Beim Autokauf betrogen worden ( versteckter Fahrschulwagen) Hilfe!
Hallo liebe Ford Freunde, brauch euere Hilfe!
Fahrzeug: Ford Focus Turnier BJ 2008 1.6 Benziner 125000KM kaufpreis 7350€
Habe mir am 24.08.2011 den Wagen beim Ford Vertragshändler gekauft, durch Zufall ist mir am Wochenende beim aussaugen solche ausschnitte auf der beifahrerseite aufgefallen was mir keine Ruhe gelassen hat. Ich hab ein bissel im Internet gesucht und siehe da mein Vorbesitzer ist eine Fahrschule! Name und Adresse haben gepasst, und die Fahrschule war zum Glück keine 30KM von meinen Wohnort entfernt. Bin darauf hin am nächsten Tag dort hin gefahren und der Fahrschulinhaber hat mir bestädigt das es ein Fahrschulauto ist!!!
Wie gehe ich jetzt vor der Verkäufer hat mich nicht darauf hingewiesen und in Kaufvertrag steht auch nix, man hat dort drei kästchen Wagen worde bisher genutzt als: Fahrschule, Mietwagen/Taxi und Reimport nix worde angekreutzt.....
wie gehe ich jetzt am besten vor???
Beste Antwort im Thema
Hi Selli 2,
ich glaube deine Forderung ist ein bisschen hoch gegriffen.
Im Grunde ist an dem Wagen ja nichts kaputt. Warum auch??
Fahrschulautos haben den großen Vorteil, das sie fast ausschließlich Langstrecke bewegt werden. Zudem nahezu immer in einem sehr guten Zustand sind. Aber am wichtigsten, sie werden nicht so getreten wie manch ein anderer Gebrauchtwagen, von dem ich nicht weiß welche Privatperson dringesessen ist.
Autobahn meisstens nur so um die 130 km/h, sonst auch eher niertourige sparsame Fahrweise.
Währe mir lieber als ein Auto das in seinem bisherigen leben nur getreten wurde.
Einzig die Kupplung dürfte einem erhöhtem Verschleiss unterliegen (wenn überhaupt). Aber hier hast du ja kein Problem.
Also alles in allem ist der Wagen doch OK?
Eine Wandlung ist in deinem Fall eher kontraproduktiv und bring ausser Kosten für dich gar nichts.
Ich würde auf eine 2 Jahres A1 garantie und 1 kostenlosen Service gehen. Da kannst du sehr zufrieden sein. Mehr wirst du da nicht rausschlagen können. Recht viel weniger würde ich aber auch nicht akzeptieren. je nach Angebot.
Bei einem Streit auf gerichtlicher Ebene bist du eher im nachsehen und hast unterm Strich womöglich sogar noch (finanzielle) Nachteile .
Also ruhig Blut und in Ruhe mit dem Autohaus einigen.
Viel Spass
Horst
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Kupplung und Getriebe sind bei einem Fahrschulwagen meiner Meinung nach Punkte die eher verschlissen sind. Aber wenn das schon gemacht wurde, ist ja gut.Zitat:
Original geschrieben von Selli 2
Will den Wagen ja auch behalten, bisher wurde auf Garantie das Getriebe abgedichtet und der Kupplunsnehmer war es glaube ich gemacht. Das einzige was mich noch stört ist das die Schaltung extrem schwergängig und hackelick ist und der Motor kommt mir lauter vor als bei anderen 1.6 aber das kann man ja mit zur Bedingung machen das es noch mal überprüft wird oder?
Wie hakelig das Getriebe bei dir ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber in meinem 1.6.er ists es auch manchmal etwas hakelig (z.B. der Rückwärtsgang oder vom 2. in den 3.)
Thema Lautstärke: Der 1.6er Benziner ist mies gedämmt, der ist einfach laut und durch die kurze Getriebeübersetzung auch sehr hochdrehend auf der AB. Also gehe mal davon aus, dass die Lautstärke "normal" ist für den Focus.
jetzt mal ganz ehrlich,
ist das so schwer einfach nur auf antworten zu klicken,anstatt diese ewigen unnützen zitierorgien??
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
jetzt mal ganz ehrlich,
ist das so schwer einfach nur auf antworten zu klicken,anstatt diese ewigen unnützen zitierorgien??
Ist es so schwer, einfach die Griffel von der Tastatur zu lassen, wenn man nichts zum Thema beizutragen hat?
Da ich mich nicht auf den Eingangspost des TE bezogen habe, habe ich den Post, auf den ich mich bezog, zitiert.
Außerdem habe ich 8 (in Worten ACHT) Zeilen Zitiert. Ist ja nicht so, dass ich einen Beitrag von x100 Zeilen mit diversen unterzitaten zitiert habe. Das würde ich dann eine Zitierorgie nennen.
aber du antwortest auf einen post der DIREKT ÜBER deinem steht
da wird man den sinn auch so verstehen, denn das, was zitiert wird lesen eh nur die wenigsten, wenn überhaupt, wenn das auf was du dich beziehst 2 seiten vorher steht ok, wenn man es denn auf das WESENTLICHE reduziert
Wer im Glashaus sitzt (Siehe dein Doppelzitat oben drüber)
(Ja, du wirst mir jetzt verklickern, dass du das nur gemacht hast, um den Irrsinn von Zitaten zu verdeutlichen)
Wie bereits gesagt, eine Zitierorgie sieht für mich anders aus.
So und nun komm mal wieder runter...
Ähnliche Themen
@ pirke
genauso siehts aus, und wie du siehst, wird der sinn einer antwort auch dann ersichtlich,wenn der post auf dem man bezug nimmt, auch etwas weiter vorne steht
wenn ich der Händler wäre würd ich den Wagen lieber zurücknehmen, 1500 Euro, kostenlose Wartung und Garantie bis 2015 nur weil es sich um einen Fahrschulwagen handelt ???
Was ich nicht verstehen kann ist das die Fahrschule einen Benziner als Fahrschulwagen hatte. Ich arbeite selbst nebenbei als Fahrlehrer und muss sagen die Autos sind definitv besser als wenn du irgendeinen Mietwagen kaufst.
Die Autos werden immer ausreichend warm gefahren und nicht unnötig im Kurzstreckenbetrieb bewegt.
Bei uns werden die Fahrschulwagen regelmässig gewartet und mindestens 2 mal im Jahr vom Profi aufbereitet.
Technisch sind sie ebenfalls in einem sehr guten Zustand, da ja jede Kleinigkeit sofort beseitigt wird wegen der Garantie.
Wir verkaufen unsere immer nach 2 Jahren und da haben sie um die 200000 km drauf und wir haben mittlerweile sogar Leute die nur darauf warten, das wir die Autos hergeben (Privat, keine Händler)
wenn mir die fahrschule bekannt ist und ich evtl den einen oder anderen fahrleher persöhnlich kennen würde, wäre das wohl noch ne option
Zitat:
Original geschrieben von Seicodad
...
Im Grunde ist an dem Wagen ja nichts kaputt. Warum auch??
Es geht sicher nicht um Defekte.
Bei der Ermittlung des Wertes eines Fahrzeuges spielt die bisherige Nutzung eine entscheidende Rolle, am Ende hat er also wahrscheinlich mehr gezahlt, als das Fahrzeug wert war. Ob man sich persönlich für oder gegen so ein Fahrzeug entscheidet, bleibt einem am Ende ja selbst überlassen, nur dazu müsste man ja den Umstand VOR dem Kauf wissen.
Ich wollte kein ehemaliges Fahrschulauto. Wenn ich mir überlege, wieviele Fahranfänger in der Gangschaltung rumgerührt haben, die vorher noch nie sauber geschaltet haben und das ewige Anfahren üben...also ich möchte mal behaupten, dass das Auto da schon leidet. Will nicht wissen, wie oft so eine Kiste abgewürgt wird. Ich würde die Kiste zurück geben. Kannst ja mal schaun ob die auf dem Hof was Ähnliches stehe haben. Du wirst dich ärgern, wenn du den Wagen jetzt behälst und er dir später ausseinander fällt.
So alles geklärt, habe zur Option gehabt
- 800€ zurück von Verkaufspreis
- 1mal Service und 2 mal Garantie Verlängerung also bis 2015
- Auto zurück und 200€ Nutzungsgebür
Hab mich für die A1 Garantie bis 2015 mit Service entschieden weil ich schon ein bissel an das Auto hänge wollte ich es nicht zurück geben.
Denke das ist ok oder?
Zitat:
Original geschrieben von Selli 2
So alles geklärt, habe zur Option gehabt
- 800€ zurück von Verkaufspreis
- 1mal Service und 2 mal Garantie Verlängerung also bis 2015
- Auto zurück und 200€ Nutzungsgebür
Hab mich für die A1 Garantie bis 2015 mit Service entschieden weil ich schon ein bissel an das Auto hänge wollte ich es nicht zurück geben.
Denke das ist ok oder?
Deine freie Entscheidung.
Den letztendlich technisch und mechanischen Zustand des Fahrzeugs kennst nur du und kein anderer hier.
Die Garantie ist gut, solange es keine Gewährleistung ist 😉.
Wenn er läuft und keine Probleme macht, soll er für weitere Km gesegnet sein 😁 ...Amen!
dann wünsche ich dir noch weitere viele freudige kilometer mit deinem fofo ... da was du "rausgeholt" hast klingt garnicht mal so schlecht