten.
Am besten gleich ein Diagnose Laptop anschließen
Grüße,E65 Liebhaber...
Zitat:
@Addyy70 schrieb am 12. Juni 2020 um 20:17:59 Uhr:
Trotzdem ist der E65 für mich einer der besten 7er der seines gleichen sucht.
Vor allem bin ich immer wieder von dem V8 N62 Saugmotor begeistert.
Also solltest du zuerst Motor auf Oelverlust überprüfen, am besten von Oben und von Unten unbedingt auch.
Getriebe muss schön geschmeidig ohne Ruckler schalten.
Am besten gleich ein Diagnose Laptop anschließenGrüße,E65 Liebhaber...
Dem ist nicht hinzuzufügen.
Kollege, Du sprichst mir aus dem Herzen.
Mein E65 mit N62 Saugmotor hat erst 821.000 Km am Tacho, aber läuft auch noch immer hurtig über die Autobahnen ohne Probleme. 😁😁
821000 km....Wahnsinn!
Hofe meiner schaft dies auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Addyy70 schrieb am 12. Juni 2020 um 20:36:44 Uhr:
821000 km....Wahnsinn!
Hofe meiner schaft dies auch...
Wenn Du Dich nicht an die Werksempfehlungen hältst, dann kannst Du es schaffen.
Alle 10 - 12.000 Km Ölwechsel sind Grundvoraussetzung. Meine Nockenwellen waren wie neu bei 710.000 Km beim Wechsel der VSD.
https://www.motor-talk.de/.../meidlinger-s-7er-800-000km-t6057928.html
Mein Dicker hat ausser meiner Garage eine Werkstatt noch nicht gesehen seit er in meinem Besitz ist.
Und ja ich mache auch jedes Jahr Ölwechsel mit Luftfilter und Ölfilter obwohl ich nicht mehr alls 10000km im Jahr fahre.Allerdings mache ich 5W30 rein und nicht 0W30 obwohl denke ich macht kein unterschied.
Meine Nocken sahen auch wie neu aus aber die VSDs müsste icht tauschen da er beim TÜV durch die Abgassuntersuchung durchfiel.Lag an den VSDs weil Öl in den Brennraum mit verbrannte.Hat auch etwas geraucht hinten.Danach waren die Werte bei ASU Top.
Mit Gasanlage halten die Originalen VSDs nicht lange,sind jetzt die Roten drin,sollen etwas besser sein...hofe ich habe a weile ruhe...
Zitat:
@Addyy70 schrieb am 12. Juni 2020 um 21:41:51 Uhr:
Mein Dicker hat ausser meiner Garage eine Werkstatt noch nicht gesehen seit er in meinem Besitz ist.
Und ja ich mache auch jedes Jahr Ölwechsel mit Luftfilter und Ölfilter obwohl ich nicht mehr alls 10000km im Jahr fahre.Allerdings mache ich 5W30 rein und nicht 0W30 obwohl denke ich macht kein unterschied.
Meine Nocken sahen auch wie neu aus aber die VSDs müsste icht tauschen da er beim TÜV durch die Abgassuntersuchung durchfiel.Lag an den VSDs weil Öl in den Brennraum mit verbrannte.Hat auch etwas geraucht hinten.Danach waren die Werte bei ASU Top.
Mit Gasanlage halten die Originalen VSDs nicht lange,sind jetzt die Roten drin,sollen etwas besser sein...hofe ich habe a weile ruhe...
Die blauweiße Raucherei läßt auf VSD schließen. Ich habe Original VSD eingebaut. Sollten 700.000 Km halten dann hat mein Gentleman 1,400.000 Km am Tacho. Das sollte reichen oder ? 😁😁
Die blauweiße Raucherei läßt auf VSD schließen. Ich habe Original VSD eingebaut. Sollten 700.000 Km halten dann hat mein Gentleman 1,400.000 Km am Tacho. Das sollte reichen oder ? 😁😁
Dan ist der reif fürs Museum...ha ha ha...
Zitat:
@Addyy70 schrieb am 12. Juni 2020 um 21:57:23 Uhr:
Die blauweiße Raucherei läßt auf VSD schließen. Ich habe Original VSD eingebaut. Sollten 700.000 Km halten dann hat mein Gentleman 1,400.000 Km am Tacho. Das sollte reichen oder ? 😁😁
[/quoteDan ist der reif fürs Museum...ha ha ha...
Ich habe Fotos von den Nockelwellen, Gleitlager und anderen bewegenden Teilen zur Auswertung an BMW geschickt und die Anwort war "der macht locker nochmals 700.000" 😁😁