Beispiele für echte Reifenbreite bei 245/35-20 benötigt
Hallo zusammen,
da ich mich darüber ärgere, wie meine schönen 20 Zoll Felgen nach einem Jahr bereits aussehen... es gibt halt so viele aggressive und rücksichtslose, aus dem Hinterhalt angreifende Bordsteine... und wie in einem anderen Thread schon gemutmaßt wurde, reicht mein Fahrtalent scheinbar nicht aus, mit solchen Dimensionen umzugehen 😉, möchte ich beim nächsten Reifenwechsel die neuen Reifen auch nach der echten Breite auswählen.
Denn die nominelle Breite sagt nicht immer etwas über die echte Breite des Reifens aus. Meine Hankook S1 EVO z.B. haben eine echte Breite von 260mm.
Somit wünsche ich mir, dass der Reifen einfach etwas weiter über die Felge heraussteht als es jetzt der Fall ist mit den Hankooks.
Es wäre sehr hilfreich, wenn einfach mal jeder, der Lust dazu hat, entweder
- die Gesamtbreite des Reifens (bei Euch vermutlich oft nur auf der Vorderachse) misst
- oder ein oder zwei Fotos anfertigt, ähnlich dem ersten oder zweiten welches an diesen Beitrag anhängt
Vielen lieben Dank im Voraus schon einmal.
Und viele Grüße,
Dirk
Beste Antwort im Thema
Der Eagle F1 Asymmetric 2 fällt vergleichsweise breit aus.
22 Antworten
Zitat:
@dirk-andree schrieb am 31. August 2015 um 11:27:30 Uhr:
... so kann ich halt schön zwischen vorne und hinten tauschen 😉
Bei einem Heckangetriebenen Auto nicht zu vernachlässigen. Immer schön die besseren Reifen hinten haben...
Das ist mir schon klar - aber man darf sich doch wundern, weshalb dann nicht 8,5" rundum, zumal das TÜV-Gutachten Deiner Räder vorn nur 8,5 x 20 vorsieht.
Gruß
Der Chaosmanager
Klar darfst Du Dich wundern ;-)
Ich aber auch... denn mir ist gar nicht bekannt, das es die DieweWheels Impatto in 8,5x20 gibt. Der Webseite des Herstellers auch nicht. Dort stehen nur
- 8x18
- 9x18
- 8,5x19
- 9,5x19
- 9x20
- 9,5x20
- 10x22
für den Radtyp Impatto.
Gutachten, nach dem die Einzelabnahme erfolgt ist (aufgrund der Spurplatten hinten) hängt zur Info an
Viele Grüße,
Dirk
Zitat:
@dirk-andree schrieb am 31. August 2015 um 12:35:36 Uhr:
Klar darfst Du Dich wundern ;-)
Ich aber auch... denn mir ist gar nicht bekannt, das es die DieweWheels Impatto in 8,5x20 gibt. Der Webseite des Herstellers auch nicht. Dort stehen nur
- 8x18
- 9x18
- 8,5x19
- 9,5x19
- 9x20
- 9,5x20
- 10x22
für den Radtyp Impatto.
Gutachten, nach dem die Einzelabnahme erfolgt ist (aufgrund der Spurplatten hinten) hängt zur Info anViele Grüße,
Dirk
Sorry, ich hatte die Räder auf Deinen Fotos für AEZ gehalten.
Gruß
Der Chaosmanager
Kein Problem, die AEZ sollten es ursprünglich auch werden, waren aber Mitte letzten Jahres leider überhaupt nicht lieferbar. Und ich benötigte damals dringend Sommerräder.
Viele Grüße,
Dirk
Ähnliche Themen
Ok, bei 9" Felgen mit 245 Reifen ist der Schutz nicht so gut wie bei 8,5". Ich bin von 8.5" ausgegangen
Hab noch was zum Thema gefunden, Text ist eine Kopie aus einer Autozeitung
Andere Breite, gleicher Dimension
Trotz gleicher Dimension können die tatsächlichen Baugrößen von Winter- und Sommerreifen bei unterschiedlichen Herstellern ganz erheblich voneinander abweichen. Die ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) als Normengeber der Reifenhersteller lässt recht erhebliche Toleranzen bei der Fertigung zu. So ist der aufeinandergestappelte Testsatz Pirelli-Reifen exakt 6,28 Zentimeter höher als der Hankook-Satz.
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 2. September 2015 um 12:48:41 Uhr:
...So ist der aufeinandergestappelte Testsatz Pirelli-Reifen exakt 6,28 Zentimeter höher als der Hankook-Satz.
Da hätte ich mal gerne noch den Vergleich zum Conti SC5P gesehen. Der baut nämlich noch schmaler als der Hankook S1 evo (Erfahrungswerte beziehen sich auf die Grösse 255/30R20).