Beim Abschleppen...Schaden von ca. 700 € !!! Mein armer Smart :-(

Smart Fortwo 450

Hallo alle zusammen,

wer Zeit hat und sich meine Geschichte hier durchliest,dem danke ich jetzt schon mal :-)

Also :

Ich sollte am Sonntag den 10.Januar arbeiten.Bei uns gab es so heftige Schneeverwehungen,die an diesem Tag lange anhielten.Naja,ich musste ja nun zur Arbeit.Habe mich also um 7:50 Uhr in meinen Smart gesetzt und los ging´s.(muss erst ein paar Seitenstraßen fahren).Die Nebenstrecken waren schon echt Mist.Naja,ich dachte auf der Bundesstraße wird´s dann besser,aber leider war dies nicht der Fall :-(
Hab mich also richtig in einer hohen Schneewehe festgefahren.Ich konnte weder vor noch zurück........
Es war A....kalt!!!Ich also Warnblinker an...und was nun???
Hinter mir plötzlich Scheinwerfer...ein VW Bus (Taxibus).Er kam zu mir und sagte :"Ich hab ein Seil...ich kann dich da rausziehen..."
Was blieb mir auch anderes übrig???Gesagt getan...erst einmal habe ich diese blöde Öse gesucht.....(hatte sie vorher ja nie gebraucht).So,Öse gefunden und der junge Mann schraubte sie an die da für vorgesehene Stelle fest...Seil dran und los sollte es gehen.
Ich also in meinen Smart und er in sein Taxi.Es ging zweimal ruckartig nach hinten und mein Smart war fast draußen...........aber wo war meine Öse hin???Und warum zum Geier hab ich jetzt ein Loch in meinem Auto??????
Also meine Öse hat der Schnee verschluckt und das Gewinde ist aus dem Auto rausgerissen !!!

Ich hoffe ihr konntet mir folgen :-)

Das größte Problem aber ist das ich jetzt leider auf den Kosten sitzen bleibe :-(
Und unser Mercedes Händler hier vor Ort sagte 750 bis 800 € könnten da auf mich zukommen !!!
(ich weiß das es bei einem freien Händler wohl günstiger wird...wollte aber erst einmal mit das teuerste Angebot einholen...)

Nun meine eigentlich Frage(n):

1. Darf so eine Öse einfach so rausreißen???
2. Stellt euch mal vor die hätten mein Auto so abgeschleppt (ohne Schnee) und das wäre alles während der Fahrt abgerissen???Wer wäre dann dafür aufgekommen???
3. Eigentlich darf so etwas doch nicht abreißen,oder???Wofür ist denn so diese Vorrichtung dort???

Ich wäre sehr dankbar wenn sich Leute auf dieses Thema melden würden....bin nämlich echt verzweifelt und weiß nicht an wen ich mich da wenden soll :-(

Meine Schwiegermutter meinte schon ich sollte mal zu Smart nach Basel direkt schreiben und ihnen die Foto´s die ich gemacht habe mitschicken?????
Aber bringt das was???

So,schon mal vielen Dank an die die sich melden :-)

Danke.

LG Claudia

P.S.: Der Anhang ist der Schaden von meinem Smarti :-(

25 Antworten

Der Fehler war bei "...ruckartig..."!

Das da irgendwas nicht hält ist absehbar... Hier war es leider der Unschuldigste...

...Taxifahrer halt... 🙄 Hätte er als Berufskraftfahrer eigentlich wissen müssen... 

Hört sich ja garnicht gut an.

Also du hast ja noch eine öse zum einschrauben ne? Ansonsten würde ich hinten nur neues plaste ranmachen weiter nichts, das gibt es auf dem Schrotplatz.

So mein Mann sagte die öse wurde schif eingeschraubt darum ist sie abgerissen.

Denn ich kann dir sagen ich habe mein Mann Abgeschlept er hat einen Peugeot da ging auch alles glatt.

Sei nicht so traurig dein Smarti fährt ja noch mach ein großes Abziehbild rauf.

Birgit

Zitat:

Original geschrieben von KaffeemaschineCK


Hallo alle zusammen,

wer Zeit hat und sich meine Geschichte hier durchliest,dem danke ich jetzt schon mal :-)

Also :

Ich sollte am Sonntag den 10.Januar arbeiten.Bei uns gab es so heftige Schneeverwehungen,die an diesem Tag lange anhielten.Naja,ich musste ja nun zur Arbeit.Habe mich also um 7:50 Uhr in meinen Smart gesetzt und los ging´s.(muss erst ein paar Seitenstraßen fahren).Die Nebenstrecken waren schon echt Mist.Naja,ich dachte auf der Bundesstraße wird´s dann besser,aber leider war dies nicht der Fall :-(
Hab mich also richtig in einer hohen Schneewehe festgefahren.Ich konnte weder vor noch zurück........
Es war A....kalt!!!Ich also Warnblinker an...und was nun???
Hinter mir plötzlich Scheinwerfer...ein VW Bus (Taxibus).Er kam zu mir und sagte :"Ich hab ein Seil...ich kann dich da rausziehen..."
Was blieb mir auch anderes übrig???Gesagt getan...erst einmal habe ich diese blöde Öse gesucht.....(hatte sie vorher ja nie gebraucht).So,Öse gefunden und der junge Mann schraubte sie an die da für vorgesehene Stelle fest...Seil dran und los sollte es gehen.
Ich also in meinen Smart und er in sein Taxi.Es ging zweimal ruckartig nach hinten und mein Smart war fast draußen...........aber wo war meine Öse hin???Und warum zum Geier hab ich jetzt ein Loch in meinem Auto??????
Also meine Öse hat der Schnee verschluckt und das Gewinde ist aus dem Auto rausgerissen !!!

Ich hoffe ihr konntet mir folgen :-)

Das größte Problem aber ist das ich jetzt leider auf den Kosten sitzen bleibe :-(
Und unser Mercedes Händler hier vor Ort sagte 750 bis 800 € könnten da auf mich zukommen !!!
(ich weiß das es bei einem freien Händler wohl günstiger wird...wollte aber erst einmal mit das teuerste Angebot einholen...)

Nun meine eigentlich Frage(n):

1. Darf so eine Öse einfach so rausreißen???
2. Stellt euch mal vor die hätten mein Auto so abgeschleppt (ohne Schnee) und das wäre alles während der Fahrt abgerissen???Wer wäre dann dafür aufgekommen???
3. Eigentlich darf so etwas doch nicht abreißen,oder???Wofür ist denn so diese Vorrichtung dort???

Ich wäre sehr dankbar wenn sich Leute auf dieses Thema melden würden....bin nämlich echt verzweifelt und weiß nicht an wen ich mich da wenden soll :-(

Meine Schwiegermutter meinte schon ich sollte mal zu Smart nach Basel direkt schreiben und ihnen die Foto´s die ich gemacht habe mitschicken?????
Aber bringt das was???

So,schon mal vielen Dank an die die sich melden :-)

Danke.

LG Claudia

P.S.: Der Anhang ist der Schaden von meinem Smarti :-(

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


Der Fehler war bei "...ruckartig..."!

stimmt...

Also erstmal Kopf hoch und tapfer bleiben...

Mit der kaputten Stoßstange ist natürlich echt doof, vielleicht gibts da zufällig dank Abf***prämie günstig ne gebrauchte in passender Farbe. Mit den rausgerissenen Gewinde finde ich nicht so tragisch weil es ja hinten ist, das brauchst du in der Regel ja nur wenn du jemanden schleppen willst (und das muss man ja nicht unbedingt), ich denke wichtiger ist das vorne noch der Abschlepphaken passt...

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


Der Fehler war bei "...ruckartig..."!

Richtig wäre gewesen langsam das seil Straff ziehen und dann langsam anfahren und wenn die Reifen beim ziehenden durchdrehen den versuch abbrechen und warten bis einer mit einem Allrad- wagen kommt und wenn das auch nicht geht dann einen Abschlepper mit Kran rufen

Und wäre die schraube nicht abgerissen hätte sich auch deine Karosserie verziehen können dann wäre es deutlich teurer geworden

mfg

Ähnliche Themen

Hinten hast du ja eh 2 ösen (links und rechts) ansonsten frag mal bei MDC nach, ich meine der müsste ein paar von den stoßstangen rumfliegen haben, falls du es reparieren möchtest. Die 2 Plastikteile kosten ja auch nicht die welt...

Die ausgerissene Öse bzw. das Gewinde befindet sich an einem Absorberelement, das bei einem Heckaufprall Energie vernichten soll.

Dieses Teil kann sehr leicht gewechselt werden, es ist nach Abschrauben des Hecktpanels frei zugänglich. Es ist links und rechts an der Fahrzeugkarosserie mit jeweils 4 Torx-Schrauben festgeschraubt. Jeder halbwegs begabte Hobbybastler mit etwas Werkzeug kann dies wechseln.

Ärgerlicher ist die Beschädigung des Heckpanels. Schau mal hier . Lackieren muss man das Teil auch noch.

Vielleicht einfach mal das Angebot bei eBay beobachten. Wenn Du die Teile aufgetrieben hast, ist der Rest kein Problem mehr. Das Wechseln der Teile ist ein Klacks.

Das Gesicht vom Taxifahrer hätte ich ja gerne gesehen...!
Und sein Kommentar hätte ich ja auch zu gerne gehört ...wohl so was wie: "Ja, dann mal nix für ungut junge Frau, aber ich muss dann auch mal weiter!"

In der Taxi-Zentrale haben die sich wohl schlapp gelacht-🙂

Ich würde mir ein gebrauchtes Panel organisieren und auf die linke Abschleppöse verzichten! Hält ja eh nix aus!!!

Gruss

Nico

Würde ich mit genau diesem Text an AUTO-BILD schicken, echt. Die erreichen da bei den Herstellern viel.

Hallo Forum,

ich würde mal stark vermuten, daß die Öse nicht ganz eingeschraubt war (nur ein oder zwei
Gewindegänge). Dann kann es schon passieren mit dem ausreissen des Innengewindes!
Man braucht sich nur das Gewinde der Öse ansehen, dieses hält mehrere Tonnen Zugkraft aus,
also auch bei ruckartigen Belastungen. Ich denke es war ein Montagefehler seitens des Taxifahrers.
Ich habe in der Vergangenheit schon 3 oder 4 mal Mittelklassewagen mit ruckartigen Abschleppseil
angezogen, alle Ösen + Seile + Autos haben das überlebt.

Gruß an Alle

Falls nur das Gewinde rausgerissen ist, nicht aber das Teil, in welchem das Gewinde ist:

Aufbohren, neues, größeres Gewinde reinschneiden.

Gewinde von der Öse absägen, größeres Gewinde dranschweißen

Ins fahrzeugseitige Gewinde etwas Kupferpaste, am besten vorne auch gleich.

Das macht jeder Schlosser, mit EUR 50,-- müßtest Du hinkommen.

Viel Erfolg!

P.S.: Du brauchst dann aber eine zweite Öse, weil Du vorne und hinten unterschiedliche Gewinde hast, oder Du bohrst vorne auch auf.
Dann hast Du einen aufgebohrten smart, grins

Auf dem Bild ist es zwar nicht zu erkennen, aber ich gehe davon aus, daß es das komplette Gewinde aus dem Crashelement heraus gerissen hat.
Wie schon beschrieben wurde ist das mit dem Crashelement unter dem Panel eigentlich kein Problem, das kannst du so lassen, zur Not ist ja auf der rechten Seite auch noch ein solches Gewinde drin.
Aber auch das Crashelement selbst ist als Gebrauchtteil günstig zu kaufen und der Wechsel ist in Eigenregie möglich, das ist gar kein Problem.

Der Taxifahrer ist ein absoluter Idiot, im Prinzip ist er eigentlich schuld an dem Schaden, indes Du wirst ihn trotzdem deswegen nicht haftbar machen können.
Buch es unter Lebenserfahrung ab.
Du solltest versuchen, gebrauchte Panels in passender Farbe zu bekommen, sonst müsstest Du sie auch noch lackieren lassen.
Montieren kannst Du die selbst, da gibt es eine Anleitung zur Paneldemontage!

Es muß die komplette Heckschürze abgenommen werden, das sind nur ein paar Schrauben. Die Kotflügel sind mit dem Mittelteil mit Klammern zusammen geclipst, die lassen sich in abgebautem Zustand ganz einfach tauschen.

Bei dem Kotflügel musst Du aber aufpassen, daß diese beim Coupe und Cabrio unterschiedlich sind, Du brauchst auf jeden Fall einen für Dein Coupe. Das Mittelteil ist bei beiden gleich.

Ich würde erstmal einen großen Aufkleber drauf machen, der den Schaden einigermaßen kaschiert und mich dann in aller Ruhe auf die Suche nach passenden Panels begeben. Die Crashbox würde ich so lassen, das ist egal.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche und der Reparatur.

Falls Du noch Fragen bzgl. der Eigenreparatur hast, unterstützen wir Dich natürlich gerne, aber wie gesagt, es ist eigentlich ganz einfach!

Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, müsste es sich um den Farbton Bay Grey handeln.
Die Preise für die Panels steigen in letzter Zeit in astronomische Höhen, weil es durch den Modellwechsel in 2007 bei Smart nur noch unlackierte Ersatzpanels zu kaufen gibt. Deshalb nicht überstürtzt eines für teures Geld kaufen.
Am besten wäre wie gesagt ein großer Aufkleber, der dies kaschiert und dann in Ruhe nach gebrauchten Panels schauen.

Vielen Dank erst einmal an alle die mir so tatkräftig geantwortet haben :-)

Sehr lieb.

Hat jemand zufällig eine Internetseite oder so wo man eventuell gebrauchte Teile für einen Smart bekommt? (außer ebay)
Ansonsten wahrscheinlich Schrottplatz,oder???

Und was "darf" so ein Ersatzteil kosten???
(habe damit überhaupt keine Erfahrung...möchte aber ja auch nicht über´s Ohr gehauen werden)

Naja,dann muß mein Smart noch bis März warten.....dann ist mein Lebensgefährte aus seinem Auslandseinsatz zurück.....der kann das dann wahrscheinlich selber machen.
(er hat schon so einige PKW´s wieder in Stand gesetzt)

Leider wird er dann auch verkauft..... :-(
Brauche ein größeres Auto ;-)

LG Claudia

Deine Antwort
Ähnliche Themen