Beim Beschleunigen überholt werden
Hallo zusammen,
mir ist heute an einer Stelle, an der ich seit 8 Jahren täglich vorbei fahre, folgendes passiert und würde mir gerne mal ein paar Einschätzungen zwecks Selbstreflexion einholen:
Ich habe am Ortsausgang (meiner Meinung nach zügig) beschleunigt, um die erlaubte Zielgeschwindigkeit von 100 km/h zügig zu erreichen. Während ich schon schätzungsweise bei 80-90 km/h gewesen sein muss und noch beschleunigte, bemerkte ich neben mir einen Pkw, der zum Überholen angesetzt hatte. Das Ausscheren oder Blinken (sofern letzteres stattgefunden hat) hatte ich nicht bemerkt, weil ich die Verkehrssituation vor mir beobachtet hatte.
Der Pkw neben mir schaffte es jedenfalls nur leidlich an mir vorbeizuziehen und gab mir seinen Unmut mit Gesten zu verstehen. Der überholende Passat kann m.E. nicht viel besser motorisiert gewesen sein als mein Golf TDI.
Auf der einen Seite kann es für den Überholenden tatsächlich so ausgesehen haben, dass ich während des Überholvorgangs beschleunigt habe. Auf der anderen Seite habe ich nun mal (wie jeder Autofahrer) am Ortsausgang beschleunigt und das Überholmanöver leider erst sehr spät bemerkt - also kurz vor Erreichen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Mir ist klar, dass ich nicht beschleunigen darf, wenn ich überholt werde, und dass es gegenseitige Rücksichtnahme im Verkehr erfordert. Aber ab wann muss ich denn bemerken, dass ich überholt werde? Und kann das wirklich bedeuten, dass man am Ortsausgang einfach auf die linke Spur zieht und den Verkehr vor einem dazu zwingt den Beschleunigungsvorgang zu unterbrechen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen.
Beste Antwort im Thema
Wieso müsstest du deinen Beschluenigungsvorgang unterbrechen.
Wenn ich aus der Ortschaft komme beschleunige ich mein Fahrzeug.
Wenn mich beim beschleunigen über holen will muss er schneller sein.
So sehe ich das denn deswegen uterbreche ich nicht mein beschleunigen.
348 Antworten
Vielleicht wollen andere, so wie ich auch, einfach nur dein Problem verstehen.
In den letzten 40 Jahren meiner Autofahrer Karriere, kann ich mich an nicht eine Situation erinnern, in der ich mich über einen überholer aufgeregt habe.
Ps ob das für den Überholer jetzt „echt schon wieder „sein muss, geht mir gelinde gesagt am Allerwertesten vorbei.
Gelassenheit kann man lernen.
Ohm
Das war das Wort zum Sonntag.
Erstaunlich, dass jemand ein Gedächtnis für jede Überholsituation aus 40 Jahren Autofahrerleben hat.
Chapeau
Bitte mal nicht so schamlos in die eigene Tasche lügen.
Lesen und verstehen.
Ich schrieb, ich kann mich an keine Situation erinnern.
Ich schrieb nicht, es hat keine Situation gegeben.
Jetzt klarer?
Zitat:
@Goify schrieb am 10. Mai 2022 um 18:36:58 Uhr:
Meist ist man als Überholter doch eh der Meinung, dass das Überholmanöver völlig bescheuert sei. Selbst fährt man ja eh das exakt richtig angemessene Tempo. Wird man überholt, dann nur von jemandem, der zu schnell unterwegs ist. Drum gibt man da gerne noch ne Lichthupe hinterher, um anzuzeigen, dass das aber mal ganz verkehrt war. Richtig?
Absolute Zustimmung. Bis auf jene Kandidaten, die vorher schon 5 Minunten viel zu nach aufgefahren sind. Da ist man froh, das die weg sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 19:24:50 Uhr:
Lesen und verstehen.
Ich schrieb, ich kann mich an keine Situation erinnern.
Ich schrieb nicht, es hat keine Situation gegeben.
Jetzt klarer?
Ich habe es mit Absicht so geschrieben. Deine Bemerkung impliziert deinen 2. Satz. 😉
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass jemand, der sich aufregt, als untauglich gestempelt wird und dringenden Therapiebedarf hat.
Gilt nicht speziell für dich, passt aber zum Thema
Diese von vielen hier proklamierte Tiefenentspanntheit halte ich für maßlos übertrieben.
Zudem ist aufregen nicht nur das HB-Männchen spielen. Es gibt noch feinere Abstufungen. Ich bin jedoch sicher, dass einige hier nicht differenzieren.
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 19:08:04 Uhr:
In den letzten 40 Jahren meiner Autofahrer Karriere, kann ich mich an nicht eine Situation erinnern, in der ich mich über einen überholer aufgeregt habe.
Du hast ja nun inzwischen relativiert, auf Kosten von Deinem Langzeitgedächtnis.
Meines schein da noch besser zu funktionieren. Ich könnte da Bücher schreiben.
Die Definition liegt hier allerdings bei "aufregen", war es vielleicht doch "geärgert", "Kopf geschüttelt"...
Sehr gut kann ich mich allerdings an einen erinnern, da habe ich mich nicht mal aufgeregt, nein, ich war sogar dankbar und erleichtert, ich war am Leben, alle waren am Leben, ich hatte die Hütte nämlich voll. Da bekomme ich heute noch Präsentkorbe am Jahrestag des Geschehens. Das war ein Überholer im Gegenverkehr. Entweder er wollte sich umbringen oder er wollte uns umbringen oder ...keine Ahnung was er wollte.
Ja und die ganzen Überholer im Gegenverkehr für die man aus Vorsicht gebremst hat, an die kann ich mich auch nicht erinnern, aber da gab es auch so einige.
Dann gibt es da noch die Überholer in der gleichen Richtung für die ich gebremst habe damit sie nicht neben mir zerschellen, gab es auch einige.
Dann gibt es noch den normalen Wahnsinn, die täglichen Überholer, die aus welchen Gründen auch immer, alles dran setzen um am Ziel 10 Autolängen früher anzukommen, oder auf der Autobahn 3 Sekunden länger 180 zu fahren um dann in einem Zug von ganz links in der letzten Sekunde noch die Abfahrt rechts zu bekommen.
Ach ja, dann gibt es noch eine Spezies, die Überholer wo man sich fragt ob sie jetzt mit Dir synchron fahren machen wollen, die kommen einfach nicht vorbei, keine Ahnung, Gaspedal abgebrochen, Motor im Notlauf, Geschwindigkeitsbegrenzer Fehlfunktion...
Hier könnte man fortführen.....
Aber die Aussage das Du dich in 40 Jahren an nichts erinnern kannst gibt doch wirklich zu denken.
Ach so, nur zur Erinnerung, ich bin hier nicht neu, schon viele Jahre aktiv, nur falls es Dir entfallen sein sollte.
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 19:08:04 Uhr:
Vielleicht wollen andere, so wie ich auch, einfach nur dein Problem verstehen.
Ich will es mal so formulieren, seinen Ärger verstehe ich schon, aber nicht wie er sich in der Situation verhält.
Ich erlebe umgekehrt das Ganze aus der anderen Perspektive häufiger mal, dass sich einer, allerdings im Gegensatz zu der Situation des TEs, ohne dass ich dazu einen Anlass geben habe, mein Überholen verhindern will. Vor ca. einer Woche ist vor mir im Ort deutlich langsamer als die 50 km/h gefahren. Nach dem Ort geht die Landstraße doch deutlich bergauf. Er ist weiterhin gemächlich gefahren. Da noch ein Fahrzeug entgegenkam, konnte ich noch nicht überholen. Als dieses Fahrzeug vorbei war, habe ich dann zügig überholt, um anschließend zu sehen, dass er wohl auch das Gaspedal gefunden hat und mir fast im Kofferraum hing. Was bringt die Leute dazu, stark zu beschleunigen, sobald sie überholt werden? Einen Anlass dazu habe ich ihm jedenfalls nicht gegeben, denn zuvor hatte ich eine mehr als ausreichenden Abstand eingehalten.
Auffällig ist das gerade in der letzten paar Jahren. Vermutlich hängt das damit zusammen, dass immer mehr Fahrzeuge mit Automatik oder DSG ausgerüstet sind und auf das Gaspedal drücken kann der letzte Dämel. Früher merkte man die Gegenwehr kaum, weil die, ohne runterzuschalten, nur aufs Gas gedrückt haben.
Gruß
Uwe
Warum man sich ärgert, wenn man überholt wird, werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.
Das Louis Hamilton sich ärgert, leuchtet mir ein.
Ach der mit der Dicken.
Das in unserer Hauptstadt sodom und gomora herrscht, ist mittlerweile hinlänglich bei allen hier bekannt……
Okay, außer der Rainer, der weiß das noch nicht
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 21:02:29 Uhr:
Warum man sich ärgert, wenn man überholt wird, werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.
Oh man, Du bist heute wieder echt kompliziert.
Es geht hier nicht im ganz normale Überholvorgänge. Von mir aus kann mich überholen wer will, ist mir egal. Manchmal sogar recht.
Hauptsache er macht es nach den Regeln der Kunst, der Fairness, des partnerschaftlichen Miteinanders.
Bis hier hin verstanden ?
Dann gibt es aber die Überholvorgänge, da wird man selbst oder auch andere, hier sich jetzt ärgern nennt man Empathie, gefährdet, behindert, benachteiligt..., oder ganze Verkehrsfluss wird ausgebremst, oder, oder, oder...
Haben meine Zeilen Deinem Verständnis geholfen ?
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 21:13:21 Uhr:
Ach der mit der Dicken.
Das in unserer Hauptstadt sodom und gomora herrscht, ist mittlerweile hinlänglich bei allen hier bekannt……
Okay, außer der Rainer, der weiß das noch nicht
Du bist leider hier schon wieder auf der falschen Fährte. In der Hauptstadt herrscht ganz normaler Großstadtverkehr, genauso wie in anderen Großstädten Deutschlands auch, nicht mehr und nicht weniger.
Soweit klar.
Jetzt noch kurz erklärt, was das, was du aufgeführt hast, mit dem Problem von Acker….( mir fällt grad der Name nicht ein, du weißt ja, Gedächtnis und so) zu tun hat, dann bist du mein Held
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 21:29:30 Uhr:
Soweit klar.
Jetzt noch kurz erklärt, was das, was du aufgeführt hast, mit dem Problem von Acker….( mir fällt grad der Name nicht ein, du weißt ja, Gedächtnis und so) zu tun hat, dann bist du mein Held
Ich will zwar nicht Dein Held sein, aber ich bin nur reflexartig auf Deine pauschale Aussage angesprungen, das Du dich an keinen Überholer in den letzten 40 Jahren erinnern kannst über den Du dich aufgeregt hast. Das ist eine sehr pauschale Aussage und ich habe ausschweifend pauschal geantwortet.
Um auf das Problem von Acker... zu kommen, die Typen die meinen genau da überholen zu müssen wo ich auch beschleunigen muss/möchte gehen mir auch gelegentlich auf den Sack. Wenn sie doch nur Autos mit richtigen Motoren fahren würden oder sich mal einen ordentlichen Kickdown leisten könnten, aber ne, oft kann man da nur wirklich den Kopf schütteln was das nun wieder sollte.
Wenn ich mir Deinen aufgeführten Fuhrpark so anschaue passiert dir das wohl nicht so oft. Aber im ollen Kleinwagen kannste die Uhr nach stellen. Und obwohl meine Dienstwagen in der Regel nicht so spritzig sind wie mein Privaten ist da schon Besserung zu merken. Also ich bin der festen Überzeugung, das das auch alles mit Schwanzlängenvergleich zu tun hat. Hängt da schon ein mächtiges Ding auf der Straße wird es oft natürlich gar nicht erst versucht.
Entschuldigung liebe Kinder, aber eigentlich gehört ihr schon ins Bettchen.
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 21:02:29 Uhr:
Warum man sich ärgert, wenn man überholt wird, werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.
Ich meinte nicht das Überholen, sondern das Drängeln, über das sich der TE ärgert, das kann ich nachvollziehen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 10. Mai 2022 um 21:43:44 Uhr:
Zitat:
@pido schrieb am 10. Mai 2022 um 21:02:29 Uhr:
Warum man sich ärgert, wenn man überholt wird, werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.
Ich meinte nicht das Überholen, sondern das Drängeln, über das sich der TE ärgert, das kann ich nachvollziehen.Gruß
Uwe
Drängler ärgern mich auch. Jetzt nicht so sehr, das ich hier jedesmal los schreiben muss