Beim Chillen einen Mad Max V8 Interceptor mit Deutscher Zulassung gefunden :-)
Hallo forengemeinde,
Meine Name ist Ralph , ich fahre seit jahren eine Cheville SS 454 von 1974. Bin in Corana Zeit beruflich frei gestellt habe Zeit zum chillen und mit den Kindern zu spielen. Gestern Abend lag ich auf der Couch , meine Frau ist früh zu bett. Aus langer weiler in Youtube rum gesemmelt nach Muscle Cars. Was sehe ich da? Ja genau einen Ford Falcon V8 Intercepetor aus Mad Max mit Deutscher Zulassung. Letzt endlich muss ich gestehen währe ich auch Geil drauf....aber was in diesem Lande nicht geht , geht halt nicht. Zur Anmerkung in Australien auch nicht. Aber zurück zum Thema , hat da einer Plan dazu , wie das geschafft wurde? Wie bekommt man einen so offensichtlichen Rootskompressor und diese Auspuffanlage eingetragen? Dummy oder nicht aber er ist ja im Sichtfeld. Denn wie ja meisten wissen ist ja ein zuschaltbarer Kompressor Quatsch.
Habe dann gegooglet wie einer irrer, aber nirgends auch nur im Ansatz was darüber gefunden.
Weiß da einer was genaueres?
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
In diesem Fall spielt sicher auch die Besonderheit des Wagens eine Rolle. Er ist schließlich eine rollende Ikone, nicht unbedingt ein Alltagsauto für Alltagsanforderungen. Die Montage eines 6-71 Kompressors folgt immerhin auch einer anderen Zielsetzung als der hervorragenden Übersichtlichkeit des Wagens. Er dient der Leistungsmaximierung. Da gab es vor 40-50 Jahren nicht allzuviele Möglichkeiten und das Roots-Gebläse war eine davon. Fahrzeugübersichtlichkeit war da eher keine Überlegung.
Ich weiß, dass da Sicherheitsfanatiker, Airbaglebhaber, CO2-Hysteriker und Alltagsparanoiker Pickel kriegen, aber hey, es kann nicht alles Prius sein!
Ähnliche Themen
131 Antworten
Wie gesagt:
Entweder alles Fake für Treffen oder Gefälligkeitsgutachten. Wobei letzteres ein echtes Armutszeugnis wäre. In dem Video von gestern gibt er ja selber zu das die Hutze das Blickfeld versperrt und sowas lässt ein seriöser Prüfer niemals durchgehen. Was macht man denn wenn man keine Det Quasselstrippe auf dem Beifahrersitz hat? Raten?
Bei den Videos sieht man dass er eigentlich hinten den Auspuff hat, da qualmt es. Dann gibt es aber auch eins, da sieht es so aus als käme an der Seite aus einer Orgelpfeife was, die anderen sind nur blind dran. Hier meine Theorie: es gibt einen Klappen Auspuff und einen Flansch. Da macht er bei Treffen mit 2 Schrauben das Geraffel dran. Per Schalter kann er dann von hinten auf die Sidepipes umstellen, der Helge drückt doch da einen Knopf. Entweder hat er zwei Hauben und schraubt um, oder er hat so eine Art Shakerhood, dann tauscht er auf flache Scoop wenn er normal fährt.
Gruß SCOPE
So ähnlich vermute ich das auch mal.
Das was man in den Filmchen sieht ist alles Show für´s TV.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 10. April 2020 um 08:05:30 Uhr:
Wie gesagt:
Entweder alles Fake für Treffen oder Gefälligkeitsgutachten. Wobei letzteres ein echtes Armutszeugnis wäre. In dem Video von gestern gibt er ja selber zu das die Hutze das Blickfeld versperrt und sowas lässt ein seriöser Prüfer niemals durchgehen. Was macht man denn wenn man keine Det Quasselstrippe auf dem Beifahrersitz hat? Raten?
Also ich moechte in der Karre KEIN Unfall mit Personenschaden erleben...
Also ja Unfall muss echt nicht sein. Bin selber Familienvater , und wenn man diese Vorstellung trägt , dann gute nacht um sechs. Es gibt von euch viele Interessante Theorien, nur was stimmt, wird vermutlich ein Geheimnis bleiben. Ich würde meinen Mund auch nicht aufmachen wenn da beim Tüv anständig gemeuchelt wurde um das einzutragen.Wobei ich da stark von ausgehe das es so war....man ist bekannt , hat das nötige kleingeld und siehe da, türen öffnen sich. Aber wie gesagt reine Spekualtion.
In diesem Fall spielt sicher auch die Besonderheit des Wagens eine Rolle. Er ist schließlich eine rollende Ikone, nicht unbedingt ein Alltagsauto für Alltagsanforderungen. Die Montage eines 6-71 Kompressors folgt immerhin auch einer anderen Zielsetzung als der hervorragenden Übersichtlichkeit des Wagens. Er dient der Leistungsmaximierung. Da gab es vor 40-50 Jahren nicht allzuviele Möglichkeiten und das Roots-Gebläse war eine davon. Fahrzeugübersichtlichkeit war da eher keine Überlegung.
Ich weiß, dass da Sicherheitsfanatiker, Airbaglebhaber, CO2-Hysteriker und Alltagsparanoiker Pickel kriegen, aber hey, es kann nicht alles Prius sein!
Ja da muss ich dir recht geben.....aber der wo Muscle´s fährt , der braucht kein Airbag und CO2 Hysteriker können da zuhause bleiben. Ich fahre meine Chevelle nicht mit dem Gedanken " wieviel Sprit geht heute durch " sonder Power Satt ohne Kat . Das mit Motortuning damals war echt nicht so groß , aber der Boah effekt der war es .
Zitat:
blur777 schrieb am 10. April 2020 um 14:41:16 Uhr:
Also ich moechte in der Karre KEIN Unfall mit Personenschaden erleben...
Ich will eigentlich mit GAR KEINEM Fahrzeug 'n Unfall mit Personenschaden haben.
Es sind schöne Zeiten... wenn man Corona weglässt.
Super+ für 1,15 EUR
Gruß SCOPE
"Power Satt ohne Kat"