ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Beim Einlegen der Fahrstufe geht der Motor aus

Beim Einlegen der Fahrstufe geht der Motor aus

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 4. April 2024 um 13:59

Hallo,

ich fahre einen Mercedes S212, Baujahr 2010. Seit einiger Zeit hat der Wagen folgendes Problem (nicht täglich, aber immer öfter). Nachdem der Motor läuft und die Fahrstufe (D oder R) eingelegt wird, sinkt die Drehzahl und spätestens beim Lösen der Bremse stirbt der Motor ab. Dies passiert insbesondere im Winter und noch eher in größerer Höhe. Im Sommer tritt das Problem eher nicht auf. Gelingt es nach dem Einlegen der Fahrstufe - mit etwas Gas - sofort loszurollen, dann lässt sich ganz normal fahren und das Problem tritt an diesem Tag nicht mehr auf. Funktioniert allerdings nur auf ebener Strecke und man muss wirklich sofort losfahren.

Nachdem in der Fachwerkstatt ein Fehler bezüglich "Drallklappen" ausgelesen wurde, habe ich vor zwei Wochen dieses Teil, zusammen mit einem Ansaugrohr, erneuern lassen. Seither fährt der Wagen etwas "sanfter oder ruhiger". Das Problem mit dem Absterben des Motors ist damit allerdings nicht behoben. Es passiert nur etwas weniger abrupt.

Was kann das sein, hat möglicherweise jemand ein ähnliches Problem?

Gruß

Lola

Ähnliche Themen
49 Antworten

Kann mehrere Ursachen haben:

-Vorglührelais

-Hauptbatterie bei nicht mehr volle Leistung gerade bei kälteren Temperaturen

-Update von Getriebe und Motorsteuergerät bei MB. Bei Mercedes mal nachfragen.

-in seltenen Fällen der Wandler oder Wük

Ich persönlich würde erst mal meine Batterie prüfen ! Nur weil man das Fahrzeug

noch starten kann heißt es nicht das die Hauptbatterie noch in Ordnung ist.

Wir hatten hier ja schon viele Symptome für eine defekte oder schwache Batterie. Aber das der Motor beim Anfahren ausgeht? Und beim raschen Anfahren klappts?

Kannst du das erläutern?

Themenstarteram 4. April 2024 um 15:45

Nach dem Start des Motors legt man die Fahrstufe ein, zunächst reduziert sich die Drehzahl und dann geht der Motor aus, spätestens nach dem Lösen der Bremse. Macht man das alles praktisch in einem Rutsch und gibt noch etwas Gas, kommt man in den meisten Fällen vom Fleck. Ist der Wagen dann ersteinmal in Bewegung, läuft ab dann. Das Problem tritt dann im Laufe des Tages auch nicht mehr auf.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 4. April 2024 um 17:12:26 Uhr:

Wir hatten hier ja schon viele Symptome für eine defekte oder schwache Batterie. Aber das der Motor beim Anfahren ausgeht? Und beim raschen Anfahren klappts?

Kannst du das erläutern?

Ja kann ich für mich erläutern und es gab auch diese Symptome und Fälle

hier im Forum und man konnte das Problem mit einer neuen Hauptbatterie

und einem Steuergeräte Reset beheben, einfach mal Sufu nutzen.

Wandlerkupplung öffnet nicht würde ich sagen

Die Batterie?

Wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine ihren Teil an Strom dazu steuert soll der Motor absterben?

Das ist alles andere nur nicht die Batterie.

Kraftstoffdruck

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 4. April 2024 um 19:39:03 Uhr:

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 4. April 2024 um 17:12:26 Uhr:

Wir hatten hier ja schon viele Symptome für eine defekte oder schwache Batterie. Aber das der Motor beim Anfahren ausgeht? Und beim raschen Anfahren klappts?

Kannst du das erläutern?

Ja kann ich für mich erläutern und es gab auch diese Symptome und Fälle

hier im Forum und man konnte das Problem mit einer neuen Hauptbatterie

und einem Steuergeräte Reset beheben, einfach mal Sufu nutzen.

Ist ja toll, dass du das für DICH erläutern kannst....

Ich glaube nur, das keinem anderen User hier schlüssig ist, warum ein bereits laufendes Fahrzeug aufgrund schwacher Batterie beim Anfahren ausgehen soll. (Und sogar per Workaround umgehbar).

Deswegen ja auch die Bitte, den Zusammenhang zu erläutern.

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 4. April 2024 um 19:49:25 Uhr:

Wandlerkupplung öffnet nicht würde ich sagen

War auch mein erster Gedanke.

Zitat:

@Vitamin-D schrieb am 5. April 2024 um 06:12:22 Uhr:

Die Batterie?

Wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine ihren Teil an Strom dazu steuert soll der Motor absterben?

Das ist alles andere nur nicht die Batterie.

Womöglich hätte er den Spanner nicht wechseln dürfen?:D

An was könnte es dann liegen Herr Experte? Vorschläge?

Oder wieder einmal nur reingrätschen ohne irgendetwas zu Wissen?

Themenstarteram 5. April 2024 um 13:11

Die Batterie ist es tatsächlich nicht. Bin ich wirklich alleine mit diesem Phänomen?

Zitat:

@Lola99 schrieb am 5. April 2024 um 15:11:04 Uhr:

Die Batterie ist es tatsächlich nicht. Bin ich wirklich alleine mit diesem Phänomen?

Hier im MB Forum gibt es dutzend Fälle mit dem gleichen Phänomen und

verschiedene Lösungen die den Schaden behoben haben. Aber helfen

wird dir nur eine Fachwerkstatt oder ein Top KFZ Schrauber mit

entsprechenden Diagnosegerät. Mit eins zwei Knöpfe drücken ist

es hier nicht getan.

Zitat:

@ekdahl schrieb am 5. April 2024 um 07:40:06 Uhr:

Kraftstoffdruck

In diese Richtung tendiere ich auch.

Eventuell ist das Gemisch zu mager.

Zitat:

@ekdahl schrieb am 5. April 2024 um 07:40:06 Uhr:

Kraftstoffdruck

In diese Richtung tendiere ich auch.

Irgend ein Klemmer im Kraftstoffdruck oder im Gemisch.

Wie sieht das Endrohr aus, eventuell schwarz verusst, Luftfilter?

Eventuell erhöhten Kraftstoffverbrauch?

Leerlauf Drehzahl wegen des Gasgeben beim anfahren.

Mehr fällt mir erst einmal nicht ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Beim Einlegen der Fahrstufe geht der Motor aus