Beim Beschleunigen zerren in der Lenkung

BMW X1 F48

Hallo X1 Freunde,
Ich habe da Mal eine Frage und zwar habe ich X1 18d und wenn ich stark beschleunige habe ich in den 3oder 4 Gang ein zerren in der Lenkung.Ich muss das Lenkrad richtig festhalten weil das Auto dann nicht gerade fährt ich muss da nachkorriegen .Hattet ihr das auch schonmal oder ist das ein bekanntes Problem ?

83 Antworten

Zitat:

@Cali65 schrieb am 21. März 2019 um 02:17:52 Uhr:


Denke auch, dass es sich eher um ein Einstiegsallradsystem im BMW Baukasten handelt und nicht die Technologiespitze in diesem Bereich darstellt. Dem sollte man sich schon bewusst sein.

Es ist ne marktgängigen Haldex V wie sie in vielen Fahrzeugen verbaut wird.
In so ziemlich allen Volvo's, und VWs die Allrad haben in manchen Land rovern, Ford und manchen supersportwagen.bei den Supersportwagen ist sie meist verkehrt herum genutzt und bringt Leistung an die Vorderräder.

Hatte immer Heckantrieb und wollte nie ein BMW mit Frontantrieb, weil ich diese Lenkeinflüsse hasse, deshalb bin ich von System im X1 überzeugt, weil es mich diese Lenkeinflüsse nicht spüren lässt, :-)

Frank,
du hast ja in soweit recht, dass er hervorragende Fahreigenschaften hat, und ich immer noch keinen Kompakt-SUV kenne, der sich so beherzt um die Ecke schmeissen lässt. Bei mir liegt es wohl an den WRs, wobei die Brigdestone ansich hervorragende Wintereigenschaften besitzen. Wie bereits gesagt, bei SR tritt es so gut wie nicht in Erscheinung. Daher sehe ich auch keinen Reparaturbedarf.

Ich hatte jetzt zwei Tage einen X1 20i als Leihwagen.
War stark verwundert, wie unsicher sich die Lenkung bei Vollgas anfühlte

Kenne das von meinem Heckrad 1er nicht.
Habe dann eben mal pauschal nach "Vollgas Lenkeinfluss" gegooglet ohne spezifisch nach dem X1 zu schauen und bin dann in diesem Thread hier gelandet.

Ist das ein bekanntes Problem vom X1 ?

Ähnliche Themen

Mein Schwiegervater 2,0i s Drive hat das auch schon bemängelt, als er mein XDrive fuhr war er verärgert kein Allrad zu haben

Nur mal für die Dummen.
Ich komme von einem E87 116d und fahre jetzt einen F48 18d sdrive.

Wenn ich aus dem Stand mal ordentlich aufs Pedal trete, muss ich das Lenkrad deutlich fester halten als beim alten Heckangetriebenen 1er. Sonst verzieht er mir das Lenkrad. Beim 1er konnte ich immer relativ gechillt mit einer Hand am Lenkrad voll beschleunigen.

Passiert in der Regel aber nur beim wirklich schnellen Anfahren oder wenn ich bei Tempo 50-60 das Pedal komplett durchtrete und er nen Kickdown macht.

Dieses Verhalten kommt aber vom Frontantrieb , richtig ?

Mein letzter Frontantrieb war ein Golf 4 mit 100 PS Benziner. Das ist jetzt bestimmt schon 10 Jahre her und da kann ich mich an so ein "Verhalten" nicht erinnern. Aber das war natürlich noch ein "alter" Benziner ohne Turbo und mit vermutlich sehr viel weniger Drehmoment.

Das würde ich nur mal gerne wissen 🙂 Oder ob ich das jetzt bei BMW reklamieren sollte.

Ich fahre seit ein paar Wochen das Fahrzeug 18i. Fzg. lief bisher 40 T.
Die Unruhe bis leichtes Ziehen nach rechts habe ich sofort bemerkt. Vordere Reifen sind auch zu unterschiedlich abgefahren. Bei Spurrillen ist das Verhalten in der Lenkung schon krass. Soll das normal sein...?

Zitat:

@meikel_grandclown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:25:47 Uhr:


Ich fahre seit ein paar Wochen das Fahrzeug 18i. Fzg. lief bisher 40 T.
Die Unruhe bis leichtes Ziehen nach rechts habe ich sofort bemerkt. Vordere Reifen sind auch zu unterschiedlich abgefahren. Bei Spurrillen ist das Verhalten in der Lenkung schon krass. Soll das normal sein...?

Du bist im falschen Thread, was du beschreibst ist ein handfestes Spurproblem, lass ihn neu vermessen und einstellen, und gut ist.
Hier geht es um das Zerren der Antriebsräder bzw. linkes verziehen bei kräftiger Beschleunigung.

Hallo an alle

Und genau wegen diesem zerren in der Lenkung habe ich mich wieder für einen Mercedes C-Klasse entschieden.

Ich habe bestimmt 5 -6 mal eine Probefahrt gemacht bei verschiedenen Händlern, dieses zerren war immer da. Mal mehr mal weniger, auch beim Allrad wahr es vorhanden. Wohl weil auch der Allrad zu 90 % nur ein Fronttriebler ist.

Aber sonst hat mir dieses Auto toll gefallen, und es wäre beinahe einer geworden.

Zitat:

@meikel_grandclown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:25:47 Uhr:


Ich fahre seit ein paar Wochen das Fahrzeug 18i. Fzg. lief bisher 40 T.
Die Unruhe bis leichtes Ziehen nach rechts habe ich sofort bemerkt. Vordere Reifen sind auch zu unterschiedlich abgefahren. Bei Spurrillen ist das Verhalten in der Lenkung schon krass. Soll das normal sein...?

Ich kann dir lediglich von meinem 18d xdrive berichten, dass ich weder ein zerren in der Lenkung noch ein auffälliges nachlaufen von Spurrillen habe. Ich habe auf meiner Hausstrecke bei einer Abbiegung tiefe geradeaus laufende Spurrillen denen mein Vorgänger KFZ mit selber Reifendimension sehr stark nachgelaufen ist. Der X ignoriert die nahezu.

Zitat:

@Frank318td schrieb am 14. Januar 2019 um 20:51:45 Uhr:


Deshalb Allrad oder Heckantrieb. Dazwischen gibt es nicht viel Alternativen
Gruß

Das mag alles sein. Der X3 im Fuhrpark ist auch super, aber mir zu groß. Mir ist der X1 schon fast zu groß.

Zwischen Allrad und Allrad gibts ja auch Unterschiede. Die querverbauten haben Front+Zuschaltung Heck, bei den größeren ist das anders herum. Ist halt angenehmer, aber auch ein bischen von gestern mit so einer langen Motorhaube.

Und mit ein Zerren in der Lenkung kann ich leben (nur beim Abbiegen mit Vollgas), denn bislang hatte ich über 10 Autos, die allesamt von der Basis her Fronttriebler waren. Ein paar Quattro und 4-Motion waren dabei, ok, alles Haldex-Varianten ähnlich wie beim X1 xDrive.

Ich hab dieses Gefühl (also das der Antrieb trotzdem generell "von vorne kommt"😉 trotz UKL-xDrive auch in der Lenkung, aber das hatte ich auch schon bei der Probefahrt. Von daher für mich kein wirkliches Problem. Fährt sich trotzdem angenehm ruhig, gerade im Vergleich zum vorigen VW Passat Variant aus 2010 mit 170 Diesel-PS und nervigem, lahmen DSG.

Habe genau dasselbe Problem mit meinem X1, BJ 2017, Benziner, 3 Zylinder. Wenn ich Gas gebe, rutscht die Lenkung für Sekundenbruchteile nach links ab. War in der Werkstatt, Spur neu eingestellt, Check hat nichts gezeigt. Ist danach aber nicht besser geworden. Hätte gern einen Rat, da der Wagen noch Garantie hat.
Birgit

Nullpunkt der Lenkung evtl neu justieren? Die Lenkung hat eine elektronische Rückstellung zum Nullpunkt.

Hallo ich melde mich auch Mal zu Wort .Bei mir geht wieder alles kein Zerren in der Lenkung nichts ,nach der Vermessung wurde meine Lenkung neu angelernt und jetzt ist alles super

Ich habe das Problem mit meinem 20i sdrive überhaupt nicht und werde das jetzt mal suchen/testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen