beim Verbandkasten neu kauf...
Gestern wollte ich bei einem sehr großen und bekannten Autozubehörhandel mir ein neues Verbandskasten Set kaufen, wo auch das Warndreieck und Warnweste mit dabei ist. Das Set ist mit ca.13-14 Euro nicht so teuer, aber hier ist mir was aufgefallen.
Ich nahm das erste was vorne stand und schaute mir das Verfallsdatum an, gut ich dachte mir nichts besonderes dabei, war bis 12/2013 noch ok.
Da dieses Set nicht eingeschweißt war, fragte ich meine Frau ob sie tiefer im Regal noch eines liegen würde. Denn der Platz im Regal war ganz unten und da ich ein Problem mit einem Bein habe und mich nicht so weit runter bücken kann, sollte meine Frau mal nachsehen. Es gab hier dann nur noch ein weiteres Paket das aber eingeschweißt war. Hier sagte ich, nehme das, weil es noch eingeschweißt ist und man ja nicht weis ob beim anderem schon jemand was raus genommen hat. Da schaute ich auch aufs Verfallsdatum und hier stand 12/2016, also 3Jahre war das Verfallsdatum länger.
Und mir war hier dann auch klar, das andere Set war nicht ohne Grund vorne direkt griffbereit und dieser so tief im Regal nicht gleich sichtbar.
Also achtet beim kauf auf dieses Datum und schaut euch auch die anderen Sets an.
Gruß Gero
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Man bekommt eben kein Knöllchen, wenn das Datum abgelaufen ist aber dies wissen teilweise nicht einmal die Polizisten. Es gibt im Katalog keine Vorgabe.
Das ist mir - mit Verlaub - scheißegal.
Achtet
bittedarauf, dass euer Verbandmaterial steril und haltbar ist! Das kostet wie der TE schrieb nicht die Welt und hilft im Zweifelsfall ungemein.
Und wenn wir schon dabei sind: bitte auch mal reflektieren, wie lange der letzte Erste-Hilfe-Kurs so her ist, und falls nötig mal wieder auffrischen.
Danke!
Ralle
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Ja, die Sachen sind ab nächsten Tag des Verfalls nicht mehr steril und muss komplett entsorgt werden.
Habe ich nicht gesagt.
Aber da (steriles) Verbandmarterial irgendwann insteril wird, und ein Laie schlecht abschätzen kann, wann der Punkt erreicht ist, ist es am sichersten, sich am aufgedruckten Verfallsdatum zu orientieren.
Und nein: da verstehe ich keinen Spaß! Der Kram kostet so wenig, und die Leute geben für so viel Unsinn sehr viel mehr Geld aus, da soll's an 5 Euro alle 3 Jahre nicht scheitern, oder?
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Habe ich nicht gesagt.
Lass ihn doch. Ist wie mit der heißen Herdplatte. Ich fänds schon okay wenn er mal auf seinesgleichen trifft und ne vergammelte Kompresse auf ne Wunde bekommt. Vielleicht lernt ers dann. Aber vermutlich nicht. Weil solche Leute immer schön wegschauen.
Meine Fresse. Jedes Jahr gibts bei Aldi mindestens 2-3 Mal ein Sanipack das weniger kostet als wenn man sich das alte in der Apotheke neu bestücken läßt. Wo ist das Problem, die paar Euro zu investieren ? Da gibt man wirklich für anderen oft sinnlosen Schnullifax mehr Geld aus.
Hallo,
ich finde es eine Sauerei weil man sich ein neues kauft und denkt für die nächsten Jahre Ruhe zu haben, dann läuft aber der Kasten im gleichen Jahr noch aus!
Ist zwar nicht tragisch aber in Ordnung auch nicht.
Gruß
Ähnliche Themen
Das ist natürlich Pech. Aber dafür ist ja draufgedruckt, wann es verfällt. Und danach kann man sich beim Kauf richten.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hallo,ich finde es eine Sauerei weil man sich ein neues kauft und denkt für die nächsten Jahre Ruhe zu haben, dann läuft aber der Kasten im gleichen Jahr noch aus!
Ist zwar nicht tragisch aber in Ordnung auch nicht.Gruß
Es ist doch nicht so schwer, da auf das Datum zu achten... Wenn ich Milch kaufe, schaue ich auch, wie viele Tage die mindestens noch haltbar ist.
Trotzdem halte ich die Praxis nicht für Ok oder zumindest hätte es einen Preisnachlass geben können.
Aber regulär zu verkaufen geht so gar nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, die Sachen sind ab nächsten Tag des Verfalls nicht mehr steril und muss komplett entsorgt werden.Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Das ist mir - mit Verlaub - scheißegal.
Achtet bitte darauf, dass euer Verbandmaterial steril und haltbar ist! Das kostet wie der TE schrieb nicht die Welt und hilft im Zweifelsfall ungemein.
Es gibt halt ein Datum, an dem Schluss ist. Die Inspektion eines Autos ist auch nach einem Jahr (oder x km) fällig. Sicherlich kann man auch noch in den meisten Fällen ein wenig länger fahren - aber irgendwo ist eine Deadline.
In meinem Kasten sind viele Dinge, die eine Markierung haben und kein Datum. Sobald die sich verfärbt, muss das Teil getauscht werden. Ich schaue meinen Kasten 1x im Jahr durch und tausche diese Dinge aus. Kostet praktisch nichts und im Ernstfall ist man da wenigstens präpariert.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das ist natürlich Pech. Aber dafür ist ja draufgedruckt, wann es verfällt. Und danach kann man sich beim Kauf richten.
Ja in meinem Fall war mir nicht bekannt wie lange solch ein Verfallsdatum ist und als ich das vom 12/2013 in der Hand hielt, dachte ich nur dass es normal wäre mit nur einem Jahr.
Als meine Frau aber das andere gleiche Set weit hinten raus holte, wurde mir erst klar dass dieser sogar bis 2016 ging, hätte ich dieses Set hinten nicht raus geholt, hätte ich gedacht das es normal ist und hätte mir im nächsten Jahr erneut eines gekauft. Und sorry wieso doppelt kaufen, wenn man es gleich für 3Jahre fürs selber Preis bekommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Trotzdem halte ich die Praxis nicht für Ok oder zumindest hätte es einen Preisnachlass geben können.
Aber regulär zu verkaufen geht so gar nicht.Gruß
Das sehe ich auch so und es war hier kein Preisnachlass vorhanden.
Diesen Autozubehörhandel kennt Ihr auch, gibt es in jeder Stadt manchmal mehrfach und bisher dachte ich immer dass sie sehr gut sind, so was hatte ich bei ihnen jetzt nicht erwartet.
Gruß Gero
Auf die Idee, daß - wenn nicht eingeschweißt und eine Abweichung der "Haltbarkeit" von 3 Jahren vorliegt - es sich um ein unverkäufliches Muster handelt ist noch keiner gekommen?
Denn es handelt sich schließlich um ein Set - da möchte ich schon sehen was genau drin ist.
OT:
Ist das eigentlich ein "mindestens haltbar" oder ein "zu verbrauchen bis"? Weil ja soviel Lebensmittel weggeworfen werden...
Und verdammt ich muß H4F schon zum 2. Mal innerhalb der letzten paar Tage recht geben, es gibt keine Strafe für einen abgelaufenen Verbandskasten (für den privater Verkehrsteilnehmer).
Ich spende abgelaufene Kästen immer dem BRK, zum Üben für die Jugend reichts. 🙂
Ja aber in diversen Foren im Internet habe ich gelesen, dass hier die Polizei gerne 5 Euro Bußgeld vergibt. Ob dieses so rechtens ist kann ich auch nicht sagen, ich kann nur das wiedergeben was ich gelesen habe. Die meisten werden dann wahrscheinlich einfach Widerspruch einlegen, einen Anwalt wird sicherlich keiner hier einschalten oder wegen nicht wissen einfach bezahlen.
Gruß gero
Man sollte nicht alles glauben was im Internet steht. 😉
Und auch wenn es nicht verboten ist, so ist es doch sinnvoll beim Ablauf auszutauschen.
Wer von uns will denn entscheiden ob da noch alles so klebt wie es sollte?
Man kann auch einzelne Teile austauschen, das BRK bietet sowas z. B. an bei Festen, aber lieber verkaufen die einen kompletten. 😉
Und die Jugend übt mit dem abgelaufenen Kasten.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
und ne vergammelte Kompresse auf ne Wunde bekommt.
die kompresse wird
- selbst wenn sie 10jahre abgelaufen ist -noch wesentlich steriler sein, als die haut wo sie draufgepackt wird! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
es sich um ein unverkäufliches Muster handelt ist noch keiner gekommen?
glaubst du auch an den ostermann und den weihnachtshasen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
glaubst du auch an den ostermann und den weihnachtshasen? 😕Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
es sich um ein unverkäufliches Muster handelt ist noch keiner gekommen?
Das war kein Muster, da stand nämlich nichts der gleichen dran. Mir war bis dato noch nicht mal bekannt dass diese eingeschweißt waren, da dieses ja auch nicht unbedingt der Fall sein muss.