Beim Corsa B 1.0 Serien Luftfilterkasten Umbauableitung
Hallo miteinander
Wenn einer von euch der Besitzer eines Corsa 1.0L
motors ist dann hbe ich einen Tipp wie man
aus dem Serienluffilterkasten eine Optimale Performence
Raus bekommt Wie bei enem K&N Filter.
Einen Großer Leistungszuwucks macht sich bei über 4000Umdrehungen bemerkbar und besserer Sound
und alles ist mit wenigen Handkriffen wieder Rückgänig machbar.
Als erstes muss ich sagen das die abe des Fahzeugserlicht und wiederechtlich ist und ich übernehme Keine Fogeschäden
Anleitung:
1.Den Ausaugrohr einfernen (das Rohr Zwichen Kühler und
Luftfilterkasten, folge besserer sound und mehr leistung)
2.Denn Deckel vom Luftfilterkasten:
wenn ihr denn Luftfilterkasten dechel abnehmt werded
ihr feststellen das dort eine art Verjünung drinn sitzt,
die muss raus.
Um das Stück Herauszuziehen geht hinn und
zieht den Schlach der an den Deckel geht ab und Zieht
jetzt von dieser seite das stück heraus.
3.Jetzt baut alles wieder zusammen
4.ihr habt jetzt den ansaugschlach und die verjünung ausgebaut legt diese beiden Teile bei seite um sie
evntuel wieder enzubauen (Falls ihr zum TÜV müst)
der ferbrauch bleibt weiterhin gleich
Fertig
Es gibt einen große leistungzuwuchs und besseren Rennwagen
Sound (Rennwagensound daher da dies ein 3 Zylinder ist
und bei einer höheren umderhungszahl dieser sich wie ein V6
anhört)
Ich weis das der Motor jetzt geringfügig warme Luft ansaugt
das macht aber nichts
bei fragen bitte melden
40 Antworten
filter
hi!
wenn du das kaltluftrohr abmachst hast du nicht mehr sondern weniger leistung...wegen sauerstoffgehalt und ausdehnung der luft..das einzigste was du hast ist mehr sound..das mit dem innen rohr ist richtig..es gibt keinen sprübaren leistungzuwachs.das meinst du nur wegen dem geräusch..
Also ich habe das bei meinem 1.0er auch schon gemacht.
Wenn der vordere Rüssel ab ist klingt er besser, aber wenn du die Verjüngung im Kasten raus nimmst, dann verliert er Leistung, egal ob warm oder kalt! Ab ca 4500 Umdrehungen kam gar nichts mehr. Man hat richtig gemerkt wie die Leistung auf einmal abrupt aufhörte und bei 140kmh war dann auch Schluß! Normalerweise kommt ja auch erst ab ca. 3500 Umdrehungen a biserl Schub gell! Dann habe ich das Rohr wieder reingemacht und alles war wieder gut! Ich kann davon nur abraten....
Re: filter
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
...es gibt keinen sprübaren leistungzuwachs.das meinst du nur wegen dem geräusch..
Ja, der alte Irrglaube "Lärm = Leistung" ist einfach nicht totzukriegen....😁....
Die Verjünung
Es bringt einen großen leustungszuwuchs weil so der Motor mehr Luftbekommt und außerdem ist in einem K&N sportluftfilter schließlich ja auch keine Verjünung.
Ich habe es bei meinem Auto ausgebaut un habe einen leistunszuwucks von mindesten 5PS gemerkt.
Ähnliche Themen
*lol*
Ein K&N bringt ja auch nur Sound und keine Leistung! Der zieht eher noch Leistung!
Und durch Entfernen von Ansaugschlauch und Schnorchel über 9% Leistungszuwachs glaubst Du doch wohl selbst nicht!
Es geht einfach nicht!!
lol immer dieser Irrglaube!🙂
das einzige außer sound was man noch durch den K&N bekommt ist ein geringfügig besser ansprechverhalten beim anfahren mehr auch nicht!
also warum nicht in die ander richtung noch mehr verjüngen..... da muste ja die luft noch schneller weden ;-)
luftfilter
hi!
mit dem rohr im kasten raus machen ist richtig,das bringt das der motor über den ganzen filter luft ansaugt und nicht nur über einen kleinen teil..denn machen alle bei gemachten motorn raus.zb auch EDS,mantzel etc..
Re: Die Verjünung
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Ich habe es bei meinem Auto ausgebaut un habe einen leistunszuwucks von mindesten 5PS gemerkt.
Der Mann ist gut. Der ist sogar besser als jeder Leistungsprüfstand, der spürt ein Leistungsplus von 5 PS, einfach so aus dem Gefühl heraus.
Jetzt mal ernsthaft. Das Kaltluftrohr vorne sollte man nicht abnehmen, höchstens durch einen schönen Aluflexschlauch ersetzen, damit mehr Luft durchkommt. Das Rohr im Luftfilterkasten hab ich mir auch schon mal angesehen...
@ vauxhall corsa:
Wieso sollte das Entfernen des Rohrs im Kasten Leistungsverlust bringen? Wenn es nämlich nur Sound bringt und sonst nüschts, wär mir das Banane - Sound ist nämlich geil. 😁 Nur keine Leistung verlieren darf der kleine..
luftfilter
hi!
nein ich meinte ja das bringt leistung wenn du das rohr rausmachst..wenn du es drin läst zieht es leistung..opel hat da ein rohr reingemacht als geräuschdämpfung das wars..also raus mit dem innenrohr macht EDS auch..ist ja auch logisch dann kann über den ganzen filter luft angesaugt werden und nicht nur über nen kleinen teil..
Der Autor des Themas
Also
Das Rohr im Kasten verhindert das der motor genug Luft
und somit zu stark wierd weil sonst der Motor in eine andere steuerklasse Fallen würde.
Deswegen ist man auch beim einbau eines K&N luftfilter
eine Steuerklasse tiefer.
Zu Dem Ansaugrohr ist folgendes zu sagen:
der duchmesser ist am dem ende welches in den Kühler
führt Kleiner als das was in den Kasten Führt.
Ich habe Bei Meinem Auto mir einen Alu-Schlauch gekauft
bei hella der nähmlich verhindern soll das der Motor Warme
Luft ansaugt.
Die Formel des Ganzen Lautet :
Umsomehrluft der Motor bekommt desdogeringer ist die
kraft die der Kolben bracht um runter zu gehen desdo
größer die Leistung.
(Gildt aber nicht für Autos mit Turbos)
motor
hi!
quatsch weißte was du davon hast wenn der motor ne menge mehr luft bekommt???er läuft zu mager weil er mehr luft aber nicht mehr sprit bekommt und weißte was dann passiert dann haste nen verbrannten kolben oder ventil..also am meisten bringt luft und spirt zusammen.aber eines von beiden alleine bringt nix mehr und zudem schädlich..und das rohr im kasten hat nix mit den gasen zutun sondern mit dem ansauggeräusch was dadurch gedämpft werden soll..kan dir jeder sagen mantzel usw..beim KuN kommste keine steuerklasse runter die klasse bleibt gleich..
Man deine Wissen is echt Top ! 😁
Und die Steuern werden doch nach dem Hubraum berechnet.
kann jetz nochmal einer sagen was am bestenis und was den besseren sound bringt, oder alles original lassen.bin voll verwirrt