Beifahrertür, Seitenscheibe verhält sich abnormal ;-))
Hallo Opel-Tigra-Gemeinde! An unserem "TTT", geht die Seitenscheibe "automatisch" (nur Beifahrertür) herunter, wenn die Zündung eingeschaltet wird! Dann kann man in aller Regel zwar die Scheibe wieder schließen, aber anschließend "nicht" wieder öffnen, auch nicht am Schalter der rechten Tür! Mache ich die Zündung wieder aus und wieder an, geht die Scheibe wieder, wie von Geisterhand,😁😁 nach Unten. 😁
Die Scheibe macht sonst alles was sie soll, beim Türöffnen einen Spalt nach Unten und wenn ich das Dach öffne oder schließe in die tiefere Position, genau so wie das sein soll. Was aber auich nicht geht ist, mit kurzem ziehen beider Türschalter, die Scheibe hochfahren zu lassen. Das geht nur wenn der Schalter "gezogen" bleibt.
Kennt jemand das Problem und deren Ursache?
Danke schon mal für ein paar wertvolle Informationen dazu!
36 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 11. November 2022 um 17:23:41 Uhr:
Klemm die Batterie ab und wieder an.
Dann die Fensterheber neu anlernen.
Danke für den Tipp! Hatte ich auch schon überlegt, mal schauen ob es was bringt.
Hallo Motor Talk-Gemeinde. Leider hatte das mit dem neu Anlernen nicht funktioniert, wie befürchtet. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Was könnte hier defekt sein? Danke!
Ne Lösung hab ich nicht…
Aber vielleicht nen Versuch.
Ich würde mal den Schalter auf der Beifahrerseite abstecken.
Und dann noch mal versuchen.
Wenn das nichts bringt würde ich mal den Schalter auf der Fahrerseite abstecken.
Vielleicht ist irgendwo ein Kurzschluss.
Ähnliche Themen
Okay, Danke für den Tipp! Werde das auf jeden Fall mal ausbrobieren, mangels alternativer Möglichkeiten, den Fehler erst mal zu lokalisieren. Ich könnte aber mal mein Diagnosegerät anschließen, denke aber dass das den Tigra nicht im Programm haben wird, weil die Fenstermimik doch ziemlich ungewöhnlich ist.
Also ich habe ein ICarsoft für Opel und komme ins Verdeck nicht rein. Einen „Reiter“ für Fenster habe ich nicht. Von daher denke ich das es im Verdeck hinterlegt ist.
Aber - klar - Versuch macht kluch…oder so.
Der Tigra ist zu speziell und es wird mit meinem Diagnosegerät erst recht nicht gehen, eben weil das Verdeck auch noch eine Rolle spielt, im Zusammenspiel mit den Fenstern. Das Verdeck funktioniert tadellos. Da hatte ich vor Kurzem ja auch mal ein Problem gehabt, was aber wieder behoben ist. Nur als Coupe macht der Tigra weniger als halb so viel Spass.🙂
Nur bei der Bedienung über beide Schalter, zum Fenster Schließen und Öffnen, muss "immer" wieder erst die Zündung aus und dann wieder eingeschaltet werden, um jeweil eine "neue" Aktion durchführen zu können. War der Tigra zuvor abgeschlossen und/oder eben die Zündung aus, dann geht beim Einschalten der Zündung die rechte Scheibe immer wieder herunter, kann aber gleich wieder nach Oben gefahren werden, wenn man den Schalter ohne Unterbrechung gezogen hält.
Danach tut keiner der beiden Schalter mehr einen Mucks. Die Scheibe bleibt Oben, bis ich erneut die Zündung aus- und wieder eingeschaltet habe. Kann mir keinen technischen Zusammenhang erklären, eigentlich auch keinen Kurzschluss, als Ursache. Vielleicht klemme ich Morgen die beiden Schalter ab, um zu sehen ob sich an dem komischen Verhalten etwas ändert. Das nervt, auch wenn die Scheibe selten mal genutzt wird.
Zitat:
@der60kater schrieb am 14. November 2022 um 01:03:55 Uhr:
Tür Modul defekt?
Hallo! Danke für den Hinweis! Wo sitzt das Teil und wie lässt sich das überprüfen. Gibt es da noch Ersatzteile, außer von Opel oder überhaupt?
Ein spezielles Modul habe ich im Internet nicht gefunden. Hat jemand Bilder von dem Teil?
Okay! Deswegen hatte ich da auch keine Infos im Internet gefunden, auch keine Bilder natürlich ;-))
Ich kann mir technisch dieses merkwürdige Verhalten nicht erklären. Immer wenn die Zündung eingeschaltet wird, geht die Scheibe nach Unten, lässt sich dann direkt wieder Hoch fahren, an beiden Schaltern. Danach sind beide Drücker tot!
@BlackyST170 könnte dieses Verhalten nicht von einem defekten Relais herrühren? Kalte Lötstelle? Wenn bei Zündung an ein Ereignis ausgelöst wird und bei erneuter Zündung an ein Zweites. Dieser Vorgang ist für beide Vorgänge doch die Funktion des Relais.
Oder täusche ich mich da jetzt?
Da wird schon lange nix mehr über Relais geschalten.
Den FH-Schalter kannste auf Verdacht tauschen.
Der kostet kein Vermögen.
Spekulier lieber nicht soviel,was es sein kann.
Mach lieber mehr.
Bei meiner Kiste gingen die FH auf beiden Seiten nicht mehr von heute auf morgen.
FH-Schalter ausgebaut und Stecker abgezogen und wiedermontiert.
Auf einmal ging alles wieder wie von Geisterhand.
Da hat sich vermutlich die Elektronik im FH-Schalter aufgehangen und musste nur neu gebootet werden.
So einfach kann manchmal die Lösung sein.
Das was Kollege APAL geschrieben hat,kannste auch machen.