Beim einlegen von D ein schlag aus dem hinteren Bereich
Guten Morgen alle zusammen,
Ich habe seit 2 Monat ein w205 BHJ:2016 c180d amg 7G tronic - 25000km
Ich habe zum ersten Mal ein Mercedes und habe ehrlich gesagt mehr von Daimler erwartet!
Ich habe einige Fragen:
-Wenn ich die Zündung an mache und zuhöre was das Auto so macht wenn er alles hochfährt,dann hör ich links vom Lenkrad komische Geräusche(knarzen)... als würde ein Cd wechsler drin arbeiten....wisst ihr was da drin solche Geräusche macht?
- Nach dem das Fzg an ist und ich losfahren will leg ich den Gang in D. Dieses Einlegen nehme ich war durch ein schlag bzw durch ein kurzes nach vorne zucken.
Sagt mir bitte dass das nicht normal ist weil es echt unangenehm ist!
- Um in meine Garage reinzufahren bzw rauszufahren muss man an eine Steigung hoch bzw. Runter fahren.
Beim rausfahren und leichtem betätigen den Bremse quietschen die Bremsen so laut. Auch nicht normal für eine C Klasse bei der man comfort erwarten sollte
-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.
War letzte Woche erst bei Daimler und habe ein Ventil bei der Adbluepumpe tauschen lassen da diese geklappert hat beim einspritzen.( über die junge Sterne Garantie)
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen und mich aufklären ob diese in meinem Augen Probleme wirklich Probleme sind oder ob es normal ist bei Mercedes!
Ich danke euch vorab schonmal für eure Zeit!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nitha schrieb am 24. November 2017 um 08:50:05 Uhr:
-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.
Habe zwar noch keinen Mercedes, aber beim Ausmachen lege ich bei allen bisherigen Fahrzeugen vorher P ein. Da ruckelt dann auch nix.
21 Antworten
Zitat:
@Nitha schrieb am 24. November 2017 um 08:50:05 Uhr:
-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.
Habe zwar noch keinen Mercedes, aber beim Ausmachen lege ich bei allen bisherigen Fahrzeugen vorher P ein. Da ruckelt dann auch nix.
Zitat:
@Nitha schrieb am 24. November 2017 um 08:50:05 Uhr:
-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.
Das ist ja dann auch der normal gängige Weg um ein Fahrzeug abzustellen.
Oder Du öffnest die Fahrertür, da schaltet die Elektronik auf P, zumindest ist das bei meinem 9G so.
Zitat:
Ich kann Dir zu folgenden Beobachtungen etwas sagen:
- Nach dem das Fzg an ist und ich losfahren will leg ich den Gang in D. Dieses Einlegen nehme ich war durch ein schlag bzw durch ein kurzes nach vorne zucken.
BF: Das ist bei Automatikgetrieben normal. Ist bei kaltem Getriebe zudem stärker.
- Um in meine Garage reinzufahren bzw rauszufahren muss man an eine Steigung hoch bzw. Runter fahren.
Beim rausfahren und leichtem betätigen den Bremse quietschen die Bremsen so laut. Auch nicht normal für eine C Klasse bei der man comfort erwarten sollte
BF:Nach einigen kräftigeren Bremsungen verschwindet das Qietschen für einige Zeit. Zu zaghaftes Bremsen begünstigt Quietschen.
-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.
BF: Ist normal. Wenn Du in Stellung P den Motor abschaltest ruckt nichts. In D abschalten ist eher ungewöhnlich.
Ist der C180 Dein erstes Fzg. mit Automatik?
Vor dem Auschalten den Knopf am Automatikhebel 1xdrücken, dann ist sowohl P eingelegt als auch die Feststellbremse aktiviert. Kein Rucken, kein Knacken. aus und gut.
Ähnliche Themen
Ich trete bei meinem mit 9G auf die Bremse und schalte das Auto über Schlüssel drehen und abziehen aus. P wird dann automatisch aktiviert, genau wie die Feststellbremse. Habe da keinen Eindruck, dass sich der Motor "abwürgen" würde.
Meiner hat Keyless-Go Start (leider), ich muss die Bremse bis zur Aktivierung HOLD durchdrücken, sonst zieht die Feststellbremse ersrt dann an wenn ich die Tür öffne. Dann ruckelt das schon.
Die Feststellbremse aktiviert sich ja automatisch egal wie man das Fzg ausmacht
Aber wenn ich den Rückwärtsgang drinnen habe geht er ja auch sehr soft aus. Nur bei D fühlt es sich nicht gesund an!
Wie ich sagte, nur dann wenn du (bei Keyless) bis zur HOLD aktivierung durchdrückst. Nur anhalten reicht da nicht, erst wenn die Tür geöffnet wird bzw ich manuell P einlege
Ja genau aber tzd erklärt das ja alles nicht das unsanfte ausgehen
Aber wenn ihr sagt dass das normal ist wenn es so hart ausgeht und ich soll es erst P drücken und dann ausmachen dann mach ich das auch
Und ja hab zum ersten mal ein Automatikgetriebe und mein erster Benz !
Zitat:
@Nitha schrieb am 24. November 2017 um 11:16:09 Uhr:
Vllt könnt ihr mir ja sagen wie man mit einem Automatik Fahrzeug umgeht 🙂
Du machst das völlig richtig wenn Du Deine Beobachtungen schilderst und um Rat fragst.
Ich würde Dir zwei konkrete Dinge empfehlen:
1. Vor dem Motor-Aus immer auf P schalten. Vermeidet den unschönen Ruck.
2. Nicht mit leichtem Bremsen die Geschwindigkeit regulieren sondern ggf. mit den Paddels zurückschalten. Das ist ein typischer ‚Anfängerfehler‘ beim Umstieg auf Automatik da scheinbar die Motorbremswirkung fehlt. Und hilft das Bremsen-Quietschen zu vermeiden.
Wenn Du mir eine PM sendest sprechen wir mal den technischen Hintergrund der Automatikgetriebe durch. Das hilft Dir zu verstehen woher das von Dir beobachtete Verhalten (Schlag von hinten, Rucken) rührt.
.
Zitat:
@Nitha schrieb am 24. November 2017 um 11:16:09 Uhr:
Vllt könnt ihr mir ja sagen wie man mit einem Automatik Fahrzeug umgeht 🙂
Sanft am besten😁 .Nein, Schalte vor dem ausschalten in P bei durchgetretener Bremse und alles ist gut.
Benz kocht auch nur mit Wasser, Premium ist das schon lange nicht mehr (gilt auch für die anderen selbsternannten Premiumhersteller).
Die Geräusche links neben dem Lenkrad kommen aus der Lüftung. Dort sind Klappen drinn welche elektrisch gesteuert werden. Diese werden in der Garantiezeit kostenlos ausgetauscht. Habe mein S205 Bjh 08.2015 seit zwei Monate und hatte auch die Geräusche. Letzte Woche durch die Werkstatt behoben
Zitat:
@uk1410 schrieb am 24. Nov. 2017 um 12:29:01 Uhr:
Diese werden in der Garantiezeit kostenlos ausgetauscht.
Bei meinem Wagen höre ich diese Geräusche auch, aber nur manchmal nach dem ersten Einschalten der Zündung. Danach nicht mehr.
Ist das wirklich ein Defekt? Bislang dachte ich, dass da irgendwas (im Bereich der Lüftung) aus einer “Parkposition“ herausgefahren wird. Also sowas wie eine geschlossene Umluftklappe o.ä.