Beim Autonomen Fahren geblitzt, wer muss jetzt haften?
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich war heute auf dem Weg mit dem Firmenwagen von einem Standort zum anderen. Ich bin mit einem Volkswagen ID3 gefahren und hatte den travel assist an. Dieser erkennt ja Verkehrsschilder, Verkehrszeichen und passt dann die Geschwindigkeit dementsprechend an.
Jetzt ist mir das heute zum Verhängnis geworden. Ich war mit 50 km/h unterwegs, hatte den travel assist auch auf 50 km/h eingestellt. Plötzlich sagt der ID3, dass er ein 100 km/h Schild gesehen hat und hat gleichzeitig beschleunigt. Das Problem ist, in dem Moment wo das Fahrzeug beschleunigt hat, und ich erst relativ spät reagiert habe, wurde ich geblitzt. Heißt also innerorts nicht mit 50, sondern mit 60 bzw. 70 km/h. Wenn nicht sogar mehr, da im Sportmodus die Beschleunigung recht flott ist. Ich wusste, dass da ein Blitzer steht, weswegen ich den Tempomaten immer auf 50 km/h einstelle. Ich konnte das nicht vorausahnen, es ist quasi ohne Vorankündigung passiert. Wie kann ich da jetzt vorgehen? Es wird sicherlich ein Anhörungsbogen bei der Firma ankommen. Was empfehlt ihr mir hier am besten? Ich möchte natürlich jetzt nicht unbedingt einen Anwalt einschalten, weil das wieder mit hohen Kosten verbunden ist, gleichzeitig weiß ich aber, dass wenn ich den Verstoß zugebe, mindestens 200 € bezahlen muss und ein Monat Fahrverbot habe, was ich mir nicht erlauben darf.
PS. Ich habe natürlich als der ID beschleunigt hat gebremst, aber das war zu spät. Bin voll rein geraten und habe das Rote licht gesehen. Auf der Autobahn macht er auch oft dumm. Ich stelle auf 100km/h ein, da sagt der ID, Kurve erkannt und bremst auf 30km/h runter. Auf der Autobahn!
84 Antworten
Zitat:
@DerAmpelmann schrieb am 13. Okt. 2021 um 18:44:13 Uhr:
Die ID. Familie zeigt im Studienstatus, was bei Level 4 in Zukunft möglich sein wird. Das integrierte System übernimmt in geschlossenen Anwendungsbereichen wie Autobahnen dauerhaft das Steuer.
Studienstatus!(!!!!!11elf)
Ansonsten, mei. Man hat schon gecheckt, dass das System nicht gescheit funktioniert, man fährt an der FS-Punkte-Grenze, man weiß dass da ein Blitzer kommt. Come on. Über den Ami, der mit Tempomat fahrend im Wohnmobil hinten Kaffee gekocht hat, hat man sich hierzulande prächtig amüsiert, weil solche Trottel kann's hier ja gar nicht geben 😛
Die gesetzlichen Grenzen bzgl. autonomen Fahren sollte man schon auch in Grundzügen kennen.
Such dir einen Richter, der einen Schummel-Diesel von VW fährt, der nimmt dann Diess persönlich in die Verantwortung.
Mal im Ernst, dass dieses Verkehrszeichenerkennungssystem Sch.... ist, ist doch allgemein bekannt. Anscheinend haben die Angaben im Navi auch noch Priorität, und so werden Schilder "gesehen", wo seit Jahren keine mehr stehen.
Zitat:
@DerAmpelmann schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:31:56 Uhr:
Ich stelle auf 100km/h ein, da sagt der ID, Kurve erkannt und bremst auf 30km/h runter. Auf der Autobahn!
Vielleicht solltest du Autos fahren deren Technik dich a) nicht völlig überfordert und b) zumindest ansatzweise funktioniert.
Wenn nicht, lass das mit dem Autofahren einfach sein.
Ist einzig und allein Dein Problem. Du bist als Fahrzeugführer verantwortlich für die Einhaltung der Verkehrsregeln. Autonomes Fahren gibt es in D nicht. Es gibt Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen. Für das Fahren an sich ist der Fahrer alleine verantwortlich und haftbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerAmpelmann schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:44:13 Uhr:
Zitat:
@Knergy schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:41:28 Uhr:
Der ID3 hat doch garkeinen Automatikmodus?Schreibst du die Geschichte wahrheitsgemäß in die eintreffenden Unterlagen bekommst du keinen Monat Fahrverbot. Dann wird garantiert dein Führerschein eingezogen. Negativer für sich selbst könnte man es kaum noch formulieren ...
Meines wissens nach hat der ID durch den Travel Assist, selber lenken, Verkehrszeichen erkennung etc. Stufe 3 bzw. sogar Stufe 4. Was ich weiter oben ja beschrieben habe.
Laut VW hat der ID Stufe 4: https://www.volkswagen.de/.../5-level-bis-zum-autonomen-fahren.html
Die ID. Familie zeigt im Studienstatus, was bei Level 4 in Zukunft möglich sein wird. Das integrierte System übernimmt in geschlossenen Anwendungsbereichen wie Autobahnen dauerhaft das Steuer.
Wie dort geschrieben steht zeigt die ID. Familie im „Studienstatus“ was in Level 4 „in Zukunft“ möglich sein wird. Ich denke nicht dass du ein „Studienfahrzeug“ gefahren bist. Anhand der verbauten Assistenzsysteme und der Beschreibungen auf der verlinkten VW-Seite würde ich das Fahrzeug eher in Level 1, höchstens in Level 2 einordnen.
Am Ende ist es aber wie viele andere hier auch schreiben, die Verantwortung über das Fahrzeug hat immer noch der Fahrer, niemand anderes. Das Auto „assistiert“ höchstens in manchen Situationen, darum heißen die Helferlein ja auch „Assistenten“.
Zitat:
@DerAmpelmann schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:00:02 Uhr:
Na toll. Danke euch trotzdem.Da weiß ich erstmal für mich, keinen ID mehr fahren.
Werde dennoch nen Anwalt einschalten müssen, da ich mir nen Monat Fahrverbot berufsbedingt nicht erlauben darf.
Warum fährst Du dann so, dass es brenzlig wird? Das verstehe ich immer nicht. Erst fahren sie „Sau“ (sorry - aber das habe ich absichtlich drastisch formuliert, soll nicht beleidigen sondern aufwecken), dann weinen weil man den Lappen zur Arbeit braucht. Wenn man das doch weiß, verhält man sich doch entsprechend und lässt etwas Selbstkontrolle walten … (?)
Also, um eins klarzustellen, ich habe im Bußgeldkatalog geschaut, 1 Monat Fahrverbot nur wenn ich innerhalb von 12 Monaten schon mal geblitzt wurde. Ansonsten 1 Punkt und 150 bis 200€.
… 26 - 30 km/h 150 € 1 (1 Monat)*
… 31 - 40 km/h 200 € 1 (1 Monat)*
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.
Da ich vorher nie geblitzt wurde muss ich mir darüber keine sorgen machen, dass ich nicht mehr fahren darf. Ist auch mein erster Punkt. Alles völlig neu. Normalerweise fahre ich so wie meine Mutter immer fährt. 50 oder gar 40 in der 50er Zone. Nur habe ich dem System zu sehr getraut und dachte ja gut macht er selbst. Das erste mal heute ID gefahren und dann das. Geil...
Also du kennst nichtmal die Regeln, gegen die du verstößt?
Zitat:
@DerAmpelmann schrieb am 13. Okt. 2021 um 19:33:10 Uhr:
Aber man vertraut dem System und war das erste mal mit dem ID. Da wollte ich mal schauen was es kann.
Das passt so nicht mit deinem Ausgangspost zusammen. Und wenn, dann macht man das mit deutlich erhöhter Aufmerksamkeit
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:36:07 Uhr:
Also du kennst nichtmal die Regeln, gegen die du verstößt?
Inwiefern?
Ich habe nicht gesehen mit wie viel km/h ich geblitzt wurde. Das ging ja schnell. Er hat beschleunigt und dann kam der rote Blitz. Daher denke ich mal 25-35 km/h zu schnelll
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:36:07 Uhr:
Also du kennst nichtmal die Regeln, gegen die du verstößt?
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:36:07 Uhr:
Zitat:
@DerAmpelmann schrieb am 13. Okt. 2021 um 19:33:10 Uhr:
Aber man vertraut dem System und war das erste mal mit dem ID. Da wollte ich mal schauen was es kann.Das passt so nicht mit deinem Ausgangspost zusammen. Und wenn, dann macht man das mit deutlich erhöhter Aufmerksamkeit
Habs im Ausgangspost so geschrieben um nicht als unwissender vollidiot da zu stehen.
Was erwartest du denn jetzt? Das man dir die Strafe mildert? Du bist Fahrzeugführer nicht das Auto. Wie die anderen schon gesagt haben, es sind Assistenzsysteme und keine, ich fahre selber Systeme. Sei froh das du vorher nicht geblitzt wurdest. Dann Zahlst du halt die 150 bis 200€ und dann wird das denke ich mal eine Lehre sein.
Auf solche Systeme kann man sich einfach nicht verlassen und schon gar nicht auf diese Fehlerhaften von VW.
Anwalt würde ich jetzt nicht einschalten. Wozu noch einen Fass aufmachen. Zahl es und gut ist.
Eventuell kann ein Anwalt das drohende Fahrverbot umwandeln in eine Verdoppelung der Geldbuße. Ein wenig abhängig vom bisherigen Kontostand in Flensburg.
Ohne Fahrverbot lohnt sich der Anwalt tatsächlich nur für den Anwalt. Seit Jahren sind die RS-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung versehen und so darf man nicht nur das Bußgeld, sondern auch noch die SB zahlen.
60, 70, evtl. mehr - jetzt auch gerne 85 kmh. darf es auch ein bischen mehr sein ?
Also nicht ganz bei der Sache gewesen?
Das war auch meine Frage. Ob das Fahrverbot umwandelt werden kann in einer höheren Geldbuße. Aber da sowieso kein Verbot auf mich zukommt ist alles gut.
Weiteres Problem ist, Firmenwagen. Habe auf direktem Wege noch meine Freundin mitgenommen und 2 Straßen weiter raus gelassen. Hat extrem geregnet und damit sie nicht da bis zum Auto zu Fuß laufen muss, habe ich sie die 500m gefahren Heißt also wurde mit ihr im Auto geblitzt. Kommt also noch das Gespräch mit dem Fahrparkmanager ... scheiße.