Beiträge werden nicht mehr als gelesen markiert...
...wenn man oben in der Titelleiste bei der Anzeige der neuen Beiträge seiner abonnierten Themen auf den Stern mit der Anzahl der neuen Beiträge klickt. Klickt man auf den Stern im Forum direkt, funktioniert alles korrekt.
Testsysteme: Windows 8 64Bit, aktuellster Firefox + Windows 8 64Bit, IE10
Edit: Jetz gehts auch nicht mehr, wenn man den Stern im Forum direkt anklickt...
Beste Antwort im Thema
...wenn man oben in der Titelleiste bei der Anzeige der neuen Beiträge seiner abonnierten Themen auf den Stern mit der Anzahl der neuen Beiträge klickt. Klickt man auf den Stern im Forum direkt, funktioniert alles korrekt.
Testsysteme: Windows 8 64Bit, aktuellster Firefox + Windows 8 64Bit, IE10
Edit: Jetz gehts auch nicht mehr, wenn man den Stern im Forum direkt anklickt...
72 Antworten
Okay - dann mache ich mal ein Feedback. Für mich ist die Funktion so überflüssig wie der sprichwörtliche Kropf. Ich brauche weder schnelles noch langsames Vergessen - ich brauche gar keines.
Die Erklärung ist ganz einfach: Mal angenommen, ich will mir ein neues (gebrauchtes) Auto kaufen - es kommt ein Golf V in Betracht.
Von den derzeit 57 tausend Themen mit 785 tausend Antworten habe ich de Fakto nichts gelesen. Jetzt will ich mich da mal durchfummeln. Ich fange also bei den neuesten an und wurstele mich so langsam durch. Wenn es um Dinge geht, die mich erkennbar nicht betreffen (wenn ein Benziner mein Ziel ist, werde ich die Diesel-Themen überspringen), lese ich das halt nicht.
Nun brummt mir gerade die Rübe nach 1000 gelesenen Themen und ich gehe ins Bett. Die Funktion stellt bis morgen aber wieder alles auf gelesen - wie zum Geier kann ich jetzt rausfinden, was ich wirklich schon gelesen habe und was nicht? 😕
Die "gelesen"-Funktion nutze ich - ebenfalls ein Beispiel: Ich hatte mal einen Mitsubishi L 300 (wegen Haltbarkeit siehe Bodenblech ging der nach Afrika 🙁 )- da habe ich im Mitsu-Bereich alles zu dem Typ gelesen (bei Interesse auch noch ein wenig mehr), und den Rest, von dem ich null Ahnung hatte, über den Button weggedrückt.
Genauso handhabe ich das auch in anderen Foren.
Ob mit oder ohne Logout ist mir völlig wayne. Ich will über den "gelesen"-Button entscheiden, was von den eigentlich ungelesenen Beiträgen auf gelesen gesetzt wird und mir dabei von keiner wie auch immer gearteten Automatik reinreden lassen. 😠
Der Sinn der Funktion hat sich mir bislang nicht im Geringsten erschlossen. 😠
Justamente - als Beta-User - in der Grünen Leiste bekommen:
Zitat:
Willkommen zurück auf MOTOR-TALK.de! Hinweis: Alle Beiträge vor dem 23.07.2013 22:50:53 wurden als gelesen markiert. (ändern)
Was weis ich, wo ich seitdem noch was gelesen habe (oder auch nicht). Die Auswahl, da irgendwelche Zeitpunkte für die Entscheidung gelesen / nicht gelesen zu treffen hilft mir nullkomma gar nicht weiter. Wenn ich es gelesen habe - oder aus eigener Entscheidung als gelesen markiert habe, ist es so. Warum will MT mich bevormunden und alles vor dem Termin auf gelesen setzen? 😕
Ich kann mich ichtyos nur anschliessen und meine bereits mehrfach vorgebrachte Kritik nur wiederholen: Die Funktion ist schlicht und ergreifend ein Design-Fehler. Die Stärke eines Forums liegt eben gerade darin begründet, dass es nicht vergisst.
Die Fettschrift eines Threads zeigt an, ob dieser ungelesene Beiträge enthält oder nicht. Das ist in so ziemlich allen mir bekannten Foren eine standardisierte Vorgehensweise und somit allgemein üblich. MT erweitert dies jetzt dahingehend, dass Threads in Normalschrift entweder gelesen oder "vergessen" wurden. Warum?
Als Begründung wird angeführt, dass die Anzahl der ungelesenen Beiträge irgendwann zu viel werden würde. Zu viel für wen denn? Der Eine User schaltet evtl. bei 10 ungelesenen Threads in einem Forum auf Durchzug und einen anderen schrecken auch 1000 nicht an. Warum maßt MT sich an, dies für den User zu entscheiden?
Mit der Entscheidung, sich nicht mehr nur zwei Logins zu merken sondern deren zehn umschifft ihr das Problem doch nur. Für Viel-User reichen diese zehn Logings evtl. nicht aus, wenn sie häufig mal eben kurz mobil zugreifen. Und bei Wenig-User, die evtl. von der Vergessen-Funktion profitiert haben könnten, häufen sich nach zehn zeitlich weit auseinander liegenden Logins so viele ungelesene Beiträge an, dass die Funktion ihren Sinn verliert.
Wie man es auch dreht und wendet, es ist und bleibt eine Krücke, um einen grundlegenden Design-Fehler zu kaschieren. Beseitigt den Design-Fehler und dann hören auch die Diskussionen auf.
Hallo AMenge,
deine Kritik in allen Ehren, aber dieses Vergessen funktioniert bei MOTOR-TALK so seit 2001. Und es war damals das normale Verhalten von allen VBulletin und BB-Boards, ein anderes gab es nicht. Was fast 13 Jahre gut funktioniert und MOTOR-TALK zum größten deutschsprachigen Forum gemacht hat, kann so verkehrt nicht sein. Das heißt natürlich nicht, das man es nicht besser machen könnte (darum diskutieren wir ja hier), aber der erste Gedanke ist dabei nicht immer der beste.
Ich bin auch Mitglied in vielen anderen Foren. Und ich habe mehrfach erlebt, das die Funktion des Vergessens (in aktuellen Forensoftware-Versionen ja durchaus möglich) angeschaltet wurde. Fast immer setzte dann zeitgleich ein Niedergang an Traffic und eine zunehmende Unlust ein, sich einzuloggen.
Warum das ist, ist verhaltenspsychologisch eigentlich auch kein Geheimnis. Ungelesene Themen zeigen uns "Arbeit" an, wir müssen sie noch "abarbeiten". Wer kennt nicht das befriedigende Gefühl "durch" zu sein und alle Themen "erledigt" zu haben. Wenn man sich dann aber längere Zeit nicht einloggt, wird der Berg "Arbeit" immer größer und größer und irgendwann kann es sein das man garkeine Lust mehr hat sich das überhaupt anzutun.
Wie bereits erwähnt ist dass analog zum "Vergessen" des Gehirns. Du magst vielleicht denken das diese menschliche Eigenschaft unnötig ist, und du dir lieber "alles" merken willst, aber "alles" ist eben sehr schnell mehr, als das was du kognitiv verarbeiten kannst.
Worin ich dir sicher recht gebe, ist die Tatsache daß die Häufigkeit der Logins entscheident beeinflusst "wieviel" vergessen wird. Das kann gut sein oder auch schlecht, aber dein Beispiel mit dem Wenig-User mit wenigen Logins wäre ja noch dramatischer, wenn es garnicht erst ein Vergessen einsetzen würde bzw. er würde den Unterschied garnicht merken!
Andere Frage: Wenn du dich 10 Logins, also Tage oder vielleicht Wochen, nicht dafür entschieden hast einen Beitrag zu lesen, warum sollte er dir noch als "NEU" angezeigt werden? Der Inhalt scheint dich ja nun nicht so brennend zu interessieren ...
Gruß,
Bert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bert
deine Kritik in allen Ehren, aber dieses Vergessen funktioniert bei MOTOR-TALK so seit 2001. Und es war damals das normale Verhalten von allen VBulletin und BB-Boards, ein anderes gab es nicht. Was fast 13 Jahre gut funktioniert und MOTOR-TALK zum größten deutschsprachigen Forum gemacht hat, kann so verkehrt nicht sein. Das heißt natürlich nicht, das man es nicht besser machen könnte (darum diskutieren wir ja hier), aber der erste Gedanke ist dabei nicht immer der beste.
Die Frage ist, warum es "früher" mal so designt wurde. Dies kann beispielsweise an eingeschränkten Möglichkeiten der serverseitigen Speicherung gelegen haben, die heute kein Thema mehr sind.
Zitat:
Ich bin auch Mitglied in vielen anderen Foren. Und ich habe mehrfach erlebt, das die Funktion des Vergessens (in aktuellen Forensoftware-Versionen ja durchaus möglich) angeschaltet wurde. Fast immer setzte dann zeitgleich ein Niedergang an Traffic und eine zunehmende Unlust ein, sich einzuloggen.
Hm...mal davon abgesehen, dass ich für diese angebliche Kausalität gern einen Nachweis hätte, hast du da gerade ein Argument gegen das Vergessen gebracht. War das Absicht?
Zitat:
Warum das ist, ist verhaltenspsychologisch eigentlich auch kein Geheimnis. Ungelesene Themen zeigen uns "Arbeit" an, wir müssen sie noch "abarbeiten". Wer kennt nicht das befriedigende Gefühl "durch" zu sein und alle Themen "erledigt" zu haben. Wenn man sich dann aber längere Zeit nicht einloggt, wird der Berg "Arbeit" immer größer und größer und irgendwann kann es sein das man garkeine Lust mehr hat sich das überhaupt anzutun.
Muss man auch nicht. Wenn ich beispielsweise nach einem Urlaub erstmalig wieder ins Forum schaue, dann sehe ich mir die meisten Themen, in denen 2 Wochen nichts mehr passiert ist, gar nicht mehr an, weil die Diskussion eh durch ist. Ein anderer Mensch sieht das vielleicht ganz anders und der möchte sich alles anschauen. Das ist absolut legitim. Warum demjenigen die Möglichkeit dazu nehmen?
Zitat:
Worin ich dir sicher recht gebe, ist die Tatsache daß die Häufigkeit der Logins entscheident beeinflusst "wieviel" vergessen wird. Das kann gut sein oder auch schlecht, aber dein Beispiel mit dem Wenig-User mit wenigen Logins wäre ja noch dramatischer, wenn es garnicht erst ein Vergessen einsetzen würde bzw. er würde den Unterschied garnicht merken!
Eben. Das ist je gerade die Krux. Ihr "bestraft" ausgerechnet diejenigen, die sich häufig anmelden, das Forum dann aber nur in Teilen (z.B. PN) bearbeiten.
Spielen wir das doch mal mit Zahlen durch:
Der Wenig-User schaut einmal im Monat ins Forum. Das Vergessen setzt bei ihm also nach 10 Monaten ein. Bis dahin hat der eine Masse an ungelesenen Threads, die er unmöglich überschauen kann.
Der Power-User greift von unterwegs immer mal wieder kurz zu und bekommt seine 10 Logins ins 2 Tagen zusammen. In dieser Zeit hat er überwiegend PNs abgearbeitet und ein paar Beiträge gelesen. Am dritten Tag ist alles vergessen.
Kannst du mir die Logik erläutern, die dahinter stecken soll? Wenn es insgesamt zeitgesteuert wäre (Beispiel: alle Threads, in denen der letzte Beitrag älter als vier Wochen ist werden als gelesen markiert), dann wäre die Funktion noch einigermaßen nachvollziehbar. In der jetzigen Implementierung ist sie ebenso unlogisch wie kontraproduktiv.
Zitat:
Andere Frage: Wenn du dich 10 Logins, also Tage oder vielleicht Wochen, nicht dafür entschieden hast einen Beitrag zu lesen, warum sollte er dir noch als "NEU" angezeigt werden? Der Inhalt scheint dich ja nun nicht so brennend zu interessieren ...
Siehe oben. Vielleicht war ich einfach nur in anderen Forenbereichen unterwegs. Die Gründe spielen auch keine Rolle. Warum nehmt ihr dem User die Entscheidung aus der Hand und warum kennzeichnet ihr Beiträge als gelesen, die es schlicht und einfach nicht sind?
Zitat:
Original geschrieben von bert
Hallo AMenge,deine Kritik in allen Ehren, aber dieses Vergessen funktioniert bei MOTOR-TALK so seit 2001. Und es war damals das normale Verhalten von allen VBulletin und BB-Boards, ein anderes gab es nicht. Was fast 13 Jahre gut funktioniert und MOTOR-TALK zum größten deutschsprachigen Forum gemacht hat, kann so verkehrt nicht sein.
Ich bin zwar nicht angesprochen, hatte aber in dieselbe Kerbe gehauen und bin so frei, zu antworten: Was 2001 in Foren war, dürfte sich vom heutigen Zustand grundlegend unterscheiden. Und meine Einschätzung ist, dass MT
trotzder Funktion so groß geworden ist.
Zitat:
Das heißt natürlich nicht, das man es nicht besser machen könnte (darum diskutieren wir ja hier), aber der erste Gedanke ist dabei nicht immer der beste.
Und ganz klar - es soll eine Sachdiskussion werden.
Zitat:
Ich bin auch Mitglied in vielen anderen Foren. Und ich habe mehrfach erlebt, das die Funktion des Vergessens (in aktuellen Forensoftware-Versionen ja durchaus möglich) angeschaltet wurde. Fast immer setzte dann zeitgleich ein Niedergang an Traffic und eine zunehmende Unlust ein, sich einzuloggen.
Verstehe ich gerade nicht - in anderen Foren wurde die Funktion ähnlich wie hier eingeschaltet - und die Beitragszahl ging runter? Also dort schlecht und hier gut? 😕
Zitat:
Warum das ist, ist verhaltenspsychologisch eigentlich auch kein Geheimnis. Ungelesene Themen zeigen uns "Arbeit" an, wir müssen sie noch "abarbeiten". Wer kennt nicht das befriedigende Gefühl "durch" zu sein und alle Themen "erledigt" zu haben. Wenn man sich dann aber längere Zeit nicht einloggt, wird der Berg "Arbeit" immer größer und größer und irgendwann kann es sein das man garkeine Lust mehr hat sich das überhaupt anzutun.
Die "Pflicht" empfinde ich nicht.
Zitat:
Andere Frage: Wenn du dich 10 Logins, also Tage oder vielleicht Wochen, nicht dafür entschieden hast einen Beitrag zu lesen, warum sollte er dir noch als "NEU" angezeigt werden? Der Inhalt scheint dich ja nun nicht so brennend zu interessieren ...
Siehe mein Beispiel mit dem Golf 5. Heute ist es mir völlig egal, was da geschrieben wir. Wenn ich in einem halben Jahr darüber nachdenke, einen zu kaufen, sieht es ganz anders aus. Und ich habe keine Chance, das zu ändern.
Ich bin einer dieser ominösen "Vieleinlogger" (auch auf mehreren Geräten: 2x Smartphone, 1x Notebook, 1x stationärer Rechner) und dennoch bin ich heilfroh, dass es die "Vergessensfunktion" gibt. Ohne diese würde ich mich vermutlich im Forenbereich gar nicht mehr aufhalten. Nur mal so als Info an die Werkstatt, dass es durchaus auch Leute gibt, die mit diesem Feature (nachdem es jetz ja wieder so funktioniert, wie von Anfang an) SEHR ZUFRIEDEN sind.
@AMenge: Das wurde damals eingeführt, weil es einfach DURCHAUS SINNVOLL ist. Dier Erklärung hat Bert schon geliefert. Mit serverseitiger Speicherung hat das mal genau gar nix zu tun. Gespeichert müssen die Threads ja trotzdem werden - Egal, ob von irgendwem gelesen, oder nicht.
Ist hier übrigens ein klassisches Beispiel, warum Softwareentwicklung so richtig ätzend sein kann: Man überlegt sich was schönes, was einem die Arbeit erleichtern soll: die Hälfte der User rebelliert dagegen. (In Bayern sagt man so schön: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"😉 Schmeisst man das Feature wieder raus, rebelliert die andere Hälfte. Macht man's einstellbar, taucht urplötzlich eine dritte Hälfte auf, die entweder zu blöd ist, die Einstellung zu finden, zu bedienen, oder sonst was findet, woran's was auszusetzen gibt...da macht's doch so richtig Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von bert
deine Kritik in allen Ehren, aber dieses Vergessen funktioniert bei MOTOR-TALK so seit 2001. Und es war damals das normale Verhalten von allen VBulletin und BB-Boards, ein anderes gab es nicht. Was fast 13 Jahre gut funktioniert und MOTOR-TALK zum
Nur weil es so war, muß es ja nicht gut gewesen sein. Man hatte ja nicht die Wahl, es sei denn man hat MT total ignoriert.
Zitat:
größten deutschsprachigen Forum gemacht hat, kann so verkehrt nicht sein. Das heißt natürlich nicht, das man es nicht besser machen könnte (darum diskutieren wir ja hier), aber der erste Gedanke ist dabei nicht immer der beste.
Ich glaube jetzt nicht dass MT gerade deswegen groß geworden ist.
Zitat:
Warum das ist, ist verhaltenspsychologisch eigentlich auch kein Geheimnis. Ungelesene Themen zeigen uns "Arbeit" an, wir müssen sie noch "abarbeiten". Wer kennt nicht das befriedigende Gefühl "durch" zu sein und alle Themen "erledigt" zu haben. Wenn man sich dann aber längere Zeit nicht einloggt, wird der Berg "Arbeit" immer größer und größer und irgendwann kann es sein das man garkeine Lust mehr hat sich das überhaupt anzutun.
Also ich war heilfroh als das Intervall verlängert wurde. Ich bin es aus Newsgroups gewöhnt dass ein Thema solange als ungelesen angezeigt wird, bis es es gelesen habe, oder aktiv auf gelesen gesetzt habe.
Ich will wissen ob ich etwas schon gelesen hab, oder nicht.
Zitat:
Wie bereits erwähnt ist dass analog zum "Vergessen" des Gehirns. Du magst vielleicht denken das diese menschliche Eigenschaft unnötig ist, und du dir lieber "alles" merken willst, aber "alles" ist eben sehr schnell mehr, als das was du kognitiv verarbeiten kannst.
Zum Glück hat ein PC das Problem nicht. Solange Speicherplatz da ist kann er sich alles merken, ohne überlastet zu werden.
Zitat:
Andere Frage: Wenn du dich 10 Logins, also Tage oder vielleicht Wochen, nicht dafür entschieden hast einen Beitrag zu lesen, warum sollte er dir noch als "NEU" angezeigt werden? Der Inhalt scheint dich ja nun nicht so brennend zu interessieren ...
Er sollte nicht als neu angezeigt werden, sondern als ungelesen. Das ist ein Unterschied. Kennt man aus Mailprogrammen, und ist eine sehr schöne Sache.
Um zum Schluß zu kommen, ich finde die Verlängerung des 'Vergessens' sehr gut, aber noch besser fände ich es komplett ohne.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bert
...Diese Funktion arbeitete bis Anfang des Jahres so, dass sie sich die Zeitpunkte von ZWEI Logins "merkte" und (beim Anmelden) quasi alles davor "vergessen hat. Dieses Verhalten war seit 2001 das "Standard"-Verhalten von MOTOR-TALK und eigentlich immer okay. Mit dem Aufkommen von Mobilen Clients, häuften sich aber die Beschwerden an diesem schnellen "Vergessen". Nutzer wollten nur mal "von unterwegs Mails checken" mit dem Ergebnis, das ihre Themen alle "gelesen waren", als sie sich dann endlich zu Hause einloggten.
Das beschriebene Funktion ist genau diejenige, die mir heute fehlt. Ich räume ein, MT nur von zwei Desktop-PCs aufzurufen (Win7, WinXP). Insofern fehlt mir vielleicht die Erfahrung, was möglicherweise das Besondere der mobilen Geräte ausmacht.
Dennoch bleibe ich dabei. Wenn ich jetzt MT besuche, finde ich hinsichtlich neuer Beiträge einen bestimmten Stand vor. Wenn ich die Seite eine Stunde später wieder aufrufe, erwarte ich, nur die neu hinzugekommen Beiträge erkennen zu können.
Für den Fall, daß ich beim vorherigen Besuch "nur einmal schnell" einen Überblick haben wollte, fühle ich mich durchaus imstande, zu späterer Zeit die nicht mehr als "Gelesen" markierten Beiträge durchzusehen. Das schließt insbesondere solche ein, die ich schon gesehen hatte, aber zu späterer Zeit noch einmal genauer durchlesen wollte.
Alles andere ist aus meiner Sicht zu kompliziert und nicht vermittelbar.
Was ist kompliziert daran, dass ein Beitrag erst dann als gelesen markiert wird, wenn ich ihn entweder gelesen habe oder explizit eine entsprechende Markierung ausgelöst habe?
Aber davon unabhängig: Die von dir präferierte Arbeitsweise liesse sich ganz einfach erreichen, wenn man einen Button "alles als gelesen markieren" hätte, der forenübergreifend alle Beiträge als gelesen markiert. Den drückst du vor Verlassen von MT und beim nächsten Besuch hast du dann die neuen Beiträge markiert.
Bei der jetzigen Lösung wird die von mir präferierte Arbeitsweise leider unmöglich gemacht.
Gerade habe ich einen aktuellen Fall des Unsinnes der "Gelesen-Automatik" gefunden: Dieses Thema wurde augenscheinlich von irgendwo anders her in V&S verschoben. Ich hatte es vorher nicht gelesen, aber es war trotzdem weitgehend als "Gelesen" gekennzeichnet. Von der EDV-Seite betrachtet folgerichtig, aber trotzdem unlogisch.
Mal eine Frage, der zwangsverlinkte IAA-Thread markierte sich bei mir noch nicht mal als gelesen, als ich dort den letzten Beitrag selbst geschrieben hatte. Erst der Klick auf "alle als gelesen markieren" im Cockpit beförderte ihn in die Versenkung.
Ist das ein spezielles IAA- Feature und soll so sein? 😕