Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?

Audi Q3 8U

Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


ok , ich hab mal meinen 😁 angeschrieben :

beim Q3 ist es folgender Maßen gelöst:

Sie haben in der Fahrertür die Spiegeleinstellung und dort auch eine Stellung um die Spiegel anzuklappen (& auszuklappen).

Eine separate Einstellung über das Menü, sodass die Spiegel beim Verschließen des Fahrzeuges anklappen gibt es beim Audi Q3 nicht.

das die antwort .

frage nun meinerseits :
ist diese funktion des automatischen anklappens per obd aktivierbar und hat es jemand bereits , entweder händler oder kumpel mit vag-com, erfolgreich erledigt und kann es so definitv bestätigen ?

genauso kenn ich es (toledo 1m), per obd , das man bei einer alarmanlage ( seperates horn ) beim schließen/öffen entweder ein möp oder möpmöp aktivieren kann ...

Habe diese Codierung von einem Kumpel durchführen lassen

und funktioniert auch.

Egal wo der Spiegelverstellschalter steht.

1. STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 4
4. Bit 6 von "0" auf "1" setzen.

Nach der Codierung klappen beide Spiegel automatisch an und bei
Zündung "EIN" klappen diese wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


...
Habe diese Codierung von einem Kumpel durchführen lassen
und funktioniert auch.

Egal wo der Spiegelverstellschalter steht.
...
Nach der Codierung klappen beide Spiegel automatisch an und bei
Zündung "EIN" klappen diese wieder aus.

Wie verhält sich diese "Automatik", wenn ich die Spiegel manuell angeklappt habe, um in meine Garage zu kommen, ohne die Spiegel zu demolieren?

Ich muß extrem dicht einparken, da noch ein Moped in der Garage parkt. Wenn also die Spiegel mit Einschalten der Zündung wieder ausklappen, ist mir mit der Automatik wenig gedient, weil ich sie zum Rausfahren wieder an- und vor der Garage wieder abklappen muß. Für Laternen(Bordstein)parker sicher eine sinnvolle Angelegenheit, als Schutz vor Spiegelkillern, für Garagenparker mit beengten Verhältnissen wenig sinnvoll, wenn die vorherige manuelle Stellung von der Automatik ignoriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


...
Habe diese Codierung von einem Kumpel durchführen lassen
und funktioniert auch.

Egal wo der Spiegelverstellschalter steht.
...
Nach der Codierung klappen beide Spiegel automatisch an und bei
Zündung "EIN" klappen diese wieder aus.

Wie verhält sich diese "Automatik", wenn ich die Spiegel manuell angeklappt habe, um in meine Garage zu kommen, ohne die Spiegel zu demolieren?

Ich muß extrem dicht einparken, da noch ein Moped in der Garage parkt. Wenn also die Spiegel mit Einschalten der Zündung wieder ausklappen, ist mir mit der Automatik wenig gedient, weil ich sie zum Rausfahren wieder an- und vor der Garage wieder abklappen muß. Für Laternen(Bordstein)parker sicher eine sinnvolle Angelegenheit, als Schutz vor Spiegelkillern, für Garagenparker mit beengten Verhältnissen wenig sinnvoll, wenn die vorherige manuelle Stellung von der Automatik ignoriert wird.

Hallo Matchpoint,

das manuelle ein/ausklappen funktionert
nach wie vor.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Wie verhält sich diese "Automatik", wenn ich die Spiegel manuell angeklappt habe, um in meine Garage zu kommen,..

Hallo Matchpoint,

das manuelle ein/ausklappen funktionert
nach wie vor.

Manfred

Hi Manfred, das war nicht die Frage.

Wie verhält sich die Automatik, wenn ich mit "manuell" angeklappten Spiegeln in die Garage oder zum Beispiel in einem Parkhaus in eine enge Parklücke gefahren bin und den Motor für die Weiterfahrt wieder starte? Wird die manuelle Stellung ignoriert und die Spiegel trotzdem ausgefahren?

Ähnliche Themen

schaut euch mal das an , wenn ihr es in irgendeiner form nicht eh schon kennt ....

http://www.muleit-elektronik.de/Steuergeraete-codierung-audi-q3-8u.htm

hatte in der zwischenzeit mal frau google gefragt

@Manfred1948
danke für deine detailierte antwort

Hallo Matchpoint,
kann sein das die manuelle Stellung ignoriert wird und die
Spiegel mit Zündung "EIN" wieder ausfahren.

Kann ich jetzt leider nicht überprüfen da das Fahrzeug
schon verkauft ist.

Aber das ist doch glaube ich das geringste Problem, die Spiegel mit dem Spiegelverstellschalter
wieder einklappen und wenn du aus der engen Parklücke draussen bist die Spiegel ausklappen läst.

schönen Tag noch.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Matchpoint,
kann sein das die manuelle Stellung ignoriert wird und die Spiegel mit Zündung "EIN" wieder ausfahren.

Kann ich jetzt leider nicht überprüfen da das Fahrzeug schon verkauft ist.

Aber das ist doch glaube ich das geringste Problem, die Spiegel mit dem Spiegelverstellschalter wieder einklappen und wenn du aus der engen Parklücke draussen bist die Spiegel ausklappen läst.

schönen Tag noch.

Manfred

Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken getragen, diese Automatik codieren zu lassen, weil mir bereits mehrfach auf öffentlichen Parkplätzen (sind in der Breite nicht mit den Autos gewachsen) die Spiegel mutwillig oder versehentlich angeklappt und zerkratzt wurden und ich sie nun des Öfteren auch dort anklappe. Wenn die Automatik beim angeführten Problem "Garage" die manuelle Einstellung übersteuert, werde ich wohl bei der manuellen Einstellerei bleiben. Bin mir nicht sicher, ob die häufige Anklapperei die Mechanik auf Dauer überbeansprucht.

Danke jedenfalls für deine Auskünfte.

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


..Bin mir nicht sicher, ob die häufige Anklapperei die Mechanik auf Dauer überbeansprucht.
.

Da wäre ich auch skeptisch.

Wird letzten Endes auch der Grund sein, weshalb die automatische Anklappfunktion beim derzeitigen Q3 Modell nicht ab Werk vorgesehen ist (Einsparungen bei der Auslegung der Klappmechanik), wenngleich es das verbaute Steuergerät per Codierung unterstützen kann.

Hier:

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-q3-8u/spiegelanklappen.php

Da ist sogar ein Video, wo es demonstriert wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


..Bin mir nicht sicher, ob die häufige Anklapperei die Mechanik auf Dauer überbeansprucht.
.
Da wäre ich auch skeptisch.

Wird letzten Endes auch der Grund sein, weshalb die automatische Anklappfunktion beim derzeitigen Q3 Modell nicht ab Werk vorgesehen ist (Einsparungen bei der Auslegung der Klappmechanik), wenngleich es das verbaute Steuergerät per Codierung unterstützen kann.

Was macht es für einen Unterschied ob ich 100 mal manuell

oder 100 mal automatisch die Spiegel ein oder ausklappe.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Was macht es für einen Unterschied ob ich 100 mal manuell
oder 100 mal automatisch die Spiegel ein oder ausklappe.

Manfred

So gefragt natürlich keinen. Aber wenn ich bedenke, wie oft am Tag ich meinen Wagen irgendwo abstelle und verriegele, ohne dass ein Anklappen der Spiegel vonnöten wäre, so macht es zumindest bei mir einen großen Unterschied. Ich schätze, dass ich von 10x höchstens 1x das Spiegelanklappen benötige, meistens dann aber aus Bequemlichkeit/Vergesslichkeit aber nicht durch das Verdrehen des Schalters aktiviere. Ich hatte auch mal kurz überlegt, ob ich das automatische Anklappen codieren lassen soll, habe aber dann darauf verzichtet, da auch ich die Gefahr sehe, dass der Mechanismus relativ schnell kaputt gehen wird.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


...
Was macht es für einen Unterschied ob ich 100 mal manuell oder 100 mal automatisch die Spiegel ein oder ausklappe.

Manfred

Keinen!

Aber wenn ich statt 100-mal, die Dinger 200-m aus- und anklappen muß, schon.

Mit Automatik:
Manuell anklappen und in die Garage.
Automatisches ausgeklappen beim Motorstart.
Manuell angeklappen, weil ich raus will und die Dinger ganz lassen möchte.
Manuell ausgeklappen, weil ich beim fahren etwas sehen möchte.

Ohne Automatik:
Anklappen und in die Garage.
Starten, rausfahren und draussen wieder ausklappen.

Darum die Frage, ob die Automatik die manuelle Einstellung übergeht - es würden ggf. zwei Einstellungen übersprungen - Ausklappen beim Start und manuelles anklappen um rauszukommen.

Ist dieses Beispiel deutlich?

Wenn ich nicht die beengten Verhältnisse in der Garage hätte und unbedingt vorher und nachher an- bzw. abklappen müßte, hätte mein Freundlicher schon freie Hand gehabt. Wenn das Steuergerät entsprechend intelligent ausgelegt wäre, könnte man es vielleicht so programmieren.

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


..
Was macht es für einen Unterschied ob ich 100 mal manuell
oder 100 mal automatisch die Spiegel ein oder ausklappe.
.

So unmittelbar macht es keinen Unterschied, aber @Hemmi und @Match haben das sehr schön ausgeführt worin die Unterschiede im täglichen Gebrauch bestehen können. Da kann ich mich den beiden nur anschließen.

Hätte Audi gewollt, dass die Anklappfunktion ab Werk automatisch funktioniert hätten sie es ja nur programmieren müssen. Wie sagte doch Karl Valentin selig (den sollten mindestens die Bayern hier im Forum ja kennen): "Mögen hätt ich schon wollen aber dürfen hab ich mich nicht getraut". 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken getragen, diese Automatik codieren zu lassen, weil mir bereits mehrfach auf öffentlichen Parkplätzen (sind in der Breite nicht mit den Autos gewachsen) die Spiegel mutwillig oder versehentlich angeklappt und zerkratzt wurden und ich sie nun des Öfteren auch dort anklappe.

Wenn die Spiegel angeklappt sind quetschen sich noch mehr Leute durch die Lücke und zerkratzen dir dann die Türen. Ich lasse auf dem Parkplatz immer die Spiegel stehen um die anderen erst gar nicht in Versuchung zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



So unmittelbar macht es keinen Unterschied, aber @Hemmi und @Match haben das sehr schön ausgeführt worin die Unterschiede im täglichen Gebrauch bestehen können. Da kann ich mich den beiden nur anschließen.

So sehe ich das auch. Wie bereits oben geschrieben war bei meinem Mercedes die Anklappfunktion nach fünf Jahren Automatik defekt.😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen