Beim Terracan geht Motoleuchte kurz an....Hilfe
Hallo zusammen !!!
Hoffe man kann mir helfen...Haben jetzt ganz neu den Terracan von einem Händler...Bj 2004...Automatik...natürlich gebraucht gekauft...Nun leuchtet beim Gasgeben ab ca 50 km/h die Motorleuchte auf, geht aber gleich wieder aus...hab den Händler angerufen der mir sagte er wüsste davon ( nur uns hatte er es nicht gesagt ) er wurde ausgelesen, aber keine Fehlermeldung....
Aufgefallen ist uns....starkes beschleunigen...schwarzer qualm...kurz Motorleuchte...und manchmal ein ruckeln...
Der Händler sagte ich soll nochmal hin....hab aber so große Angst das der uns soooo übers Ohr gehauen hat....sind schonmal auf ein Händler reingefallen...der uns ein Auto verkauft hat...6 Mon. später...Getriebeschaden....
Kann mir jemand schon etwas sagen, oder hat jemand Ideen ???
Wer gut wenn ich dem irgendwas sagen könnte und ich nicht ganz blind bin...
Mit freundlichen Gruß
47 Antworten
Die Daumen drück ich Dir schon seit April.
Der scheint sich ja gar keiner Schuld bewusst zu sein.
Bleib dran. Denke , Du bist im Recht !!!
UND...bitte weiter Rückmeldung hier an uns !!!
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 3. Juni 2015 um 23:41:48 Uhr:
Ich bin auch gespannt was dabei rauskommt, aber das Recht hat sie ganz klar auf ihrer Seite.
In Deutschland sind Recht haben UND Recht bekommen leider zweierlei Paar Schuhe. Schlimmstenfalls zieht es sich hin und ich denke sie brauchen das Geld für ein anderes Auto.
Also durchziehen die Angelegenheit und durch den Anwalt so richtig Druck aufbauen!!!
Hallo zusammen !!!
Nun texten die Anwälte schon 1 Monat zusammen...und nun muss ich eine entscheidung treffen...HILFE...:'(
Heraus kam...der, der uns das Auto verkauft hat...ist angeblich nicht der Händler...durch die Schriftstücke kam raus eingetragen ist seine Frau als Händler...aber der Vorname auf der Händleradresse... war mir das nicht klar...Ausländischer Name...so und nun
Er läßt sich nur auf 2 Dinge ein... a.) Er nimmt den Hyundai und repariert den NOCHMAL...aber siehe oben... ODER...b.) Er holt die Kiste ab und zahlt uns 4000 Euro zurück...
Wir haben 4500 für das Auto bezahlt...plus 500 Euro Anwaltskosten somit haben wir Veranschlagt 5100,-
Müssen dann aber 1000 Euro verlusst in kauf nehmen...
Mein Anwalt sagt...Wir sollten es annehmen, diese Leute, wenn es vor Gericht geht, behaupten dann, das bei denen eh nix zu holen ist...das Regeln die untereinander Familiär so...er hätte schon öfter mit solchen Leuten zu tun gehabt...
Was soll ich / wir den nun machen...Gehen wir darauf ein und nehmen 1000 Euro Verlußt in kauf oder gehen wir das Risiko mit dem Gericht in ein ...wo der dann behauptet er hätte nix...Habt Ihr eine Idee...???
Vielleicht hilft das, woran wir auch denken müssen...Mein Mann Hauptverdiener, ICH Aushilfskraft und 2 Töchter zu Hause...Kredit bekamen wir nicht da ICH ein befristetes Arbeitsverhältnis hab...also musste der Dispo ausgeschöpft werden...Oh...die Zinsen...Geht mir gerade alles durch den Kopf...kauft bloß kein Auto von dem 🙁
Lieben Gruß aus Lübeck
Ähnliche Themen
Reparatur kommt nicht in Frage, du musst das Auto loswerden und aus der Sache rauskommen. Er bekommt es ja anscheinend nicht hin, das Fahrzeug zu reparieren. Dann würde das Theater weiter gehen.
Dann würde ich die 4.000 € nehmen. Ich fürchte dein Anwalt hat Recht, da wird nicht mehr zu holen sein.
So kommst du noch halbwegs gut aus der Sache heraus und bist beim nächsten Mal schlauer.
Aber das Auto erst rausgeben, wenn Du im Gegenzug das Geld bekommst. Sonst stehst Du am Ende ohne alles da !!!
Auf jeden Fall die 4000 Euro annehmen. Dann hast Du wenigstens etwas.
Anwaltskosten? Hast Du keine Rechtschutz ???
So nun ist es entgültig...die Übergabe ist gescheitert...Ich sagte ja bereits...der Wagen springt garnicht mehr an...Am Fr. war er bei uns mit 4 anderen Leuten...versuchten mehrfach den Wagen zu starten...NIX...Tot...sogar mit 2 Auto´s haben die versucht zu überbrücken...Er sagte er würde Sa. wieder kommen...Wir sagten ...bring ein Tandem mit damit er die Kiste weg bekommt...aber Nein...er versuchte es Samstag wieder...Starterspray...Batterie ect...er sagte das muss am Anlasser liegen...er würde vielleicht vom Schrott ein besorgen...ect.pp...aber der Preis den wollte er noch weiter runter drücken...ich sagte ...ganz klar NEIN...ich geh nicht noch weiter runter...gut dann sehen wir uns vor Gericht, sagte er....WARUM wird man soooo bestraft ???
Morgen erstmal wieder gespräch in der Kanzlei :'(
traurige Grüße
Man oh man, was haben wir nur für Anwälte, die manchen sich ja auch keine Arbeit mehr. 🙄
Ich frag mich, wieso der Verkäufer sich dir ganze Arbeit macht😕 ich denk der zahlt die 4000,-euro zurück ?
Hat der überhaupt ein Gewerbeschein ? Wer ist im Kaufvertrag als verkäufer eingetragen ?
Der hat ein Fahrzeug verkauft was von anfangan nicht funktioniert hat bzw Fehler hat und wusste davon. Jetz bekommt er es nicht gebacken die Karre zum laufen zu bringen.Da hätte ich schon alles (4500,-) zurück verlangt.
Wenn der im Kaufvetrag Mängelfrei drinn stehen hat und verkauft das Fahrzeug mit Mängel, dann ist das BETRUG !
Also den Anwälten hätte ich was anderes erzählt und dem Verkäufer erst recht.
An UweS59... Nein hatten leider keine Rechtschutz sind leider dadurch aber auch schlauer geworden...nun ist eine da
und Space star 2001...ich musste mich schon böse zusammen reissen...Ich weiß nicht ob ich hier offen Namen nennen darf...???
Fakt...Ausländer...ich pers. konnte nicht sagen das Händlerdaten ein weibl. Vorname oder männl. ist...Verkauft hat er uns das Auto...nun beim Anwalt kam raus ...Händleradresse...Vorname.... sei jemand anders...Nachname korrekt...da er es nicht sei...hätte er uns das Auto Privat verkauft..was ich ja nun widerlegen konnte...
Witz...sein Anwalt sagt zu meinem...wissen Sie eigentlich mit was Sie sich für Leute anlegen ??? KRASS 🙁
Mein Anwalt hat auch bedenken, das er dann vor Gericht behauptet er hätte eh kein Geld und dann gehen wir leer aus...
Samstag telefonierte er hier bei uns mit seiner Werkstatt und er...die glauben wohl nur weil ich ein Ausländer bin...boahhh und da wurde ich sauer...komm mir hier jetzt nicht mit der Ausländerschiene dann Platzt mir der Kragen....und zum Schluss wenn der Richter sagt ich soll zahlen dann werd ich zahlen...
Nun ist es so...kaputtes Auto auf dem Hof...müssen unseren Dispokredit selber ausbaden unser Urlaub mit unseren Töchtern ist jetzt in den Ferien ins Wasser gefallen...was passiert noch ????
Zitat:
@Mira2005 schrieb am 12. Juli 2015 um 19:46:42 Uhr:
Witz...sein Anwalt sagt zu meinem...wissen Sie eigentlich mit was Sie sich für Leute anlegen ??? KRASS 🙁
wie soll man den das verstehen ? Das hört sich ja schon bald nach Mafia an !
Ich würde vor Gericht gehen. Immerhin ist das ein Händler mit Werkstatt, da muss etwas zu holen sein.
Dass eine andere Person im Kaufvertrag steht ist so auch nicht in Ordnung, damit wäre der Händler ja aus der Sache raus. Aber auch das kann vor Gericht entschieden werden, dass man den Vertrag für ungültig erklärt.
Tja nun behauptet der ja...wir hätten den Anlasser kaputt gemacht...bei Ihm sei der Wagen immer angesprungen...RICHTIG...mit Starterspray und Überbrückung...
Tja nun müssen wir da durch...kann sich ja noch um Jahre hinziehen...:`(
Also wenn dann hat ER den Anlasser kaputt gemacht, durch seiner überbrückerei.
Starthilfespray und Dieselmotor ist ausserdem mit vorsicht zu geniesen.Das kann man mal machen aber nicht auf dauer.
Und wenn der Motor Orgelt, dann funktioniert auch der Anlasser.
Der versucht jetz die Schuld auf dich zu schieben um aus der sache raus zu kommen.
Hallo 🙂
Hab die Klageschrift für´s Gericht bereits erhalten...es heißt jetzt abwarten...LEIDER...
Es zerrt, nervt und ich will das Auto eigentlich hier nur weg haben...aber da muss ich jetzt durch...
Aber sobald es wieder was wichtiges gibt berichte ich...
Lg aus Lübeck