beim Rückwärts ausparken Auto "angestuppst"

Hallo,
mir ist gestern abend an der Tankstelle etwas völlig besch... passiert.(Natürlich mit dem Audi meines Mannes....)
Nachdem Bezahlen setze ich mich wieder ins Auto, mein Kind erzählt mir irgendwas, mein Mann (Beifahrersitz) erzählt mir irgendwas von einem LKW und meine Tochter weint in der Babyschale, ich lege den Rückwärtsgang ein (Automatik) und lass das Auto rollen (ohne das Gas zu berühren) , ich rolle gefühlte 5cm zurück und dann macht es "Bummm"! Mein Mann hats gar nicht mitbekommen, ich gleich ausgestiegen, meine Stoßstange natürlich am Kennzeichen des hinteren Autos.

Ich muss dazu sagen, sie hat uns so dermaßen eingeparkt das sich das Rad unseres Audis nicht mal komplett drehen konnte, geschweige den ich hätte den Kofferraum öffnen können.

Die Halterin kam gleich und meinte nur "ich sage jetzt und hier mal gar nichts, da muss die Stoßstange erneuert werden!" Ich habe mich natürlich erstmal entschuldigt, habe ihr meine Daten gegeben und sie wollte sich melden wenn sie bei der Werkstatt war. Mein Mann bestand dann noch darauf Fotos zu machen. Man sieht weder an unserem Audi irgendwelche Schäden noch an Ihrem Auto, speziell am Kennzeichen ist nichts zu sehen. Der Stoß war ja auch fast nicht zu spüren. Die Dame war etwas irriert das wir Fotos machen.

Heute nun meldet sie sich und meinte sie war in der Werkstatt, der Meister dort hat wohl nichts gesehen, nur wären wohl die Halterungen der Stoßstange "geknickt/beschädigt". Da Sie aber sowieso nächste Woche zum Reifenwechsel in der Werkstatt ist lässt sie dann da nochmal geneuer nach schauen ob noch was ist und meldet sich dann.

Jetzt sitze ich hier und weiß nicht so recht was ich davon halten soll!

Zu allererst, ICH WEIß DAS ICH SCHULD BIN UND DEN SCHADEN ZU BEZAHLEN HABE!!!!! ... es geht mir jetzt hier auch nicht ums Geld oder um Schuldzuweisungen, NUR die Dame kann doch nicht noch zwei Wochen in der Gegend rum fahren und lässt dann mal drunter schauen! Und wenn das Kennzeichen meine Stoßstange berührt hat, kann dann die Halterung der Stoßstange hinüber sein??????

Sie gibt mir weder Ihren Namen noch Ihre Daten, für eventl. Rückfragen.

Und was soll ich tun, wenn Sie mich nächste Woche anruft und sagt "ich habe alle reparieren lassen, zahlen sie mir mal die Rechnung!"??????????

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Erst nicht aufpassen und dann noch Forderungen stellen?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich würde nie eine smarte Variante akzeptieren, sondern nur eine vollwertige Reparatur.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Nächstes mal beim Rückwärtsfahren einfach mal die Augen auf, dann hat man den ganzen Stress erst gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ist doch auch so, wieso kann man sich nicht einmal während dem Autofahren konzentrieren?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Sie kann froh sein, dass hinter ihr nur ein Auto stand und nicht z.B. ein kleines Kind.

Hier trifft sich offensichtlich die Elite der fehlerfreien Menschenfreunde. Bei Lesen dieser Beiträge bekomme ich unwillkürlich Lust, den Kopf an die Wand zu schlagen... nicht meinen, sonder jew. Euren.

Das Thema des Threads wurde von der der TE im ersten Beitrag definiert, Ihr antwortet auf Fragen die niemand gestellt hat und verätzt Eure Umwelt mit Euren giftigen, mißgünstigen Gedanken. Bleibt das gute Wissen, daß Euer Umgang mit anderen Menschen irgendwann auf Euch zurückfällt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Weil Gott > Bundeskanzler.

Schon der zweite, der hier Gott spielen will. Der andere Typ...

Zitat:

Zitat aus Hartz4Fahrers Sig


Nennt mich Gott und betet mich an.

... beherrscht noch nichtmal den Genitiv (s.o.)- in meinen Augen ein Ausschlußkriterium, um sich als (i.A. fehlerlosen) Gott hinzustellen. Es ist wohl diese Verblendung, die aus manch ansonsten netten Menschen ein abstoßendes Ekelpaket macht.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Nochmal: Sie hat noch kein Gas gegeben! Ergo wollte sie auch noch nicht los fahren.

Und: Kann man sich denn nicht vorstellen, dass die Frau sich über die Situation auch ärgert? Sie gesteht sich ihre Schuld doch auch ein! Und bestimmt wird sie in Zukunft darauf achten, dass sie den Hebel vorher wieder auf "P" stellt, bevor sie sich ihrem Kind oder wem oder was auch immer widmet.

Aufmerksamkeit und Ablenkung sind übrigens genau die Spielzeuge der Zauberkünstler und Taschendiebe. Und keiner, auch kein Fruchtzwerg und kein Hartz4Fahrer, kann mir erzählen, man könne sie nicht ablenken.

Habe übrigens mal auf einem Stadtfest von einem Zauberkünstler einen Zaubertrick mit Karten vorgeführt bekommen. Und er wollte den Trick auch kein zweites Mal vorführen. Hinterher habe ich das Gesehene vor meinem geistigen Auge quasi nochmal ablaufen lassen, und dann wusste ich, wann er in die Hostentasche gegriffen und wie er mich dazu abgelenkt hatte. Nur hinterher ist es zu spät. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Nochmal: Sie hat noch kein Gas gegeben! Ergo wollte sie auch noch nicht los fahren.

Und: Kann man sich denn nicht vorstellen, dass die Frau sich über die Situation auch ärgert? Sie gesteht sich ihre Schuld doch auch ein! Und bestimmt wird sie in Zukunft darauf achten, dass sie den Hebel vorher wieder auf "P" stellt, bevor sie sich ihrem Kind oder wem oder was auch immer widmet.

Aufmerksamkeit und Ablenkung sind übrigens genau die Spielzeuge der Zauberkünstler und Taschendiebe. Und keiner, auch kein Fruchtzwerg und kein Hartz4Fahrer, kann mir erzählen, man könne sie nicht ablenken.

Habe übrigens mal auf einem Stadtfest von einem Zauberkünstler einen Zaubertrick mit Karten vorgeführt bekommen. Und er wollte den Trick auch kein zweites Mal vorführen. Hinterher habe ich das Gesehene vor meinem geistigen Auge quasi nochmal ablaufen lassen, und dann wusste ich, wann er in die Hostentasche gegriffen und wie er mich dazu abgelenkt hatte. Nur hinterher ist es zu spät. 😉

Sorry, aber wenn man von P auf R stellt, dann tut man das während man auf der Bremse steht und man kann auf die Bremse auch betätigen, wenn das Kind nervt und der Mann labert.

Na und? Vielleicht hat sie beim Umdrehen unbemerkt den Druck auf das Bremspedal reduziert, was weis ich.

Rum wie num, ihr ist ein Fehler passiert, den sie einräumt, für den sie auch grade stehen will, sie will nur keine unberechtigten Forderungen bezahlen - ihr gutes Recht. Es ist glimpflich abgelaufen, kein Personenschaden, sie wird draus gelernt haben und es wird nicht wieder vorkommen. So ist das Leben - tag-ein - tag-aus.

Außer bei Fruchtzwergen - natürlich, die sind frei von Fehlern und dürfen deshalb wie wild mit Steinen um sich schmeißen.

Als Inhaber des anderen Fahrzeuges würde ich mich wie H4F aber auch nicht mit Smartrepair abspeisen lassen. Da kann auch die Versicherung der TE nicht viel unternehmen, wenn man als geschädigter den ganzen Stossfänger bei der Niederlassung des Herstellers wechseln lässt und nicht nur einen Lackkleks nimmt.

Ähnliche Themen

Situation geschildert, Schuld eingestanden, fertig! Tipp --> Versicherung --> erledigt!

Somit kann das Thema geschlossen werden.

@G'scheidhaferl: Klappe halten, hilft der Themenstarterin überhaupt nicht und Ihr macht Euch lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Gerade die Stoßfänger neuerer Autos geben nach und beulen dann wieder aus, als ob nichts geschehen wäre, auch wenn die Halterungen darunter schon beschädigt sind.

und genau das is das problem. wen direkt hinter der stange z.b. irgendein aussentemp sensor sitzt oder der kühler oder, oder, oder....dann bekommt das ding einen schlag, oder reist ab, die stosstange feders dank abs kunststoff wieder zurück und niemand sieht einen schaden, ausser man schaut genauer hin.

und ja die dame darf durchaus 2 wochen lang rumfahren. wen ich jetzt als beispiel 2 wochen lang in urlaub fahren will dann verschieb ich doch das net nur wegen ner doofen werkstatt. und wen mein terminplan eben auch voll ist dann is eben essig mit mal eben in die werkstatt fahren. absolut verständlicher punkt.

wie schon gesagt: deiner versicherung auf alle fälle den schaden melden. FALS was kommen sollte würde ICH erstmal schauen was der spass kostet. und DANN ggf das der versicherung weiterreichen. aber nicht wundern....nur ein bissle lackieren wens n kratzer gibt kost schonmal 300€ und mehr. ggf kannst du dir das von der versicherung mal gegen rechnen lassen ob es billiger ist wen DU den schaden bezahlst. so kannst du deine rabatte wieder "zurück kaufen". also den schaden selbst bezahlen und dann NICHT in der versicherung steigen.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Als Inhaber des anderen Fahrzeuges würde ich mich wie H4F aber auch nicht mit Smartrepair abspeisen lassen. Da kann auch die Versicherung der TE nicht viel unternehmen, wenn man als geschädigter den ganzen Stossfänger bei der Niederlassung des Herstellers wechseln lässt und nicht nur einen Lackkleks nimmt.

Natürlich, aber dann muss auch ein zum Unfallhergang passender Schaden dran erkennbar sein. Wenn z.B. nur am Kennzeichenhalter ein kleiner Kratzer ist, gibt es eben auch nur einen neuen Kennzeichenhalter und nicht gleich einen neuen Stoßfänger oder gleich ein neues Auto.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Situation geschildert, Schuld eingestanden, fertig! Tipp --> Versicherung --> erledigt!

Somit kann das Thema geschlossen werden.

@G'scheidhaferl: Klappe halten, hilft der Themenstarterin überhaupt nicht und Ihr macht Euch lächerlich.

Ich hätte es nie gedacht, aber hier muss ich Dir 100% zustimmen!

(Sachen gibts... 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Gerade die Stoßfänger neuerer Autos geben nach und beulen dann wieder aus, als ob nichts geschehen wäre, auch wenn die Halterungen darunter schon beschädigt sind.
und genau das is das problem. wen direkt hinter der stange z.b. irgendein aussentemp sensor sitzt oder der kühler oder, oder, oder....dann bekommt das ding einen schlag, oder reist ab, die stosstange feders dank abs kunststoff wieder zurück und niemand sieht einen schaden, ausser man schaut genauer hin.

und ja die dame darf durchaus 2 wochen lang rumfahren. wen ich jetzt als beispiel 2 wochen lang in urlaub fahren will dann verschieb ich doch das net nur wegen ner doofen werkstatt. und wen mein terminplan eben auch voll ist dann is eben essig mit mal eben in die werkstatt fahren. absolut verständlicher punkt.

wie schon gesagt: deiner versicherung auf alle fälle den schaden melden. FALS was kommen sollte würde ICH erstmal schauen was der spass kostet. und DANN ggf das der versicherung weiterreichen. aber nicht wundern....nur ein bissle lackieren wens n kratzer gibt kost schonmal 300€ und mehr. ggf kannst du dir das von der versicherung mal gegen rechnen lassen ob es billiger ist wen DU den schaden bezahlst. so kannst du deine rabatte wieder "zurück kaufen". also den schaden selbst bezahlen und dann NICHT in der versicherung steigen.

Dann liegst DU aber falsch. Denn der GESCHÄDIGTE hat Ansprüche gegenüber der VERSICHERUNG! Damit hat dann der Schädiger erstmal NICHTS zu tun.

Ansonsten: Manchmal (leider ist es immer häufiger der Fall) ist es echt peinlich hier! Da kommt eine ganz normale Frage mit einer klaren Schilderung der Situation und schon geht das Grundsatz-Dummschwätz-Gelaber los! Wieder und wieder und wieder .... Und es sind fast immer dieselben Protagnoisten, die sich gegenseitig in einen Rausch schreiben. Unfassbar und z.T. echt unwürdig!

Egal, Euch weiter viel Spaß bei was-auch-immer und der TE viel Erfolg, das wird schon, die wichtigsten Tipps kamen ja fix, den Rest einfach vergessen. Gibt auch nette Ecken bei MT, die Themenforen zählen (aktuell) nicht unbedingt dazu!

Grüße Superlolle, dessen Ignore-Funktion nun von 24h-HartzIV-MT-Schreibern bis hin zu vermeintlichen Bugatti-Lenkern 😁 viel Müll aussortiert! Und das ist auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Als Inhaber des anderen Fahrzeuges würde ich mich wie H4F aber auch nicht mit Smartrepair abspeisen lassen. Da kann auch die Versicherung der TE nicht viel unternehmen, wenn man als geschädigter den ganzen Stossfänger bei der Niederlassung des Herstellers wechseln lässt und nicht nur einen Lackkleks nimmt.
Natürlich, aber dann muss auch ein zum Unfallhergang passender Schaden dran erkennbar sein. Wenn z.B. nur am Kennzeichenhalter ein kleiner Kratzer ist, gibt es eben auch nur einen neuen Kennzeichenhalter und nicht gleich einen neuen Stoßfänger oder gleich ein neues Auto.

Zumal ja wie gesagt auch viele Teile nicht ohne Zerstörung aus ihrer Verbindung gelöst werden können.

Ich sage es noch mal: Ist es ein Kratzer und lässt sich eine Delle herausmassieren, ist also die Wirkung gleich eines lackierten und aufwendig einzuarbeitenden Neuteils, nur dass ich eben nicht eine auseinandergeflexte Seite habe und die notdürftige Korrosionsnachsorge meinen vermeintlichen Vorteil des Neuteils in einen Nachteil umwandeln, ist Smart Repair je nach Fall zu überlegen.

Das wurde ja nicht erfunden, nur damit sich MT-Geister darüber echauffieren können oder weil Vollasis sich davonschleichen wollen.
Wenn Ihr ein Bohrloch beim Auszug aus der Mietwohnung zumacht, kloppt Ihr dann auch die ganze Wand runter und rührt Putz an? Wenn die Wirkung die gleiche wäre wie Verschließen, Angleichen, Lackieren?

Ich war oft genug selbst der Geschädigte und wo es nicht ging wie bei einer der beiden Fahrerseitentüren habe ich auch Ersatzteile gekriegt. Aber wenn man es doch nicht mehr sieht, wenn es fachmännisch ist ... sehe ich da keinen Grund darin, die Rep.-kosten zu verzehnfachen.
Da wundern sich manche Leute, warum Versicherungen so teuer sind ...

Bei fast neuen Autos habe ich es schon gesehen, was ein guter Betrieb fachmännisch zu leisten imstande ist. Da stand ein Eos, fast neu, Seite kaputt. Da wurde zwar die Tür erneuert, aber der Rest entbeult, angeglichen, poliert usw., da war nichts mehr zu sehen.

Naja, wird sich schon jemand finden, der meine Argumentation verdreht, gell 🙄

cheerio

Bei einem solchen Stupser habe ich auch schon jemanden einfach weggeschickt. Habe keinen Bock auf Gutachter, Werkstatt und Versicherung, wenn sowieso kein Schaden wahrnehmbar ist. Und mit fiktiven Abrechnungen werde ich mich auch nicht zu bereichern versuchen. "Smart Repair" ist mir übrigens lieber als "vollwertige Reparatur", da auf diese Wiese tiefe Eingriff durch inkompetente Mechaniker erspart bleiben. Minimal invasiv sozusagen. Eine Haube oder Tür, die gut passt und schließt kann dabei einfach dran bleiben.

@TE: Erstmal Respekt dafür, nicht einfach loszufahren, wie es wohl die meisten anderen Verkehrsteilnehmer gemacht hätten. Und auch dafür, hier in der Höhle des Löwen, von solch einem Lapsus zu erzählen.

Die Schilderung des Verhaltens des Unfallgegners klingt für mich sehr suspekt, das dient normalerweise deutlich mehr herauszuschinden, als bei dem Schadmuster üblich ist. Erst verunsichert man den Verursacher mit horrenden Forderungen ("2500€ für einen neuen Stoßfänger!"😉, dann bringt man angebliche Beweise für die Forderung ("Die Werkstatt hat gesagt...!"😉, dann lässt man 7-8 Tage warten und wünscht dann die unbürokratische Zahlung eines kleineren Betrages (z.B. 1200€) für die Behebung des Schadens in einer Hinterhofwerkstatt. Der Verursacher, natürlich erleichtert, dass es nur die Hälft kostet zahlt dann stillschweigend und freut sich vielleicht sogar günstig davongekommen zu sein, obwohl gar keine Reparatur stattfand.

Es soll ja auch Menschen geben, die ihre Autos absichtlich in tote Winkel stellen und dann um die Ecke warten, bis eine von ihren Kinder abgelenkte Mama anfängt auszuparken....

Deshalb kann auch ich an dieser Stelle nur empfehlen, den konstruktiven Tipps, die hier erteilt wurden, zu folgen, gewisse einzeilige Forentrolls zu ignorieren, keinen dubiosen Forderungen nachzugehen und alle Schritte in Ruhe zu durchdenken. Und die eigene Versicherung hilft da normalerweise schon auch weiter, denn die möchten ja auch nicht mehr bezahlen als nötig.

MfG, Hoggae

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Bei einem solchen Stupser habe ich auch schon jemanden einfach weggeschickt. Habe keinen Bock auf Gutachter, Werkstatt und Versicherung, wenn sowieso kein Schaden wahrnehmbar ist.

Bist du Gutachter?

Zitat:

Original geschrieben von Susanne444


Bitte nicht falsch verstehen, ich will überhaupt keine Forderungen stellen.
Wie ich bereits schrieb, weiß ich das ich Schuld bin und das ich den Schaden zubegleichen habe.

Darum geht es mir auch gar nicht. Mir geht es eher darum wie die Dame mit dem Schaden umgeht.

Selbst auf Rückfragen zwecks Ihrer Daten verweigert Sie mir diese.

Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke ich werde mich heute mal mit meiner Versicherung in Verbindung setzen und mal hören was die dazu meinen.

Und nochmal, bitte nicht falsch verstehen es geht mir hier nicht um die Schuldfrage den das war eindeutig ich, ich will mich nur nicht über den Tisch ziehen lassen.

Ach und noch eine Frage, was mach ich den, wenn die Dame keine Beweise mehr für den Schaden hat?

Also die Dame wird sicher noch eine Weile herumfahren und sich eventuell nie wieder melden. Wenn Sie sich wegen kaputter Halterungen am Kennzeichen meldet (3 Euro), dann zahl das eben. Wenn es eine andere Summe ist (Stoßstange erneuert, komplett neu lackiert etc.), dann verweist du auf

a) deine Fotos,
b) das Telefonat mit der Dame hinsichtlich der Aussage des Kfz-Meisters und
c) den großen Zeitraum zwischen "Unfall" und etwaiger Reparatur, wo sonst etwas hätte zwischenzeitlich passieren können.

Auf jeden Fall nicht kirre machen lassen. Falls dir etwas ominös vorkommt und die Dame mit einer Astro-Rechnung um die Ecke biegt: Zahl nix und frag deine Versicherung, wie du dich verhalten sollst (unter den oben genannten Punkten).

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


"Smart Repair" ist mir übrigens lieber als "vollwertige Reparatur", da auf diese Wiese tiefe Eingriffe durch inkompetente Mechaniker erspart bleiben. Minimal invasiv sozusagen. Eine Haube oder Tür, die gut passt und schließt kann dabei einfach dran bleiben.

Mein Reden.

Und wenn nichts, gar nichts mehr zu sehen ist, weil man das leicht ausgedengelt bekommt, ist es doch ansonsten Schwachsinn.

Aber gibt auch Leute, die ziehen sich Hosen mit der Kneifzange an, weil die das unbedingt so wollen.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen