Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?
Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?
Beste Antwort im Thema
Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.
Manfred
320 Antworten
Ich denke er wollte nicht selbst suchen ;-)
Hier bitte schön
1. STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 4
4. Bit 6 von "0" auf "1" setzen.
Zitat:
@eddiigel schrieb am 29. Juli 2016 um 19:54:49 Uhr:
Ich denke er wollte nicht selbst suchen ;-)
Hier bitte schön
1. STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 4
4. Bit 6 von "0" auf "1" setzen.
Angeblich gibt es das Bit 6 ja nicht mehr. Die habe in der Tat auf der Stemi Seite geguckt, und dieses VCD genommen. Mein Verkäufer stand sogar daneben.
Ich werde die 4 Zeilen im geben, wenn er das dann nicht hinbringt, wechsel ich den Händler glaube ich mal :-)
Gruß und Danke schonmal.
mfg
da kann wohl einer nicht BINÄR codieren 🙄 , es gibt 100% ein bit 6 !
aber viele stehen halt auf dem schlauch wenn es keine "Checkboxen" zum haken setzen mehr gibt
Ähnliche Themen
Zitat:
@stratoman schrieb am 29. Juli 2016 um 20:38:24 Uhr:
Angeblich gibt es das Bit 6 ja nicht mehr.
Haben die bei Audi die Computertechnik revolutioniert??? 🙂
Ich habe auch einen Fl und bei mir geht's. Hatte sogar vor kurzem irgendein Steuergeräteupdate.
Zitat:
@eddiigel schrieb am 29. Juli 2016 um 19:54:49 Uhr:
Ich denke er wollte nicht selbst suchen ;-)
Hier bitte schön
1. STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 4
4. Bit 6 von "0" auf "1" setzen.
Servus,
ich nochmal.
damit ich die Rückfragen von meinem Händler vermeide,
welches Programm / Utility nimmt man dazu?
Gruß und Danke.
Ich konnte das bei meinem Q3, EZ 12/14 mit der Carista OBD2 V.3.0 Android App (Google Play Store) codieren. Da setzt man nur ein ja/nein für die entsprechende Funktion und muss sich nicht mit Bits und Bytes quälen. 🙂
Die Codierfunktion in Carista ist allerdings kostenpflichtig (in App Kauf). Das war es mir Wert.
Als Hardware wird ein OBD 2 Interface (Aufsteckadapter) für die OBD Schnittstelle benötigt. Ich verwende den EXZA HHOBD Bluetooth Adapter (erhältlich z.B. bei Amazon).
Habe bei mir mal das Anklappen der Außenspiegel, Zeigertest und optische Blinkerrückmeldung beim Schließen aller Seitenfenster codiert. Auf das Hornsignal der DWA beim Verschließen der Türen habe ich erst einmal verzichtet.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 30. Juli 2016 um 16:46:49 Uhr:
Ich konnte das bei meinem Q3, EZ 12/14 mit der Carista OBD2 V.3.0 Android App (Google Play Store) codieren. Da setzt man nur ein ja/nein für die entsprechende Funktion und muss sich nicht mit Bits und Bytes quälen. 🙂Die Codierfunktion in Carista ist allerdings kostenpflichtig (in App Kauf). Das war es mir Wert.
Als Hardware wird ein OBD 2 Interface (Aufsteckadapter) für die OBD Schnittstelle benötigt. Ich verwende den EXZA HHOBD Bluetooth Adapter (erhältlich z.B. bei Amazon).
Habe bei mir mal das Anklappen der Außenspiegel, Zeigertest und optische Blinkerrückmeldung beim Schließen aller Seitenfenster codiert. Auf das Hornsignal der DWA beim Verschließen der Türen habe ich erst einmal verzichtet.
Servus,
danke für die Info.
Bist Du hier aus der Münchner Gegend? Dann könnte man da ja evtl. auch ma so erledigen, bevor das bei meinem Händler wieder nix wird.
Gruß und Danke
Zitat:
@stratoman schrieb am 31. Juli 2016 um 13:12:55 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 30. Juli 2016 um 16:46:49 Uhr:
Ich konnte das bei meinem Q3, EZ 12/14 mit der Carista OBD2 V.3.0 Android App (Google Play Store) codieren. Da setzt man nur ein ja/nein für die entsprechende Funktion und muss sich nicht mit Bits und Bytes quälen. 🙂Die Codierfunktion in Carista ist allerdings kostenpflichtig (in App Kauf). Das war es mir Wert.
Als Hardware wird ein OBD 2 Interface (Aufsteckadapter) für die OBD Schnittstelle benötigt. Ich verwende den EXZA HHOBD Bluetooth Adapter (erhältlich z.B. bei Amazon).
Habe bei mir mal das Anklappen der Außenspiegel, Zeigertest und optische Blinkerrückmeldung beim Schließen aller Seitenfenster codiert. Auf das Hornsignal der DWA beim Verschließen der Türen habe ich erst einmal verzichtet.
Servus,
danke für die Info.
Bist Du hier aus der Münchner Gegend? Dann könnte man da ja evtl. auch ma so erledigen, bevor das bei meinem Händler wieder nix wird.
Gruß und Danke
Schreib doch mal scotty18 an, der macht dir das.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:18:13 Uhr:
Im Bordcomputer kann das autom. Einklappen bei Fahrzeugverschliesung einstellen.
Wenn du es aber nicht mit bestellt hast, dann nicht.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 29. Okt. 2016 um 15:18:13 Uhr:
Im Bordcomputer kann das autom. Einklappen bei Fahrzeugverschliesung einstellen.
Beweisbild? Beim Q3 meiner Eltern MJ2016 geht's nicht und sie haben die höchst möglichen Spiegel gewählt (auch abblendbar). Deshalb wird doch hier nachträglich codiert. Im Menü steht bei denen nichts!