Beitragserstellung und Editor FAQ: Fragen, Probleme, Verbesserungsvorschläge

Hallo,

ich arbeite mit an einer FAQ-Sammlung als Autor.
Beim Erstellen des FAQs bzw. der Beiträge und den Umgang mit dem Beta-Editor bzw der VB-Code-Page sind mir so einige Punkte aufgefallen, die ich hier zusammen fassen möchte.😁

Editor: Voreinstellung Optionsfeld " Auch den Titel im Originalthema verändern"
Beim Erstellen von Beiträgen im FAQ sind wir von unserem Moderator darauf hingewiesen worden, die Titel der Quell-Threads nicht zu überschreiben. So weit - so gut.

Leider hat der Editor die wunderbare Eigenschaft, standardmäßig das Häkchen für "Auch den Titel im Originalthema verändern" zu setzen...🙁
Deshalb sollen wir jedesmal, wenn wir einen Beitrag öffnen und editieren, den Haken zu Fuß wegnehmen.😠
Das nervt sehr.

Vielleicht wäre es möglich, dafür zu sorgen, das der Editor nicht von sich aus eine Aktion beim Öffnen einstellt, sondern es dem User überlässt, ob etwas an den Daten zu ändern ist.🙄

Soweit mir bekannt, wurde das Problem von anderen Usern ebenfalls bemängelt und die Werkstatt arbeitet daran.
Es besteht also Hoffnung...

Editor: Auflistungen und Tabellen
Beim Schreiben von Text in Auflistungen und Tabellenfeldern vermisse ich schmerzlich die Möglichkeit, einen Zeilenumbruch oder eine Leerzeile zu fabrizieren.🙁
Das würde die Lesbarkeit doch erheblich verbessern.
Zur Zeit muss ich notgedrungen Spaghetti-Text verfassen, wenn mehrere Sätze als Text hinter einem Punkt der Auflistung oder in einem Tabellenfeld stehen.

Gibt es ein TAG oder ist die Möglichkeit schon Mal in Erwägung gezogen worden?

Editor: PDF-Dateien sind nicht als Anhang anfügbar:
Mir ist aufgefallen, das sich PDF-Dateien nicht an Beiträge des FAQ anhängen lassen.
Das Dokument wird geladen und die Verknüpfung erstellt.
Sobald man jedoch das Dokument öffnen will, gibts die Fehlermeldung 404 - "Datei nicht gefunden".
Es betrifft nur PDF-Dateien.

Editor: Auflistung von Bilderen - Bildergalerie:
Solange man nur bis zu drei Dokumente oder Bilder anfügt, erscheinen diese als Auflistung am Fuss des Beitrags.
Wählt man die Bennnung vernünftig, dann kann man erkennen, um was es in dem Bild geht und muss nicht erst ein Bild laden, was einen vielleicht nicht interessiert.
Ab dem vierten Bild sehe ich nur noch einen Eintrag: "Bildergalerie".
Dann muss ich die Galerie durchblättern.🙁

Eine Verbesserung wäre es, vielleicht erst nach 8 oder 10 Bildern auf "Bildergalerie" umzuschalten.
Eine Vorschau der Bilder ist leider nur bei der Auswahl von Bildern verfügbar - Schade.

Editor: Dropdown-Listbox für die Auswahl einer FAQ-Kategorie:
Die Drop-Down-Liste mit Vorschlägen von vorhandenen Kategorien merkt sich alle Einträge, die jemals als Kategorie eingegeben wurden.
Auch wenn dieser Kategorie kein Beitrag mehr zugeordnet ist, weil zum Beispiel ein Schreibfehler im Kategorienamen vorhanden ist.
Dadurch sammeln sich mit der Zeit Datenleichen in der Liste an.

Ich würde mir wünschen, das in der Liste nur Kategorien erscheinen, die auch tatsächlich im Inhaltsverzeichnis der FAQ in Verwendung sind.

Ich musste den Moderator bitten, den Datenmüll zu entsorgen.... Der Moderator kann sehen, ob einer Kategorie Beiträge zugeordnet sind.😛

Inhaltsverzeichnis: Keine Sortierung der Kategorien durch die Autoren möglich:
Die Auflistung der Kategorien im Inhaltsverzeichnis ist für die Autoren nicht steuerbar.
Neue Kategorien erscheinen einfach irgendwo, eine Sortierung ist nur dem Moderator möglich.
Da eine automatische alphabetische Auflistung nicht unbedingt die Lösung ist, wäre es schön, wenn man als Autor Einfluß auf die Auflistung der Kategorien nehmen könnte.

Inhaltsverzeichnis: Die Stichwortfunktion funktioniert nicht richtig:
Den Beiträgen kann man Stichworte zuordnen.
Die Stichworte werden zwar alle oben im Inhaltsverzeichnis bzw. dem Header des FAQs angezeigt, aber:

Wenn ein Stichwort in mehreren Beiträgen verwendet wird, dann liefert der "Klick" auf das Stichwort immer genau nur ein Ergebnis. 😕 Damit ist die Funktion so sinnvoll wie eine Suchfunktion, die von 10 Treffern nur den 1.ten Beitrag listet.🙄

Der andere Punkt ist, sobald ich einen Suchbegriff angeklickt habe, erscheint im Inhaltsverzeichnis des FAQ eben nur noch genau der eine Beitrag. Wie schalte ich den Filter wieder ab damit ich alle Beiträge wieder sehen kann?

So kann man sich IMO die Mühe sparen, Stichworte  im FAQ zu verwenden.

Inhaltsverzeichnis: Unbeabsichtigte Löschung von bereits erfassten Beiträgen:
Jeder Beitrag im FAQ basiert auf genau einem Beitrag aus einem Thread aus dem Forum.
Die Threadtitel wird standardmäßig ein Unterpunkt einer Kategorie.
Man kann den Threadtitel auch überschrieben.

Falls man jedoch beim Wühlen im Forum nach Spenderthreads bzw. Beiträgen aus Versehen einen Thread erwischt, der bereits über einen Beitrag mit der FAQ verknüpft ist, wird ohne Warnung der bestehende und eventuell bearbeitete Beitrag im FAQ überschrieben.

Eventuelle Änderungen oder eine angehängte Bildergalerie sind dann weg, falls man keine Sicherung zur Hand hat.
Sichern kann man aber nur den Text des Beitrags, die Bildergalerie verschwindet irgendwo im Bilderbereich des Forums.

Ich würde mir wünschen, das ich wenigstens eine Warnung erhalte oder erkennen kann, das bei der Auswahl eines Beitrags für die FAQ im Forum bereits eine Verknüpfung existiert.

Zu der Art und Weise, wie der Editor den Text eingenhändig "nachformatiert", wenn man mit Farben arbeiten möchte und auch Listen verwendet, sage ich mal besser nichts.😉
Letzlich schreibe und korrigiere ich ohne Farbe und setze die Farben zum erst zum Schluß und räume danach unter Zuhilfename der VB-Code-Page im Beitrag wieder auf.

So, nun habe ich mich ausgeweint.😛
Ich wäre für Hinweise und Rückmeldungen dankbar.

Grüße

Manfred

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich arbeite mit an einer FAQ-Sammlung als Autor.
Beim Erstellen des FAQs bzw. der Beiträge und den Umgang mit dem Beta-Editor bzw der VB-Code-Page sind mir so einige Punkte aufgefallen, die ich hier zusammen fassen möchte.😁

Editor: Voreinstellung Optionsfeld " Auch den Titel im Originalthema verändern"
Beim Erstellen von Beiträgen im FAQ sind wir von unserem Moderator darauf hingewiesen worden, die Titel der Quell-Threads nicht zu überschreiben. So weit - so gut.

Leider hat der Editor die wunderbare Eigenschaft, standardmäßig das Häkchen für "Auch den Titel im Originalthema verändern" zu setzen...🙁
Deshalb sollen wir jedesmal, wenn wir einen Beitrag öffnen und editieren, den Haken zu Fuß wegnehmen.😠
Das nervt sehr.

Vielleicht wäre es möglich, dafür zu sorgen, das der Editor nicht von sich aus eine Aktion beim Öffnen einstellt, sondern es dem User überlässt, ob etwas an den Daten zu ändern ist.🙄

Soweit mir bekannt, wurde das Problem von anderen Usern ebenfalls bemängelt und die Werkstatt arbeitet daran.
Es besteht also Hoffnung...

Editor: Auflistungen und Tabellen
Beim Schreiben von Text in Auflistungen und Tabellenfeldern vermisse ich schmerzlich die Möglichkeit, einen Zeilenumbruch oder eine Leerzeile zu fabrizieren.🙁
Das würde die Lesbarkeit doch erheblich verbessern.
Zur Zeit muss ich notgedrungen Spaghetti-Text verfassen, wenn mehrere Sätze als Text hinter einem Punkt der Auflistung oder in einem Tabellenfeld stehen.

Gibt es ein TAG oder ist die Möglichkeit schon Mal in Erwägung gezogen worden?

Editor: PDF-Dateien sind nicht als Anhang anfügbar:
Mir ist aufgefallen, das sich PDF-Dateien nicht an Beiträge des FAQ anhängen lassen.
Das Dokument wird geladen und die Verknüpfung erstellt.
Sobald man jedoch das Dokument öffnen will, gibts die Fehlermeldung 404 - "Datei nicht gefunden".
Es betrifft nur PDF-Dateien.

Editor: Auflistung von Bilderen - Bildergalerie:
Solange man nur bis zu drei Dokumente oder Bilder anfügt, erscheinen diese als Auflistung am Fuss des Beitrags.
Wählt man die Bennnung vernünftig, dann kann man erkennen, um was es in dem Bild geht und muss nicht erst ein Bild laden, was einen vielleicht nicht interessiert.
Ab dem vierten Bild sehe ich nur noch einen Eintrag: "Bildergalerie".
Dann muss ich die Galerie durchblättern.🙁

Eine Verbesserung wäre es, vielleicht erst nach 8 oder 10 Bildern auf "Bildergalerie" umzuschalten.
Eine Vorschau der Bilder ist leider nur bei der Auswahl von Bildern verfügbar - Schade.

Editor: Dropdown-Listbox für die Auswahl einer FAQ-Kategorie:
Die Drop-Down-Liste mit Vorschlägen von vorhandenen Kategorien merkt sich alle Einträge, die jemals als Kategorie eingegeben wurden.
Auch wenn dieser Kategorie kein Beitrag mehr zugeordnet ist, weil zum Beispiel ein Schreibfehler im Kategorienamen vorhanden ist.
Dadurch sammeln sich mit der Zeit Datenleichen in der Liste an.

Ich würde mir wünschen, das in der Liste nur Kategorien erscheinen, die auch tatsächlich im Inhaltsverzeichnis der FAQ in Verwendung sind.

Ich musste den Moderator bitten, den Datenmüll zu entsorgen.... Der Moderator kann sehen, ob einer Kategorie Beiträge zugeordnet sind.😛

Inhaltsverzeichnis: Keine Sortierung der Kategorien durch die Autoren möglich:
Die Auflistung der Kategorien im Inhaltsverzeichnis ist für die Autoren nicht steuerbar.
Neue Kategorien erscheinen einfach irgendwo, eine Sortierung ist nur dem Moderator möglich.
Da eine automatische alphabetische Auflistung nicht unbedingt die Lösung ist, wäre es schön, wenn man als Autor Einfluß auf die Auflistung der Kategorien nehmen könnte.

Inhaltsverzeichnis: Die Stichwortfunktion funktioniert nicht richtig:
Den Beiträgen kann man Stichworte zuordnen.
Die Stichworte werden zwar alle oben im Inhaltsverzeichnis bzw. dem Header des FAQs angezeigt, aber:

Wenn ein Stichwort in mehreren Beiträgen verwendet wird, dann liefert der "Klick" auf das Stichwort immer genau nur ein Ergebnis. 😕 Damit ist die Funktion so sinnvoll wie eine Suchfunktion, die von 10 Treffern nur den 1.ten Beitrag listet.🙄

Der andere Punkt ist, sobald ich einen Suchbegriff angeklickt habe, erscheint im Inhaltsverzeichnis des FAQ eben nur noch genau der eine Beitrag. Wie schalte ich den Filter wieder ab damit ich alle Beiträge wieder sehen kann?

So kann man sich IMO die Mühe sparen, Stichworte  im FAQ zu verwenden.

Inhaltsverzeichnis: Unbeabsichtigte Löschung von bereits erfassten Beiträgen:
Jeder Beitrag im FAQ basiert auf genau einem Beitrag aus einem Thread aus dem Forum.
Die Threadtitel wird standardmäßig ein Unterpunkt einer Kategorie.
Man kann den Threadtitel auch überschrieben.

Falls man jedoch beim Wühlen im Forum nach Spenderthreads bzw. Beiträgen aus Versehen einen Thread erwischt, der bereits über einen Beitrag mit der FAQ verknüpft ist, wird ohne Warnung der bestehende und eventuell bearbeitete Beitrag im FAQ überschrieben.

Eventuelle Änderungen oder eine angehängte Bildergalerie sind dann weg, falls man keine Sicherung zur Hand hat.
Sichern kann man aber nur den Text des Beitrags, die Bildergalerie verschwindet irgendwo im Bilderbereich des Forums.

Ich würde mir wünschen, das ich wenigstens eine Warnung erhalte oder erkennen kann, das bei der Auswahl eines Beitrags für die FAQ im Forum bereits eine Verknüpfung existiert.

Zu der Art und Weise, wie der Editor den Text eingenhändig "nachformatiert", wenn man mit Farben arbeiten möchte und auch Listen verwendet, sage ich mal besser nichts.😉
Letzlich schreibe und korrigiere ich ohne Farbe und setze die Farben zum erst zum Schluß und räume danach unter Zuhilfename der VB-Code-Page im Beitrag wieder auf.

So, nun habe ich mich ausgeweint.😛
Ich wäre für Hinweise und Rückmeldungen dankbar.

Grüße

Manfred

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Heute wurden ein paar Fehler behoben. Unter anderem die Sortierung der Kategorien, das Umbenennen der Kategorien und das PDF-Dateien an Beiträge angehängt werden können...
Moin PowerMike,

gilt das für alle FAQ auf MT? Ich hab' das gerade mal bei den Caddy-FAQ ausprobiert und da ist nach wie vor ein Sortieren der Kategorien leider nicht möglich😕😕.

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas,

ich habe es eben ausprobiert bei uns - funktioniert.
In dem Fenster kann ich die Kategorien einfach mit der Maus per Drag + Drop sortieren. Einfacher geht es nicht.

Grüße

Manfred

...auch mit 'Drag & Drop' geht da leider nix🙁.

Klar, guck´mal rein.. 😁😁

Notfalls Browser wechseln oder die Caddybrille absetzen! 😉

Danke Werkstatt, funzt!

Gruß Ulf

Hm, scheint tatsächlich (m)ein individuelles Problem zu sein...😕😕
...aber Hauptsache das Ergebnis stimmt, es wird ja nicht täglich neu sortiert😉.
Danke an die Werkstatt & Blue Daddy😁!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe folgendes Mysterium bei einigen Themen im FAQ:
Ich kann zwar eine Bildergalerie anfügen, aber am nächsten Tag sind die Bilder weg. 🙁
An einem Thema habe ich bisher drei Mal im Abstand von mehreren Tagen die Bilder hinzugefügt.
Jedesmal verschwinden die Bilder wieder nach einiger Zeit.

Grüße

Manfred

Hallo,

ich schiebe das Thema hier nochmals hoch.
Nach wie vor sind bei uns Themen im FAQ vorhanden, bei denen angehängte Bilder einfach nach einiger Zeit spurlos verschwinden.
Es sind selbst gemachte Bilder von Fahrzeugteilen, also kann es auch nicht an einer Coyrightverletzung oder unsittlichem Inhalt liegen... 😛
Offensichtlich werden die Links zu den Bildergalerien und so wie es aussieht auch teilweise die Bildergalerien selbst ganz einfach gelöscht. 🙁
Im Bereich Bilder sind die Aufnahmen mit der Stichwortsuche teilweise nicht mehr zu finden.
Ich finde, das ist mehr als ein Schönheitsfehler und bitte um eine Info.

Es ist zwar eine Vermutung, aber aufgefallen ist ist mir der Fehler, nachdem der Fehler wegen des Nicht-Anhängens der PDF-Dateien behoben wurde.

Außerdem wird das Anfügen der Bilder nicht als Aktualisierung des Beitrags vermerkt oder erkannt, wenn man nichts am Text ändert.
Kann es sein, das der Webserver deshalb die Daten nur temporär in einem Cache oder ähnlichem speichert und später "vergisst", die Datenbank upzudaten?

Beim Blick in die Beitragshistorie zeigt sich, das als Ersteller und Avatar der jenige angezeigt wird, der die letzte Änderung vorgenommen hat, während das Kennzeichen korrekt angezeigt wird. Also das des Beitragserstellers. 🙄

Hat ein anderer FAQ Autor in einem anderen Forum als dem 8N etwas ähnliches bemerkt?

Grüße

Manfred

Ich kann keins von deinen Problemen bestätigen. Alte Bilder sind vorhanden. Wenn ich einen Text ändere, dann bleibt der TE und sein Avatar erhalten.

Hallo,

anbei ein Bild, was bei uns angezeigt wird:
Erstellt wurde der Beitrag am 05.09. von Star-TT...
Zuletzt geändert von mir am 29.09... 
Das Nummernschild ist auch nicht meins, sondern von Star-TT.
Da werden offenbar die Daten des Beitrags-Erstellers und desjenigen, der den Beitrag zuletzt geändert hat, durcheinander gewürfelt. 😛

Schlimm ist das nicht, die verlorenen Bilder machen uns wirklich Probleme.

Grüße

Manfred

Fehler-history

Jetzt weiß ich was du meinst. Stimmt, es ist mein Avatar und das Kennzeichen vom TE zu sehen.

Hallo,

ich schiebe das Thema hier nochmals hoch.

Nach wie vor sind bei uns Themen im FAQ vorhanden, in denen die Links auf angehängte Bildern einfach nach einiger Zeit spurlos verschwinden, spätestens nach 24 Stunden werden die Links vom System entfernt, wie uns scheint. 🙁

Ich finde, das ist mehr als ein Schönheitsfehler und bitte um eine Info.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Nach wie vor sind bei uns Themen im FAQ vorhanden, in denen die Links auf angehängte Bildern einfach nach einiger Zeit spurlos verschwinden, spätestens nach 24 Stunden werden die Links vom System entfernt, wie uns scheint. 🙁

An dem Fehler sind wir dran. Eine Vermutung was den Fehler verursacht existiert auch schon. Aber das muss noch verifiziert werden. Wir sind aber auf einem guten Weg.🙂

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Hallo,

hoffentlich werdet ihr bald fündig. 🙂

Grüße

Manfred

Der Bug wurde behoben. Du kannst das schon mal in der Beta ausprobieren. In der Live-Version wird der Fehler voraussichtlich am Donnerstag Abend behoben sein.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Da werden offenbar die Daten des Beitrags-Erstellers und desjenigen, der den Beitrag zuletzt geändert hat, durcheinander gewürfelt. 😛

Ja, es ist ein Anzeigeproblem. Allerdings nur eines was Du als FAQ-Moderator siehst. Alle anderen Nutzer auf MOTOR-TALK sehen das nicht. Daher werde ich den Fehler erstmal nicht an unsere Schrauber weiterleiten.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Hallo PowerMike,

Danke für die Rückmeldungen, ich habe noch einen Haufen Bilder hier zum Anfügen an die beiträge im FAQ. 🙂
Der Anzeigefehler in der Histrorie ist soweit kein Problem für uns.

Grüße

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen