Beim standgas kontinuirliches kurzes Aufheulen A80 B4 2,0
Beim standgas kontinuierliches kurzes Aufheulen A80 B4 2,0
Hallo!
Ich bins LEIDER schon wieder! Kaum vrschwindet mein "Tieferlegen" Thread etwas nach unten muß ich euch leider mit einem ganz anderen Problem belästigen...
War jetzt den ganzen Tag unterwegs, und jetzt beim nach Haus fahren ca 800 Meter vor dem Ziel steh ich bei einer Roten Ampel und glaub ich trau meinen Ohren nicht.
Der motor heult bei Standgas ständig kurz auf. Ca. 1 sekunde rauf auf 1200 Umdrehungen und dann wider runter auf ca 900. und das Regelmäßig, brumm... brumm... brumm...
Hab ihn ein parr mal abgestellt und wieder gestartet, gleiches Problem. erst nach ca 10 Min. wird das aufheulen in etwas längeren intervallen (also das aufheulen duert etwa 2 sekunden bis er wieder runter geht) aber wieder zwischen 900 und 1200 Umdrehungen bis es komlett verschwindet! Jetzt ist allerdings das Standgas veil zu niedrig, bei 700 Umdrehungen.
Nur soviel. vor 10 Tagen ist volgendes bi einer Audi Werkstatt gemacht worden: Neue Lambdasonde, Neue Ansaugkrümmer Dichtung, neue EInspritzung. Kosten über 800 Euro. (Noch vom Vorbesitzer bezahlt)
Hat jemand eine Idee?
Könnte ich mit meiner Vermutung Benzinpumpe richtig liegen, oder was meint ihr?
Zum Wagen: Audi 80 2,0 90PS Bj. 93
Bin für jede Anregung sehr dankbar-
17 Antworten
Das Problem was du da schilderst hatte ich auch schon, genau so...
Mach mal die Motorhaube auf und die Zündung an, nicht start und höre mal ob deine Einspritzeinheit (Deckel Luffilterkasten abschrauben) brummt, wenn
ja dann defekt und ersetzen.
@harzer
Dnake, werd ich morgen mal Prüfen.
Allerdins ist diEinspritzung auch neu gemacht worden vor 10 Tagen beim Audi! 🙂 Also dann hoff ich mal daß Audi gepfuscht hat und das bereinigt! 😁
Hmmm... heute bin ich in der früh mit dem Auto in die Arbeit gefahren, und plötzlich passt das Standgas wieder zu 95%, den rest geht es wieder runter auf 700 !?!?
Naja, egal, das it dem Fehlerspeicher auslesen werd ich trotzdem machen.