Beim Lenkrad löst sich das Leder
Hallo Community
Bei meinem g30 habe ich etwas unschönes beim Lenkrad entdeckt. Das Leder löst sich oberhalb den rechten Bedientasten. Ich habe bei BMW reklamiert und klar es gibt ein neues Lenkrad. Einzelfall dachte ich. Als ich aber beim Nachbarn beim g31 durchs Fesnter geschaut habe, sah ich bei ihm das gleiche Fenomen. Darum denke ich es könnte ein Produktionsfehler sein.
Checkt mal eure Lenkräder und schreibt mal was bei euch so läuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 10. November 2019 um 16:32:54 Uhr:
Wie? Ihr habt auch zwei 5er im Bestand? Für dich und deine Frau?
Ja und nein. 😉
68 Antworten
bj 10.2018 m lenkrad aber auch unschöne verformungen unter dem leder.
bekomme nun ein neues.
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:56:34 Uhr:
bekomme nun ein neues.
Hast du bilder vom alten?
nein sieht man aber kaum auf fotos.fühlen kann man es ist wie tropfen sekunden kleber unter dem leder.aussen kein schäden aber wellig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:51:07 Uhr:
nein sieht man aber kaum auf fotos.fühlen kann man es ist wie tropfen sekunden kleber unter dem leder.aussen kein schädenOk danke genau so wie bei mir. Bekomm jetzt das 3. Lenkrad.
warden die neuen von aanfang an genau so wellig?
meiner hat m lenkrad,beheizt und mit virbration .
Meine ist auch wellig.. reicht sowas zum tausch?
Anscheinend ja. So war das zu Anfang natürlich nicht! Da war das schön glatt. Bei mir ist das auch. Muss wohl von der Lenkradheizung kommen. Die brutzelt das Leder oder den Kleber mit der Zeit weg. Und dann sieht man den Fühldraht von der DA+, der erkennt, ob die Hand am Lenkrad ist. Ich mach da erstmal nix. Dauernd Lenkrad wechseln bringt ja auch nix. Ich warte bis die das Problem gelöst haben und es ein verbessertes Lenkrad gibt.
Ist auch bei Lenkrädern ohne Heizung so.
Ach so, na super! Da hamse ja was richtig Feines produziert. Nämlich schönen Mist! Also immer schön beanstanden, damit die das merken und was dagegen tun!
Gruß Roland
ja es ist definitiv ein reklamations grund.bin aufs neue gespannt.
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 10. November 2019 um 11:05:52 Uhr:
Absolut kein Einzelfall, ich habe jetzt das dritte M Lenkrad. Das erste hatte Dellen wie eine Mondlanschaft, beim zweiten sind die Nähte aufgegangen. Das jetzige bekommt nach 5 Monaten wieder so komische Unebenheiten. Ich noch nie mit Lenkrädern so viele Probleme wie beim jetzigen BMW.
Meins hatte auch Dellen und wurde vor paar Tagen ausgetauscht. Heute bekomme ich eine Rechnung für den Austausch 100€. Wtf ??? Das Lenkrad wurde auf Kulanz ausgetauscht, ist das normal dass da nochmal ne Rechnung für den Austausch kommt ??
Nein, das ist nicht normal. Bislang schrieb hier noch keiner von zusätzlichen Kosten, wenn etwas auf Kulanz repariert wurde. Da solltest du vielleicht mal nachfragen was das soll.
@TE: Deine beiden Fotos sind leider nicht zu sehen. Falsches Bildformat?
Mein Lenkrad könnte auch betroffen sein (BJ 01/2018). Vor einigen Wochen fiel mir eine unebene Fläche unten links am Lenkrad auf. Das Leder ist an der Stelle wie abgeplatzt/abgekratzt. Allerdings fahre nur ich das Auto, an der Stelle habe ich so gut wie nie meine Hände und meine Fingernägel sind weder scharfkantig noch lang.
Ich weiß nur nicht, ob ich damit eine Chance auf Kulanz habe. Das Fehlerbild weicht von euren Schilderungen (Dellen) ab.
Wie alt waren die Fahrzeuge wie ihr ein neues Lenkrad azf Kulanz bekommen habt.
Meiner ist von 07/17 mit 39tkm