Beim Kauf von Philips- Glühbirnen bei A.T.U kostenloser Einbau

Audi A4 B7/8E

Hi, und nochwas habe ich im aktuellen Monatsflyer gesehen...A.T.U

kostenloser Einbau beim Kauf von Philips- Glühbirnen !
So ein Satz Night Guide Birnen holen und die bauen es kostenlos ein, bei dem zu gebauten Motorraum doch ok oder ?
Müsste bei meinem erst Teile abbauen um gut an die Birnen dran zu kommen !

Gruss, SeboNRW

20 Antworten

Zitat:

Das musste ich jetzt an dieser Stelle mal loswerden! 😉

Kein Problem, konnte ja auch nix böses in deinem Kommentar entdecken.

Ich persönlich habe auch genug Routine und Menschenkenntnisse gelernt um mich vor Kunden nicht zum Affen zu machen, ich finde es aber wirklich zum kotzen wie manche hier immer und immer wieder über eine bestimmte Firma herziehen müssen. Es ist und bleibt eine freie Werkstatt, bei der einen Kiste kennen die sich halt besser aus, bei der anderen Kiste halt nicht (und dann dauerts halt längere Zeit). Gegen praktische Tips von Kunden hab ich auch nix, aber blöde Kommentare ala "na du Depp, kannst wohl nix" (überspitzt ausgedrückt, manchmal reichen schon Blicke) kann ich absolut nicht ab, vor allem von Leuten denen ansiehst dass sie eh zwei linke Hände haben.

Zitat:

Es muss ja nicht immer ein "Lästern" sein sondern es können ja auch eigene bzw. die Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis sein! Ein Kollege von mir wollte vor ein paar Tagen die Abblendlichtbirne an seinem Ford Focus gewechselt haben und war auch in besagter Werkstatt! Hat dort die Lampe gekauft und wollte dann den kostenlosen Einabu in Anspruch nehmen. Das Ergebnis war das man ihm gesagt hat der Einbau würde beim Focus ca. 1 Stunde dauern und man könne nicht direkt damit anfangen! Er kam also zu mir und wir haben es selbst gemacht, nach 10min war die Lampe problemlos gewechselt! Da frage ich mich dann schon was dieser kostenlose Service für einen Sinn macht!

Ford Focus ist auch ein gutes Beispiel, mit viel Geduld (und lösen des Scheinwerfers) schaffst es wirklich in relativ kurzer Zeit, aber wenn dir die Feinmotorik und die Geduld fehlt dann schaffst es nie (irgendwo hier hab ich mal gelesen dass Meister von VW es nicht geschafft hat bei Golf IV Abblendlichtlampe zu wechseln, das geht normalerweise ruckzuck, aber derjenige wurde auch nicht gleich als der letzte Depp bezeichnet, er kanns halt nicht.......). Ich kann z.B. keine Trommelbremsen machen, das geht mir auf den Sack, das geht mir so gegen den Strich der ganze Rotz mit den beschissenen Federn, dagegen schaff ich den Lampenwechsel bei so gut wie jedem Auto in einer angemessenen Zeit (meist schneller). Nicht jeder Mechaniker kann alles können und vor allem wissen...........

Zitat:

epp, die A-Klasse ist da auch wieder ein prima Beispiel! Hier sei nur zu erwähnen dass eine Werkstatt wie die oben genannte aber über genügend Infomittel verfügen sollte um auch hier einen Lampenwechsel fachgerecht durchführen zu können!

Infomittel hin oder her, es fehlt wohl meist an der Zeit sich diese zu besorgen. Was nix kostet darf nicht lange dauern, sollte aber wohl jedem der normal denken kann klar sein. Umsonst gibts nix, geschenkt sowieso nicht. Ich fände es aber ehrlicher gleich zu sagen dass man das nicht kann bevor man irgendwas kaputtmacht oder die letzte Pfeife (bzw. Lehrling) das machen lässt..............

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Das musste ich jetzt an dieser Stelle mal loswerden! 😉

Kein Problem, konnte ja auch nix böses in deinem Kommentar entdecken.

Ich persönlich habe auch genug Routine und Menschenkenntnisse gelernt um mich vor Kunden nicht zum Affen zu machen, ich finde es aber wirklich zum kotzen wie manche hier immer und immer wieder über eine bestimmte Firma herziehen müssen. Es ist und bleibt eine freie Werkstatt, bei der einen Kiste kennen die sich halt besser aus, bei der anderen Kiste halt nicht (und dann dauerts halt längere Zeit). Gegen praktische Tips von Kunden hab ich auch nix, aber blöde Kommentare ala "na du Depp, kannst wohl nix" (überspitzt ausgedrückt, manchmal reichen schon Blicke) kann ich absolut nicht ab, vor allem von Leuten denen ansiehst dass sie eh zwei linke Hände haben.

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Es muss ja nicht immer ein "Lästern" sein sondern es können ja auch eigene bzw. die Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis sein! Ein Kollege von mir wollte vor ein paar Tagen die Abblendlichtbirne an seinem Ford Focus gewechselt haben und war auch in besagter Werkstatt! Hat dort die Lampe gekauft und wollte dann den kostenlosen Einabu in Anspruch nehmen. Das Ergebnis war das man ihm gesagt hat der Einbau würde beim Focus ca. 1 Stunde dauern und man könne nicht direkt damit anfangen! Er kam also zu mir und wir haben es selbst gemacht, nach 10min war die Lampe problemlos gewechselt! Da frage ich mich dann schon was dieser kostenlose Service für einen Sinn macht!

Ford Focus ist auch ein gutes Beispiel, mit viel Geduld (und lösen des Scheinwerfers) schaffst es wirklich in relativ kurzer Zeit, aber wenn dir die Feinmotorik und die Geduld fehlt dann schaffst es nie (irgendwo hier hab ich mal gelesen dass Meister von VW es nicht geschafft hat bei Golf IV Abblendlichtlampe zu wechseln, das geht normalerweise ruckzuck, aber derjenige wurde auch nicht gleich als der letzte Depp bezeichnet, er kanns halt nicht.......). Ich kann z.B. keine Trommelbremsen machen, das geht mir auf den Sack, das geht mir so gegen den Strich der ganze Rotz mit den beschissenen Federn, dagegen schaff ich den Lampenwechsel bei so gut wie jedem Auto in einer angemessenen Zeit (meist schneller). Nicht jeder Mechaniker kann alles können und vor allem wissen...........

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

epp, die A-Klasse ist da auch wieder ein prima Beispiel! Hier sei nur zu erwähnen dass eine Werkstatt wie die oben genannte aber über genügend Infomittel verfügen sollte um auch hier einen Lampenwechsel fachgerecht durchführen zu können!

Infomittel hin oder her, es fehlt wohl meist an der Zeit sich diese zu besorgen. Was nix kostet darf nicht lange dauern, sollte aber wohl jedem der normal denken kann klar sein. Umsonst gibts nix, geschenkt sowieso nicht. Ich fände es aber ehrlicher gleich zu sagen dass man das nicht kann bevor man irgendwas kaputtmacht oder die letzte Pfeife (bzw. Lehrling) das machen lässt..............

MFG

Oh ja, ich sehe wir verstehen uns! 😉

Beim 🙂 geht das auch. Bremslicht links war neulich defekt, ab zum 🙂 und was habe ich gelöhnt?
Richtig, nur die Birne für 1,19€
...geht doch...
 
 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Beim 🙂 geht das auch. Bremslicht links war neulich defekt, ab zum 🙂 und was habe ich gelöhnt?
Richtig, nur die Birne für 1,19€
...geht doch...
 
 
Grüße

Na beim 😉 ist das ja schon immer standard gewesen! Ich kenne es jedenfalls nicht anders!

Ähnliche Themen

Hi "HenryTT", genau, kenn ich auch nicht anders. Selbst wo man nicht Kunde ist, so geschehen beim Freundlichen in Winterberg,
2 Stück H7 beim damaligen Golf IV wechseln, 14 Euro, Einbau incl. Besten Dank!

s.

Ist bei uns auch schon von je her normal, daß der Kunde nur die Glühlampe bezahlt. Ist ja bei einer H7 LongLife mit bald 15€ auch schon genug Geld 😉
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen