Beim Bremsen immer einmal Knackgeräusch
Moin Zusammen,
seit kurzer Zeit habe ich beim Bremsen immer ein einzelnes Knack-geräusch aus Richtung Vorderachse.
Dieses Geräusch tritt folgendermaßen auf:
Normal fahren und Bremsen: Knack
Danach wieder bremsen: kein Knack
Gas geben und wieder bremsen: Knack
Halten und Rückwärts fahren: Knack
Wieder Rückwärts los und bremsen: kein Knack
Also kurz gesagt: Nach Lastwechsel und bremsen knackt es immer, danach dann nicht mehr.
Hat jemand ne Idee?
Noch hätte ich ja die Händlergewährleistung...
29 Antworten
Es sind die Beläge die haben Spiel deswegen Klacken die!
Kann das auch beim lenken sein... bei mir ist das beim lenken..... und des klickt nur so leicht also kann es kein gelenk sein oder so...
Hallo,
überprüfe mal, ob die Schrauben der Bremssättel noch alle fest sind. Hatte das gleiche Problem und das war die Ursache!
Hab einen A6 3,0i Avant und da hat bei mir auch nach dem Scheiben und Belagwechsel das störende Klack geräusch mir die Nerver geraubt, da lies ich meine Frau ans Steuer und die fuhr vor und zurück und da sehe die Beläge bewegten sich!
Dann nahm ich den Sattel ab und wenn man die Beläge rauf und runter bewegen kann, dann kommt es von den Belägen!
Abhilfe Original Beläge oder der Halter ist ausgeschlagen oder man hat beim säuber zu viel mit der Feile abgenommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedyconsales
Hallo,überprüfe mal, ob die Schrauben der Bremssättel noch alle fest sind. Hatte das gleiche Problem und das war die Ursache!
grüß dich speedy.....
meinst du der ganze sattel sei lose...... sieht man das beim fahren , also einer fährt vor und zurück und der andere schaut????
Hallo zusammen!
Da ich auch im Club der "Klackgeplagten" bin, werde ich auch mal nach den Schrauben der Sättel und nach den Belägen schauen.
Meinem Werkstattmeister fiel dieses Klacken bei der Probefahrt zum Feineinstellen der Gasanlage auf.
Er fragte mich, was das denn für ein Klacken wäre !?
Ich antwortete: "Also wenn Du das nicht weißt, dann... !"
Die Bremsen funktionieren einwandfrei.
Das Klacken tritt auch nur sporadisch auf.
Hab' mich langsam dran gewöhnt...
Gruß Fabian
Hallo Zusammen!
Wegen diverser Kleinigkeiten, die aber auch ins Geld gehen, habe ich von der Sachmangelhaftung Gebrauch gemacht und den Dicken vom Händler abholen lassen. Unter anderem war da ja dieses Klackgeräusch aus Richtung Vorderachse beim Bremsen. Mit der Zeit wurde es immer lauter und man konnte deutlich hören, dass es zweimal kurz hinter einander klackt. Bei Audi konnte man nichts feststellen, da war ich ja schon. Der Verkäufer hat sich nun ein paar Tage Zeit genommen und festgestellt, dass ein Querlenker ausgeschlagen ist. Dieser wurde getauscht und das Geräusch soll verschwunden sein. Da ich das Auto noch nicht zurück habe kann ich das noch nicht bestätigen, mir kommt die Lösung allerdings komisch vor, weil es ja zweimal klackt und ich meine es einmal links und einmal rechts zu hören. Defekt war aber ja angeblich nur ein Querlenker, schon merkwürdig. Anfang nächster Woche bekomme ich meinen Dicken zurück und nach ausgiebiger Probefahrt werde ich berichten.
Phil
Lass mal die Stossdämpfer sowie die Domlager überprüfen. Hatte ähnliches mal an einem früheren Wagen anderen Fabrikats. Nach Austausch dieser beiden Sachen war wieder alles 1A.
Ich hoffe evtl. damit etwas geholfen zu haben.
hallo
bin auch einer der die klack geräusche hat,
nur beim bremsen sind die bei mir.
hab mir vor 3 monaten die querträger von Meyle einbauen lassen,
weil mir audi und a.t.u gesagt haben die müssen raus.
jetzt seit 1 woche habe ich dieses klack geräusch, ein bekannter von mir hat das mal auf der bühne
untersucht, er sagt auch ein querträger sei dran schuld, wie kann das sein die teile waren doch neu?
hab die in der bucht gekauft, kann den doch nicht ausbauen und das auto so lange stehn lassen.
denke der eine kommt raus und für den kommt dann der org. wieder rein den ich noch hab.
werd dann berichten
Soooooooooo,
hab den A6 jetzt zurück von der Reparatur und das Klacken ist weg! Gewechselt wurde ein Querträger an der Vorderachse, an den Bremsen wurde nichts gemacht. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie der Querträger für dieses zweimal auftretende Geräusch verantwortlich sein kann, aber was solls. Hauptsache Ruhe!
Audi hatte das Auto übrigens einen ganzen Tag in der Mache und konnte nichts feststellen, auch irgendwie merkwürdig...
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Soooooooooo,hab den A6 jetzt zurück von der Reparatur und das Klacken ist weg! Gewechselt wurde ein Querträger an der Vorderachse, an den Bremsen wurde nichts gemacht. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie der Querträger für dieses zweimal auftretende Geräusch verantwortlich sein kann, aber was solls. Hauptsache Ruhe!
Audi hatte das Auto übrigens einen ganzen Tag in der Mache und konnte nichts feststellen, auch irgendwie merkwürdig...Phil
Hallo Phil,
weißt Du welcher genau gewechselt worden ist.?
Bei mir sind alle neu von Meyle und ich habe genau das selbe Klack Geräusch wie Du.
Es ist besonders gut zu hören in einer Tiefgarage.
Gruß
Das kann ich dir jetzt auch nicht sagen, ich werde mich morgen mal drunter legen und nachschauen. Der Händler (VW-Nutzfahrzeuge), der das auf Gewährleistung repariert hat, sagte, dass es wohl ein Prüfverfahren gibt bei dem das festgestellt wurde. Als ich bei Audi war, haben die Jungs diverse Runden auf dem Platz gedreht und den Kopf aus dem Fenster gehalten. Festgestellt haben sie dabei nichts und auf ein leichtes Spiel der Bremsbeläge getippt.
Morgen schaue ich nach und gebe dir dann Bescheid.
Phil
Hallo Leute,
ich hatte dieses Knacken auch mal,da war auf der rechten Seite ein Kugelkopf ausgeschlagen(Querlenker über dem Rad).
Einfach die Seite mit dem Wagenheber ausheben und mal das Rad in Lenkrichtung hin und her bewegen dabei die Kukelköpfe beobachten.
Bei mir sind alle neu von Meyle und ich habe genau das selbe Klack Geräusch wie Du
genau so ist es bei mir auch
werd dafür dann den alten wider einbauen lassen
*wieder rauskram*
Aaalso bei mir tritt das KNACK genau beim tritt auf die Bremse auf... ich denke wenn die Bremsbeläge die Scheibe berühren. Dann wenn Sie anliegen nicht mehr, bis ich wieder fahre und "neu" auf die Bremse gehe.
Dies ist auch erst seit dem Bremsbelagwechsel vor 3 TKM.
Ist das bei euch einfach wieder verschwunden oder habt ihr die Bremsbeläge getauscht?
Ich habe das gefühl, es wird weniger / leiser!?
Gruß
Bertel20