Beifahrertür, Seitenscheibe verhält sich abnormal ;-))

Opel Tigra TwinTop

Hallo Opel-Tigra-Gemeinde! An unserem "TTT", geht die Seitenscheibe "automatisch" (nur Beifahrertür) herunter, wenn die Zündung eingeschaltet wird! Dann kann man in aller Regel zwar die Scheibe wieder schließen, aber anschließend "nicht" wieder öffnen, auch nicht am Schalter der rechten Tür! Mache ich die Zündung wieder aus und wieder an, geht die Scheibe wieder, wie von Geisterhand,😁😁 nach Unten. 😁

Die Scheibe macht sonst alles was sie soll, beim Türöffnen einen Spalt nach Unten und wenn ich das Dach öffne oder schließe in die tiefere Position, genau so wie das sein soll. Was aber auich nicht geht ist, mit kurzem ziehen beider Türschalter, die Scheibe hochfahren zu lassen. Das geht nur wenn der Schalter "gezogen" bleibt.

Kennt jemand das Problem und deren Ursache?

Danke schon mal für ein paar wertvolle Informationen dazu!

36 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 14. November 2022 um 12:26:39 Uhr:


Haste das mit dem Neuanlernen schon gemacht ?

Ja,mehrmals.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 14. November 2022 um 13:26:30 Uhr:


Da wird schon lange nix mehr über Relais geschalten.

Den FH-Schalter kannste auf Verdacht tauschen.
Der kostet kein Vermögen.

Spekulier lieber nicht soviel,was es sein kann.
Mach lieber mehr.
Bei meiner Kiste gingen die FH auf beiden Seiten nicht mehr von heute auf morgen.

FH-Schalter ausgebaut und Stecker abgezogen und wiedermontiert.

Auf einmal ging alles wieder wie von Geisterhand.

Da hat sich vermutlich die Elektronik im FH-Schalter aufgehangen und musste nur neu gebootet werden.

So einfach kann manchmal die Lösung sein.

Das was Kollege APAL geschrieben hat,kannste auch machen.

Das Teil hatte ich schon mal gewechselt durch ein Billigteil aus der Bucht. Ich werde Morgen mal die Einheit mal abklemmen/Ausbauen, mal schaun ob es was bringt. Ansonsten vielleicht ein Neuteil von einem anderen Anbieter, obwohl ich denke die kommen allesamt vom gleichen Band ;-))

Könnte die Bedieneinheit wirklich eine Macke haben, der Bedienring von den Außenspiegeln, war neulich herausgesprungen. Warum geht aber der andere Schalter in der Beifahrertür auch nicht, wie beschrieben, exakt so wie in der Fahrertür?

Mit Türmodul meinte ich den Schalterblock in der Fahrertür.
Das ist nicht nur ein Schalter, sondern auch ein Steuergerät.

Dann schreib's auch so.
Mit Türmodul kann niemand was anfangen.

Ähnliche Themen
@toyotahelferlein schrieb am 14. November 2022 um 17:54:48 Uhr:

Zitat:

Das Teil hatte ich schon mal gewechselt durch ein Billigteil aus der Bucht. Ich werde Morgen mal die Einheit mal abklemmen/Ausbauen, mal schaun ob es was bringt. Ansonsten vielleicht ein Neuteil von einem anderen Anbieter, obwohl ich denke die kommen allesamt vom gleichen Band ;-))

Könnte die Bedieneinheit wirklich eine Macke haben, der Bedienring von den Außenspiegeln, war neulich herausgesprungen. Warum geht aber der andere Schalter in der Beifahrertür auch nicht, wie beschrieben, exakt so wie in der Fahrertür?

Dann klemm mal den FH-Schalter von der Beifahrerseite ab.

Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 14. November 2022 um 17:54:48 Uhr:



Könnte die Bedieneinheit wirklich eine Macke haben, der Bedienring von den Außenspiegeln, war neulich herausgesprungen.

Ich musste den auch schon wechseln. Habe damals auch einen in China bestellt. Für knappe 20€. Das ist schon so lange her das es noch keinen „Händler“ gab der die aus Deutschland verkauft hatte.
Der funzt einwandfrei. Seit Jahren.

Ich musste den tauschen weil der Kofferraum von innen nicht mehr aufging und weil die Scheibe der Beifahrerseite nicht immer ging.

Also - Ja. Der kann ne Macke haben.
Kann auch nen „kurzen“ haben und somit ist immer „Signal Fenster runter“ anstehend.

Viel Glück.

Danke für die zahlreichen Beiträge! Werde heute mal einige Tipps ausprobieren, wenn meine Dame des Hauses wieder mit dem Tigra da ist. Könnte ja mal die alte Bedieneinheit noch einmal einbauen und wenn dann auch der alte Fehler (Dachschalter ohne Funktion) nur noch vorhanden sein sollte, dann wäre das Ersatzteil defekt.

Schau mer mal.

Kabelbruch zwischen Tür und A-Säule...wäre auch noch möglich.

Hallo! So, es war tatsächlich die neue Bedienungseinheit . Zum Glück hatte ich noch die alte aufgehoben und konnte so den Fehler erkennen. Jetzt ist die Frage ob ich bei dem mittelgünstigen Chinateil die A-Karte gezogen hatte und eine andere wäre jetzt noch in Ordnung oder es war eben ein Montagsteil.

Wer "billig" kauft kauft zwei Mal (oder noch öfters ;-)) hat sich wohl bewahrheitet 😁 ;-))

Na. Das ist doch mal ne gute Nachricht.

Wie schon geschrieben. Die vor Jahren von mir verbaute Einheit aus China tut genau das was sie soll.

Was kostet die heute noch? 20€?
Ich würde gleich zwei bei verschiedenen Händlern bestellen.

Ich hab das Teil gebraucht vom Schrottplatz besorgt,weil's das neu als CHINA-Teil garnicht gab im Netz.

Nur für 4 elektr.FH gibts das neu für 30 €..

Türmodul oder "Fahrertür-Bedieneinheit"...ich kann jedenfalls damit etwas anfangen. 🙂

Und ich hatte recht. 😁

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 16. November 2022 um 17:32:32 Uhr:


Na. Das ist doch mal ne gute Nachricht.

Wie schon geschrieben. Die vor Jahren von mir verbaute Einheit aus China tut genau das was sie soll.

Was kostet die heute noch? 20€?
Ich würde gleich zwei bei verschiedenen Händlern bestellen.

Also in der Bucht werden die so um die 20-30 € gehandelt, von verschiedenen Händlern. Dürften aber allesamt vom gleichen Band laufen. Es dürfte schwierig werden, hier immer einen Fehlkauf zu vermeiden. Das Original ist von den Materialien und Verarbeitung her, mit Sicherheit hochwertiger. Im Innern könnte es noch gravierender werden, auch in Punkto Sicherheit, aber wohl auch die Kunstoffteilchen, Schalter etc.!

Es gibt ein Youtuber, der insbesondere elektronische Kleingeräte zerlegt, darunter Billigteile aus Fernost (CHINA), die meist üble elektronische Komponenten verbaut haben. Ausnahmen sind Geräte von den großen Konzernen, wie HUAWEI bspw.! Autoteile waren noch nicht dabei, dürfte aber zu ähnlichen Ergebnissen führen.

Übrigens war ich am Mittwoch beim TÜV und es gab das neue Plakettchen ;-))

Also zu der Qualität des Opel Teiles kann ich nur sagen das die Tasten reihenweise abgebrochen sind.
Habe dann im Netz die Taster für die Fensterheber bestellt. Sind nämlich die Gleichen, nur eben mit einem anderen Piktogramm.
Da ging dann keiner mehr über den Jordan.

Auch das Chinateil (wirklich noch in China bestellt und 4 Wochen gewartet) hält seit Jahren.
Bezahlt hatte ich damals knapp unter nem 20iger.

Ich musste nur einen Radius der Blende nachfeilen. Der passt nicht in den Ausschnitt der Tür.

Aber was das Original kostet… und gebraucht… ich weiß nicht.

Ich werde noch einmal das "Neuteil" einbauen, wenn das Wetter mitspielt. Ist ja zum Glück kein größerer Akt. Hatte das nicht mehr getestet, also noch einmal probeweise angeschlossen. Gehe aber davon aus dass die Fehlfunktion so bleibt.

Wenn ich wieder ein voll funktionstüchtiges Teil habe, werde ich beide Teile mal auseinander nehmen, um mir die Unterschiede genauer anzuschauen.

Den Tipp mit den anderen Tastern werde ich zuvor noch versuchen oder mal schauen ob die aus dem Altteil noch zu verwenden sind, je nach dem was da kaputt gegangen ist ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen