Beim einlegen von D ein schlag aus dem hinteren Bereich

Mercedes C-Klasse W205

Guten Morgen alle zusammen,

Ich habe seit 2 Monat ein w205 BHJ:2016 c180d amg 7G tronic - 25000km

Ich habe zum ersten Mal ein Mercedes und habe ehrlich gesagt mehr von Daimler erwartet!

Ich habe einige Fragen:

-Wenn ich die Zündung an mache und zuhöre was das Auto so macht wenn er alles hochfährt,dann hör ich links vom Lenkrad komische Geräusche(knarzen)... als würde ein Cd wechsler drin arbeiten....wisst ihr was da drin solche Geräusche macht?

- Nach dem das Fzg an ist und ich losfahren will leg ich den Gang in D. Dieses Einlegen nehme ich war durch ein schlag bzw durch ein kurzes nach vorne zucken.
Sagt mir bitte dass das nicht normal ist weil es echt unangenehm ist!

- Um in meine Garage reinzufahren bzw rauszufahren muss man an eine Steigung hoch bzw. Runter fahren.
Beim rausfahren und leichtem betätigen den Bremse quietschen die Bremsen so laut. Auch nicht normal für eine C Klasse bei der man comfort erwarten sollte

-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.

War letzte Woche erst bei Daimler und habe ein Ventil bei der Adbluepumpe tauschen lassen da diese geklappert hat beim einspritzen.( über die junge Sterne Garantie)

Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen und mich aufklären ob diese in meinem Augen Probleme wirklich Probleme sind oder ob es normal ist bei Mercedes!

Ich danke euch vorab schonmal für eure Zeit!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nitha schrieb am 24. November 2017 um 08:50:05 Uhr:


-Beim Ausschalten des Motors in D fühlt sich das eher wie ein abwürgen an, da auch da ein kleiner Schlag wahrnehmbar ist.Deswegen schalte ich immer in R oder drücke auf P um dann den Motor auszuschalten. Danach kann ich Ihn erst sanft ausschalten.

Habe zwar noch keinen Mercedes, aber beim Ausmachen lege ich bei allen bisherigen Fahrzeugen vorher P ein. Da ruckelt dann auch nix.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich höre die Klappe jetzt nicht mehr. War auch nur beim ersten einschalten der Zündung.

Ich bekomme am 05.12 die Bremsbeläge getauscht wegen dem quietschen
Anscheinend gab es da doch einige Fälle

Wegen den Geräuschen frage ich auch mal nach

Auch wenn dieser Thread schon älter ist:
Ein Freund von mir hat jetzt auch das Problem das beim Schalten von N auf D oder R ein Ruck (offensichtlich) von hinten deutlich zu spüren ist. Dieser Ruck ist unabhängig von Betriebstemperatur, Fahrzeit, etc. Das Getriebeöl wurde bereits getauscht und gespült was aber keine Verbesserung brachte.
Wir vermuten das es vom Getriebe ausgelöst wird. Eine Überprüfung der Hinterachse inkl. anderem Differtialtausch brachte keinerlei Besserung.

Hat jemand eine Idee was das Problem auslösen könnte?

Bei dem Wagen handelt es sich um einen C63

Ähnliche Themen

So einen hässlichen Ruck habe ich hin und wieder auch. Hört sich eher an wie ein Schlag, wenn sich etwas Verspanntes entspannt.
Folgendes konnte ich feststellen:
Es tritt fast immer dann auf, wenn ich bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug die Tür öffne (dann gehen automatisch P und die EPB rein). Wenn ich dann direkt von P auf N/D oder R schalte passiert das.
Ich denke da verspannt sich wirklich irgendwas.
Linderung schafft, wenn ich das mache (also Tür auf und er macht P und EPB automatisch), kurz nochmal auf N zu schalten und dann wieder in P. Die EPB bleibt.

Aber es kommt nicht immer vor (auch wenn ich nicht vorher mit N entlastet habe).
Du schreibst zwar von N auf… und ich von P auf…, aber irgendwie hört es sich ähnlich an.

Bei dem Wagen meines Freundes ist dieses Rucken immer. War am Anfang nicht. Bei einem baugleichen Wagen aus seinem Kundenkreis (Freund ist KFZ-Meister mit eigener Werkstatt, aber halt kein AMG/MB-Spezialist) ist dieses Rucken auch nicht zu merken.
Besonders stark ist dieses Rucken wenn man R-N-D-N-R usw. schaltet. Schaltet man D-N-D... bzw. R-N-R... ist es auch spürbar aber um einiges weniger stark.

Dann hatte ich das falsch verstanden. Weiteres fällt mir dazu dann auch nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen