beim lenken laute IK TIK TIK geräuche ;-(( ist das normal ???
hallo und seit gegrüst meine SAAB freunde ;-)
also ich hab da bei meinen 900 Saab automatik Bj 97
seit ein paar tagen komische gereusche !
beim link oder recht lenkung wenn ich langsam fahre z.B beim parken oder wenden habe ich ein lautes TIK TIK TIK geräuche was von vorne kommt !!
aber wenn ich wieder gerade aud fahre ist es auch wieder weg !!!!!
ich hab die Reifen auswuchten lassen und Achsvermessung habe ich auch gemacht !
kann es sein das die Radlagern das sind oder
die Achse nicht mehr ok ist !
würde mich freuen wenn Ihr mir hilft !
danke und bis dann
grüsse aus berlin natürlich auch noch ;-)
17 Antworten
" ... welche CD -WECHSLER passen bei mir rein ?????????????"
Wechsler von Clarion, z.B.:
Clarion 6 - fach CD Wechsler CDC634
Dieser spielt seit heute morgen zu meiner Zufriedenheit unterm Beifahrersitz. Gabs im Auktionshaus für ca. 20 Euro.
Schau im Kofferraum hinter der linken Verkleidung ob da ein Wechslerkabel liegt (13-poliges DIN-Kabel). Wenn ja, kommt der Wechlser dort hin, einfach einstecken und fertig. Geht er nicht, ist der Stecker im Radio nicht eingesteckt oder der Wechlser ist kaputt.
Wenn im Kofferraum kein Kabel liegt (war bei mir so) eins kaufen (beide Seiten 13-polig DIN, passen auch für div. Blaupunkt- und Kenwood-Modelle). gibt es zu hauf im Online-Auktionshaus, kostet etwa 15 Euro. Da ich viel zu faul war, das Kabel in den Kofferraum zu verlegen, ist der Wechsler jetzt eben unterm Beifahrersitz. Kabel habe ich vom Schaltsack zum Radio verlegt (stabiler Draht zum Fädeln) und dann unterm Teppich. Kommt unterm Sitz raus (kleiner Schnitt im Teppich), Wechsler ist mit selbstklebendem Klettband versehen unter dem Sitz an den Teppich geklettet. Schaltmanschette wieder dran, Stecker an sRadio, dieses wieder rein, fertig.
Viel Erfolg
Ronald
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Generell wegen der Wuchtgewichte:
Diese sind innen und aussen notwendig: statische und dynamische Unwucht.
=> auch auf der Radinnenseite sollte ein Wuchtgewicht kleben. Es sei denn Unwucht = 0.Gruss
Oliver
Weiß ich doch Oliver,
nur wenn er sie außen vorfindet, werden sie auch innen am Felgenrand sitzen und nicht als Klebegewichte auf der Felgenschulter.😉
Zitat:
Original geschrieben von olahanti
Hallo Kater,
ich meine die beiden Lager mit Artikelnummer 42 46 377 bzw. 490 97 01. Diese werden von EPC als Axiallager geführt.
Grüsse
Toni
Hallo Toni!🙂
Die Lager im Federbein machen Geräusche beim Einlenken und Einfedern...aber nicht beim Rollen.
Vielleicht sitzt auch eine Schraube im Reifen...relativ am Rand...und verusacht bei vollem Lenkeinschlag das Tick-tick-tick.🙂