Beim TÜV durchgefallen...

BMW 5er E60

Nabend Gemeinde.

Eben war es soweit, das Unmögliche.

Ich lach mich Tod.
Sagt doch der Prüfer: Ihr Fahrzeug hat leider nicht bestanden😕 What???

Zum Hintergrund...

An sich hat er überhaupt nichts!!

Nix Achse, nix Bremse, nix nix!!

Nur einen Fehler im Speicher, nämlich "Thermostat Überdruck"??

Ahja, und deshalb durfte er nicht an die AU und deshalb ist er durchgefallen.

Ich lach mich Tod, naja er muss wohl seine Quote erfüllen.

Nächstes Mal wieder beim Ingenieurbüro um die Ecke...

Fahrzeug ist übrigens 520i BJ 04 mit 162tkm...
Und der Beitrag ist Just for Schmunzeln, Thermostat ist schon bestellt und wird nächste Woche eingebaut😉

LG street

Beste Antwort im Thema

Da dein Fahrzeug ein Kennfeldthermostat hat, steht bei einem Fehler dieser im Fehlerspeicher, im Gegensatz zum Diesel-Motor, wo keine elektrische Überwachung/Ansteuerung vorhanden ist.

Ein defektes Thermostat zieht aber auch eine nicht optimale Verbrennung mit sich, sprich, der Motor befindet sich permanent in der Warmlaufphase, da er immer denkt, er ist kalt, bzw. dies evtl. tatsächlich der Fall sein wird, wenn das Thermostat offen hängen bleibt.

Mehrverbrauch, höhere Emissionen, .. sind das Resultat.

BMW_verrückter

15 weitere Antworten
15 Antworten

Übrigens hat der Prüfer nicht überreagiert.
Es ist Teil eines neuen, verschärften Prüfkataloges für alle Organisationen.
Im Fehlerspeicher darf kein abgasrelevanter Fehler abgelegt sein. Sollte einer drin sein (auch einmalig aufgetreten) gibt es keine AU und somit keine HU.
Auch wenn ein Nebelscheinwerfer zu tief eingestellt ist, wars das mit der Plakette.
Plötzlich ist einiges, was früher ein geringer Mangel war ein Erheblicher.

Natürlich gibt es Prüfer welche den Scheinwerfer schnell selbst einstellen und die Plakette trotzdem vergeben oder auch den Fehler aus der Speicher löschen. Das dürfen sie eigentlich nicht.
Wäre ich Prüfer würde ich das bei mit unbekannten Personen auch nicht tun.
Sollte sich ein Fehler übrigens nicht löschen lassen, da permanent vorhanden, geht sowieso nichts.
Auf dem AU Bericht würde der Fehler dann auftauchen, sie wäre damit nicht bestanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen