Beim Abschleppen...Schaden von ca. 700 € !!! Mein armer Smart :-(
Hallo alle zusammen,
wer Zeit hat und sich meine Geschichte hier durchliest,dem danke ich jetzt schon mal :-)
Also :
Ich sollte am Sonntag den 10.Januar arbeiten.Bei uns gab es so heftige Schneeverwehungen,die an diesem Tag lange anhielten.Naja,ich musste ja nun zur Arbeit.Habe mich also um 7:50 Uhr in meinen Smart gesetzt und los ging´s.(muss erst ein paar Seitenstraßen fahren).Die Nebenstrecken waren schon echt Mist.Naja,ich dachte auf der Bundesstraße wird´s dann besser,aber leider war dies nicht der Fall :-(
Hab mich also richtig in einer hohen Schneewehe festgefahren.Ich konnte weder vor noch zurück........
Es war A....kalt!!!Ich also Warnblinker an...und was nun???
Hinter mir plötzlich Scheinwerfer...ein VW Bus (Taxibus).Er kam zu mir und sagte :"Ich hab ein Seil...ich kann dich da rausziehen..."
Was blieb mir auch anderes übrig???Gesagt getan...erst einmal habe ich diese blöde Öse gesucht.....(hatte sie vorher ja nie gebraucht).So,Öse gefunden und der junge Mann schraubte sie an die da für vorgesehene Stelle fest...Seil dran und los sollte es gehen.
Ich also in meinen Smart und er in sein Taxi.Es ging zweimal ruckartig nach hinten und mein Smart war fast draußen...........aber wo war meine Öse hin???Und warum zum Geier hab ich jetzt ein Loch in meinem Auto??????
Also meine Öse hat der Schnee verschluckt und das Gewinde ist aus dem Auto rausgerissen !!!
Ich hoffe ihr konntet mir folgen :-)
Das größte Problem aber ist das ich jetzt leider auf den Kosten sitzen bleibe :-(
Und unser Mercedes Händler hier vor Ort sagte 750 bis 800 € könnten da auf mich zukommen !!!
(ich weiß das es bei einem freien Händler wohl günstiger wird...wollte aber erst einmal mit das teuerste Angebot einholen...)
Nun meine eigentlich Frage(n):
1. Darf so eine Öse einfach so rausreißen???
2. Stellt euch mal vor die hätten mein Auto so abgeschleppt (ohne Schnee) und das wäre alles während der Fahrt abgerissen???Wer wäre dann dafür aufgekommen???
3. Eigentlich darf so etwas doch nicht abreißen,oder???Wofür ist denn so diese Vorrichtung dort???
Ich wäre sehr dankbar wenn sich Leute auf dieses Thema melden würden....bin nämlich echt verzweifelt und weiß nicht an wen ich mich da wenden soll :-(
Meine Schwiegermutter meinte schon ich sollte mal zu Smart nach Basel direkt schreiben und ihnen die Foto´s die ich gemacht habe mitschicken?????
Aber bringt das was???
So,schon mal vielen Dank an die die sich melden :-)
Danke.
LG Claudia
P.S.: Der Anhang ist der Schaden von meinem Smarti :-(
25 Antworten
Ich dachte schon, ich hätte hier etwas für Dich gefunden, aber es handelt sich hierbei leider um einen rechten Kotflügel. Schade!!! Hört sich sonst gut an!
Wobei hier der Lackcode falsch genannt wird, das bay grey stimmt zwar, aber der Lackcode C85L ist normalerweise Star Blue, da hat der Verkäufer wohl etwas durcheinander gebracht. Bay Grey ist C44L.
Es gibt verschiedene Gebrauchtteilehändler zum Smart, auf einem normalen Schrottplatz wirst Du da eher nicht fündig werden, das wäre schon ein absoluter Zufall.
Ich würde Dir empfehlen, bei dieser Fakultät in der Rubrik Biete/Suche/Tausche einen entsprechenden Beitrag zu verfassen.
Du könntest auch versuchen, den User Smartipercy, der dort ebenfalls aktiv ist, zu kontaktieren. Der hat immer ein paar gebrauchte Panels da, vielleicht hat er was für Dich.
Den Preis für den Kotflügel und das Heckpanel würde ich zusammen mal mit 150.- EURO taxieren, maximal 200.- EURO. Das aber nur, wenn es sich tatsächlich um gut erhaltene Panels ohne Kratzer und Beschädigungen handelt, sonst müssten diese entsprechend billiger sein.
Probier es mal mit der genannten Fakultät, da kommst Du mit Sicherheit billiger weg als bei einem Gebrauchtteilehändler.
Du kannst Deinen Beitrag dort auch immer wieder an das tagesaktuelle Tageslicht holen, wenn Du einfach eine neue Antwort darauf verfasst mit einem einfachen Text wie Push, Schieb, Up oder ähnliches.
Sonst verschwindet er dort nämlich unter allen anderen Beiträgen im Forumsnirvana.
Ich würde mal darauf tippen, das der Taxifahrer versucht hat nicht nur ruckartig, sondern auch diagonal zu ziehen und das hält auch kein Haken aus.
Die Reparaturkosten sind m.E. zu hoch angesetzt - allerdings würde ich auch, wie bereits vorgeschlagen, auf dieses Gewinde verzichten und bei der Beschaffung der Ersatzteile nichts überstürzen. Als Notlösung (und das meine ich Ernst) eventuell einen großen Aufkleber "Bremse auch für Taxifahrer" oder so (das war Spass) darüber machen bis Dein Freund wieder da ist.
Mit Gruß aus Köln
Edit: Ok wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁 mirsanmir hat die Idee auch schon gehabt - ich lass es trotzdem stehen (18:40h)
Frage für dieses Crash Element mal hier nach: info@misterdotcom.info
Das ist ein Händler, welcher Anhängerkupplungen für den Smart Herstelt, verkauft, und auch einbaut. Da anstelle deses Crash elements die Anhängerkupplung kommt, hat er meistens ein paar davon rumfliegen...
Hi Claudia,
mir is vor einiger Zeit exakt das gleiche passiert. Soweit ich mich erinnern kann, kostet das Alu-Element ca. 120euro, das mittlere und linke Plastikteil je ca. 100euro (allerdings leider unlackiert, also schwarz).
Ich hoffe Du findest noch gebrauchte Plastikteile, weil das Lackieren kostet leider relativ viel. Evtl. kann man auch zum Lackierer gehen mit dem schwarzen Plastikteil, vielleicht is das billiger als beim Smart-Center, hab ich aber keine Erfahrung mit.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrFuchs
Soweit ich mich erinnern kann, kostet das Alu-Element ca. 120euro,
Das Crashelement würde ich nicht erneuern lassen, das wäre absoluter Blödsinn. Und wenn, dann höchstens gegen ein gebrauchtes.
Da das Ding aus Alu ist, kann es auch nicht rosten, da kann durchaus ein älteres verwendet werden, ohne daß es eine Frage der Stabilität oder Korrosion ist.
Aber wie gesagt, ich würde das Ding drin lassen, zur Not hast Du auch auf der rechten Seite noch ein Gewinde dran, wo Du die Abschleppöse einschrauben kannst.
Hier wäre ein solches Crashelement für gerade mal 20.- Euronen im Sofortkauf und noch 10.- Euronen Versand.
Schade, ich hab schon wieder gedacht, ich könnte Dir was gutes nennen. Und zwar dieses hier.
Aber das ist auch beschädigt und hat einen Riss, wenn auch keinen so großen wie bei Dir aktuell.
Hier wäre auch eines in Deiner Farbe Bay Grey, allerdings kostet das schon ca. 100.- Euronen.
Derselbe Anbieter hat hier sogar einen kompletten Satz Panels in Bay Grey für 599.- EURO im Angebot, da könntest Du noch ein paar Ausritte mit anschliessenden Abschleppversuchen machen! 😉
Hier wäre noch ein linker, hinterer Kotflügel in Bay Grey, steht noch auf 1.- EURO, aber die Auktion hat gerade erst begonnen. Kannst sie ja mal unter Beobachtung halten!
Das könntest Du Dir in Hamburg sogar selbst abholen.
Austauschen kannst Du das wie gesagt selbst, das ist gar kein Problem!
Viel Erfolg!
@mirsanmir:
Sie hat geschrieben, dass sie den Smart verkaufen will, daher sollte sie auch dieses Alu-Teil erneuern, zumal es - wie Du richtig geschrieben hast - recht preiswert ist.
Hallo!
Leider hat die Themenstartein nicht angegeben ,ob die Bruchstücke noch vorhanden sind.Der Schaden liesse sich dann nämlich recht einfach reparieren,es gibt im Kunstoffbereich spezielle Klebesets,die man dafür verwenden kann.
Eines steht für mich fest: Die hier angegeben 700€ sind utopisch hoch ,es geht wesentlich billiger.
Gruss Corsa 1971
Hallo Claudia,
ich glaube, ich habe zumindest schon mal den passenden Kotflügel in der richtigen Farbe für Dich (Bay Grey). Habe ihn selber gerade erst gebraucht gekauft aber leider passt er nicht, da ich ein Cabrio habe. Hast Du Interesse? Abzuholen wäre er in HH-Sasel.
Beste Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
... hoffentlich war beim Abschleppversuch der Leerlauf eingelegt.
Diese Frage hatte ich mir auch gleich gestellt, allerdings nicht laut. 😁