Beiwagen an Softail
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen Beiwagen an meine Softail schrauben lassen.
Wer kennt eine Firma die sowas einigermassen kostengünstig machen kann - mit TÜV.
Der Beiwagen sollte mit Adapter sein, damit ich auch noch Solo fahren kann.
Für jeden Ratschlag oder Erfahrungswert wäre ich euch dankbar.
Herzliche Grüsse --- Jason
PS:
Grund des Ganzen: Ich habe einen fast gelähmten Schäferhund, den ich nicht mehr alleine lassen möchte, also versucht bitte euch nicht lächerlich zu machen über ein Harley Gespann. -- Danke --
34 Antworten
Hallo Jason,
ich bin gerade dabei, mir einen guten Gespannbauer zu suchen, der mir meine HD umbaut. Schau auf jeden Fall ein mal bei V-Triebwerk nach, die bauen wirklich tolle Beiwagen, kostet komplett , einschließlich TÜV, 6.000 Euro bei denen - billiger bekommst du auf keinen Fall eine anständige Arbeit. Bin dieses Wochenende noch bei einem anderen Gespannbauer und stehe noch mit einem anderen in Verbindung, wenn du noch Tipps brauchst, meld ich einfach. Und jetzt zum Gespannfahren: Ich bin praktisch immer Gespann gefahren, jetzt seit drei Jahren mit einer Solomaschine unterwegs und ich merke einfach, das ist es für mich nicht. Wenn dich der Virus Gespannfahren einmal richtig erwischt hat, kommst du nur noch schwer runter. Und: Du kannst natürlich jede HD zum Gespann umbauen, wer sagt, Softail ginge nicht, hat einfach keine Ahnung. Es muss halt immer das Gewicht und die Spurbreite des Beiwagens zur Maschine passen.
Hallo Jason
Ich fahre seit Jahren auch Gespann und lese regelmäßig die Zeitschrift Motorrad Gespanne gehe mal auf deren web ,WWW.Motorrad-gespanne.de,dort findest Du einiges zb.eine Liste aller Importeure und Hersteller diverse Links etc..Mach dich dort mal schlau ,als Tipp von mir, wie zuvor auch teilweise gesagt wurde ist Gespann fahren schon etwas eigen,teste es auf jeden fall vorher (aber aufpassen es kann sehr ansteckend sein)
Ps. : Es gibt in dem Verlag der das Heft vertreibt auch gute Bücher über das Thema und einen Katalog aller Fabrikate.
Gruß Sporty 61
Hallo
Jason,
ich würde das mit dem Beiwagen bleiben lassen, so ein Teil fährt sich schei..
da würde ich mir lieber einen Anhänger antackern.
Gespanne und Anhänger gibts bei Schädel Peter in Randesacker bei Würzburg
und einen Schwenker oder knicker Beiwagen geht nicht, weil der Rahmen viel zu tief ist
Hi Jason !
Würde es mir an Deiner Stelle auch noch überlegen...hast jetze sone geile Kiste...willste Dir den Spass am Fahren durch einen Beiwagen wirklich schmälern?Bin selber jahrelang Gespann gefahren...ist dann kein Harleyfahren mehr...bzw. kein Motorradfahren mehr!
Überleg Dir wirklich mal,wenn's unbedingt sein muss,irgend so ein Djnepr Gespann an Land zu ziehen...wobei ich nicht glaube,dass Du Deinem Hund damit einen Gefallen tun würdest!Ich glaube der fährt weniger auf Mopped fahn' ab...
Aber denk mal drüber nach,wenn DU Mopped fahren möchtest...ohne schlechtes Gewissen IHM gegenüber zu haben...an ne nette Gesellschafterin für die Zeit,in der Du fährst.
Das kann z.B. eine/r aus Deiner Umgebung sein,die/der sich etwas Geld nebenbei verdienen will...egal ob Schüler/Schülerin oder Hartz4 Empfänger/in...DIE freuen sich ein paar Eus nebenbei zu machen...und überleg' mal...wie lange Du bräuchtest den Gegenwert Deines Umbaus auf Gespann,aufzubrauchen!
SO würde ICH es machen!
Ähnliche Themen
Hallo Jason,
finde den Gedanken super, Deinen Hund mitzunehmen!
Habe in Hamburg auch den "Dog Harley" mit seinem Anhänger getroffen und angesprochen. Sein Begleiter fühlt sich sauwohl in seinem Gefährt und hat auch keine Problem in den Anhänger zu kommen. Denke, dass der Anhänger die einfachere Lösung ist.
Obwohl Hund mit Lederkappe im Beiwagen hat ja auch was...
Grüße,
Thomas
Beiwagen
Hallo Dragon
es kann halt nicht jeder mit einem Beiwagen fahren!!
übrigends mit Hänger darf man nur 60kmh schnell fahren.
grüss dich wolfi endlich angemeldet?
gruss Wolfgang
Ich habe an meiner Hydra Glide Bj.51 einen Beiwagen von V-Triebwerk, Kosten 6.000,-- EUR, wahlweiser Betrieb eingetragen, Blechboot und super im Fahrverhalten. Es ist natürlich schon so, wie von einigen beschrieben, das Gespannfahren ganz anders ist als Solo, aber jeder der es mal probiert hat wird dir sagen, es ist endgeil! V-Triebwerk bauen das komplette Boot selbst, können also auch auf Sonderwünsche (z.B. eine Tür für den Hund zum leichteren Einstieg) eingehen. Probier es einfach mal aus, ich wünsche Dir viel Spass.
Gruß Michael
hey jason...ich hole mir alle jahre wieder, einen dieser motorradkataloge, in denen alle modelle sind. da gibts immer auch ne gespannrubrik, bei der alle namhaften hersteller vorgestellt werden inkl. ungefährer preise und kontaktadressen....schau doch da mal rein
Hallo Leute,
besten Dank für euere vernünftigen Vorschläge.
Ich werde mich mal auf "einen Beiwagen von V-Triebwerk, Kosten 6.000,-- EUR, wahlweiser Betrieb eingetragen" konzentrieren, da mir das Preis/Leistungsverhältnis als vernünftig erscheint. Anhänger fällt aus - wegen Begrenzung auf 60 KmH ( wobei, fahr ich mit Hund schneller ? )
Ich halte euch auf dem Laufenden wie es klappt - was nicht heissen soll, dass ich für weitere, interessante Vorschläge offen bin.
Danke nochmal - und allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Gruss Jason
Respekt wie du dich um deinen Schäfer kümmerst🙂
Servus
"Anhänger fällt aus - wegen Begrenzung auf 60 KmH ( wobei, fahr ich mit Hund schneller ? )"
Eben! Erstens fährst Du kaum schneller und zweitens weiß doch wirklich keine Sau, wie schnell ein Motorrad mit Hänger fahren darf. Mach den Anhänger ran und gut ist.
Teppo
Hallo,
ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken.
Ich hätte meinem kleinen Freund gerne eine Mitfahrgelegenheit gegönnt, doch er hat mir meine Entscheidung abgenommen :-(
Er ist Ende letzter Woche ganz friedlich in meinen Armen eingeschlafen und hat nun den Platz, den er sich durch seine Liebe zu mir verdiente.
Nochmals Danke an jeden von euch und eine gesegnete Weihnacht -- euer Jason
http://castingstudio12.de/pictatanka/letzter Platz.jpg
Tut mir leid Jason. Hatte 14 Jahre lang einen Magyar Vizsla
und mußte ihn vor einem Jahr einschläfern lassen. Hab damals meinen besten Freund verloren.
Gruß Paul