beinahe ein S60 D5?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
bin noch ein wenig neu hier und wollte mich mal umhören...
Meine Frau und ich haben uns dazu durchgerungen von Audi auf Volvo S60 umzusteigen (schauen auch wirklich klasse aus die Dinger). Dabei ist in unserer engeren Wahl ein gebrauchten D5 - Vorführwagen, EZL: 10/2002, 15000km - fast Vollaustattung zu eigentlich fairem Preis...
Nun die eigentlichen Fragen:
1. habt Ihr Erfahrungen mit D5 Vorführwagen...sprich: sollte man auf bestimmte Sachen achten bzw. wo liegen die Macken ("Turboschläuche ansprechen"😉?

2. Worauf sollen wir beim Anschauen Probefahren speziell achten??

3. Ist besser von so einem Angebot abzuraten - weil eben dieser "Vorführwagen-Reiz" existiert (auch wenn der Händler versichert, daß er die meiste Zeit mitgefahren ist) - und ist man von privat oder gar einem Re-Import besser bedient?

Dank u. Gruß
zeg

19 Antworten

Also Du kannst deinem Freundlichen ruhig etwas mehr trauen😉
Der D5 hatte mal Probleme mit den Schläuchen,aber das dürfte Schnee von gestern sein.
Es gibt eigentlich keinen Grund keinen Vorführwagen zu kaufen .Und ob da jetzt 20 Personen mit gefahren sind wäre mir auch egal.

Also wenn bei deinem nix klappert oder Pfeift(Laderaufhängung),und es ein Volvohändler ist kann man eigentlich nichts falsch machen mit einem S60 D5!
Und wenn`S kälter wird kannst Du mal das Qualmen aus den Zuheizern monieren den alle D5 haben(furchtbar der Rauch)
Und dein Freundlicher hat bestimmt eine (warme) Lösung für das einzige D5 er Problem(chen)

Gruß und gute Verhandlung noch...Martin

Hi,
hab mir auch ein S60 D5 Vorführwagen abgegriffen.

War ne gute Entscheidung !
1 Jahr 3 Monate und 50 tkm später kann ich bis jetzt
als einzigste "Investition" eine Bremslicht-Birne für
3,50 € nennen ....

(Morgen ist TÜV , mal schauen ob mir die Sprüche vergehen werden ... Bin aber sehr zuversichtlich was die Gesundheit und Konstruktion unserer Elche betrifft. <g>)

In der Tat glaube ich nicht dass es ein Nachteil ist ein Vorführwagen zu kaufen.
Wagen sind i.d.R. sehr gut gewartet (es muss ja auch mal ab und an Leerlaufzeiten in der Werkstatt überbrückt werden)
Und welcher Händler gibt sich die Blöße mit einer Klapperkiste die stehenbleiben könnte seine potentiellen Kunden probefahren zu lassen.

Grüße
Postman

Sehen wir es mal so:

- ein S60 aus 10/2002 hat einen Motor drin, der schon über ein Jahr auf dem Markt ist. Grössere Probleme sind aussortiert (und wenn ein Turboschlauch mal muckt, der ist schnell gewechselt....) Von daher ist kein Problem zu erwarten.

Was spricht gegen den Vorführer?
- es haben ihn verschiedene Leute gefahren
- man kann sich die Farbe und Ausstattung nicht aussuchen
- das GEfühl "manche Leute könnten da was kaputt gemacht haben".

Was spricht für den Vorführer?
- er ist deutlich billiger als neu
- man weiss, dass die Werkstatt Garantie gibt und mit Sicherheit alle Macken beseitigt hat

Die heutigen Autos sind so gut, da geht so schnell nichts kaputt.... von daher:
Wenn euch die Fabe und die Ausstattung gefällt und der Preis OK ist: zugreifen. Ob der Preis OK ist, müsstet ihr uns sagen.

Letztendlich spielt es doch keine Rolle, ob Vorführwagen oder "normal" Gebrauchter. Weißt du wie der Vorbesitzer immer mit dem Wagen umgegangen ist ?? Bei einem Vorführwagen, der ja meistens nur für Stunden ausgeliehen wird, gehen die Leute eh vorsichtig mit um, da es ein anderes Fahrzeug ist, und man sich eingewöhnen muß. Für mich ist es egal, ob nur einer oder 20 Leute das Fahrzeug mal benutzt haben. Die Garantieleistungen sind eh die Gleichen und offensichtliche Beschädigungen sind ja erkennbar.
Ich für meinen Teil hatte mir einen Sixt-Rückläufer zugelegt. Dem Wagen merkt man nichts an, und die zwei Garantieleistungen bis jetzt, wurden anstandslos erledigt. Zudem ist ein Preisnachlaß von über 40% zum Listenpreis für ein 4 Monate zugelassenes Auto ja wohl Trost genug 😉.

Also greif beruhigt zu 😎

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ruesma_S60


Letztendlich spielt es doch keine Rolle, ob Bei einem Vorführwagen, der ja meistens nur für Stunden ausgeliehen wird, gehen die Leute eh vorsichtig mit um, da es ein anderes Fahrzeug ist, und man sich eingewöhnen muß
Gruß
Marco

Bis auf diesen Satz stimme ich Dir zu😉

Ich habe den damaligen Vorführwagen schon in den Begrenzer geprügelt😁

Aber danach habe ich ihn ganz lieb gestreichelt😉

Und so doll mußte ich mich an den Volvo auch nicht gewöhnen,war sofort "zuhause" .

Und wer einen D5 alleine probegefahren hat wird mir ,wenn er erlich ist,zustimmen?!

Aber trotzdem Du bekommst eine Garantie/Gewährleistung,und wenn der Preis stimmt kannst Du mit einem S60 D5 gar nicht`s falsch machen!

Gruß Martin

OK. Die Einfahrphase ist bei einem Vorführer oder Mietwagen etwas härter - aber heutige Autos solltens übeleben. Auch wenn die Motoren in den Begrenzer getrieben werden, dafür ist der Begrenzer ja da. 😉 😁

Gruß
Marco

Okay - Danke erstmal für eure Meinungen - treffen müssen wir die Entscheidung natürlich selbst.
Für den in Frage kommenden großen D5-Elch will der Freundliche (so richtig weiß ich ja noch nicht wie freundlich er eigentlich ist...) natürlich noch gute 24Tsd kleine Elche im Tausch, liefert allerdings die Winterreifen mit plus Garantieverlängerung um ein Jahr auf Ende 2005. Ist ein wirklcu noch Tip-Top dastehender Handschalter, bis auf Schiebedach, Navi u. Standheizung alles drin (auch Xenon u. GSM-Telefon, was wir gar nicht brauchen...)
Bis Samstag ist er uns reserviert und vielleicht bekommen wir ihn ja auch noch ein wenig weiter runter...
Haben die D5 eigentlich generell die dynamische Fahrwerksauslegung???

Gruß
-zeg

Zitat:

Original geschrieben von zeg


..Haben die D5 eigentlich generell die dynamische Fahrwerksauslegung???

Tach Zeg,

die S60 allgemein haben eine straffere / dynamischere Abstimmung als der V70. Fahr mal beide zum Vergleich Probe dann stellst du den Unterschied sofort fest.

Gruß
Marco

Hallo Kollegen,

ist sicher nicht schlimm einen Vorführwagen zu kaufen.

Meine Anregung, Re Import, Neu, so usgestattet wie man Ihn haben möchte für ca. 30% unter Listenpreis.

Jetzt muß man eben abwägen was einem lieber ist.

Viel Spaß

FLodder

P.S: sollte einr den Re import Händler benötigen gebt mir eine kurze PN in nenne dann den Händler.

Gilt das auch beim XC90 D5???

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gilt das auch beim XC90 D5???

Machst Du Witze, klar gibt es auch einen XC 90 D5 (120kw/163 Ps)

Gruß

@Flodder: Danke für die Info.
Jedoch hat sich meine höhere Instanz jetzt anscheinend doch schon ernstzunehmend in den Vorführ-(Gebrauchtelch) verliebt...zudem unser jetztiger Paarhufer (keiner der Gattung Elch sondern alter Audi 80) bedrohlich zu lahmen beginnt - es muß evtl. jetzt auch recht zügig über die Bühne gehen...

gruß
zeg

und der S40 ?

Ein S40 kostet neu etwa so viel wie ein gebrauchter S60, wäre das nicht eine Alternative gewesen ? Zumal es den S60 inzwischen mit einigen Änderungen gibt (z.B. Facelift), die der gebrauchte ja nicht hat.

rolo

Hallo ZEG,
also ich würde die Finger von einem Vorführwagen lassen. Setzen sich doch die meisten rein und dann gib ihm.
Trotzdem viel Spaß mit dem Neuen (was immer es auch für einer wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen