Beifahrertür öffnet nicht

BMW 3er E90

Hallo BMW Freunde
Habe folgendes Problem, ich fahre ein E90 Bj 04/2007. Meine Beifahrertür öffnet und schließt nicht über die FB. Nach ein paar Versuchen ging die Sicherung 57 kaputt habe sie da von BMW empfohlen gegen eine 20A getauscht. Die Beifahrertür geht aber immer noch nicht. BMW will beide Schlösser vorne tauschen. Nun meine Fragen warum beide? Kann man das selber machen? eingebaut bekomme ich das da handwerklich begabt. Muss man ein neues Schloss codieren?

Bitte um schnelle Hilfe da ich Samstag mit meiner Familie in den Urlaub will

27 Antworten

Nee habe ich auch nicht gesehen. Ich werde einfach mal bei BMW im Ersatzteil Verkauf fragen

so nachdem ich aus dem Urlaub wieder zurüch bin, war ich bei meinem BMW Händler und habe mir das Systemschloß geholt. Die Dichtmasse habe ich im Internet bestellt. Habe das Schloß heute eingebaut, ist etwas fummelig aber es hat geklappt :-) würde sagen eine menge Geld gespart :-)

Vielen Dank nochmals

Super 😉🙂
MfG BMWFreak100

Zitat:

Original geschrieben von DerDiabolus


so nachdem ich aus dem Urlaub wieder zurüch bin, war ich bei meinem BMW Händler und habe mir das Systemschloß geholt. Die Dichtmasse habe ich im Internet bestellt. Habe das Schloß heute eingebaut, ist etwas fummelig aber es hat geklappt :-) würde sagen eine menge Geld gespart :-)

Vielen Dank nochmals

Super und Glückwunsch. Habe das gleiche Problem, leider nicht die entsprechende Ahnung das selber zu machen, bzw. öffnet das Schloss bei mir nur nicht, schliessen kein Problem :/

Ähnliche Themen

Das war bei mir teilweise auch so, mal ging es nur auf mal nur zu und mal gar nicht.
Das Schloß ist bei Dir bestimmt auch defekt, laß es tauschen. Vielleicht findest du jemanden der es Dir
tauschen kann, dann wird es nicht so teuer. Bei mir Schloß 60 Euro und die Dichtmasse 25 Euro.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 9. Juli 2013 um 19:25:26 Uhr:


so nachdem ich aus dem Urlaub wieder zurüch bin, war ich bei meinem BMW Händler und habe mir das Systemschloß geholt. Die Dichtmasse habe ich im Internet bestellt. Habe das Schloß heute eingebaut, ist etwas fummelig aber es hat geklappt :-) würde sagen eine menge Geld gespart :-)

Vielen Dank nochmals

Welche Dichtmasse ??

Und was bedeutet die PuMa 9543813

Danke

Gruß Basti

Zitat:

@Rene84 schrieb am 10. Juli 2013 um 17:40:51 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von DerDiabolus


so nachdem ich aus dem Urlaub wieder zurüch bin, war ich bei meinem BMW Händler und habe mir das Systemschloß geholt. Die Dichtmasse habe ich im Internet bestellt. Habe das Schloß heute eingebaut, ist etwas fummelig aber es hat geklappt :-) würde sagen eine menge Geld gespart :-)

Vielen Dank nochmals

Super und Glückwunsch. Habe das gleiche Problem, leider nicht die entsprechende Ahnung das selber zu machen, bzw. öffnet das Schloss bei mir nur nicht, schliessen kein Problem :/

Da ist bei dir bestimmt nur ne Sicherung defekt.
Es gibt 2 Sicherungen eine für die Stromversorgung des Relais zum öffnen und eine zum schließen.
Beim E81 1er sitzen diese hinter dem Handschuhfach

Hinter der Türverkleidung ist eine Matte angeklebt. Die soll Schall reduzieren und ist geklebt damit kein Wasser ins Fahrzeug gelangt was an den Scheiben runter läuft. Ich habe so eine schwarze Dichtmasse genommen mit denen man auch Scheiben einkleben kann.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 9. Februar 2020 um 00:01:21 Uhr:


Hinter der Türverkleidung ist eine Matte angeklebt. Die soll Schall reduzieren und ist geklebt damit kein Wasser ins Fahrzeug gelangt was an den Scheiben runter läuft. Ich habe so eine schwarze Dichtmasse genommen mit denen man auch Scheiben einkleben kann.

Ja genau die Schallisolierung. Karosserie Kleber in so einer Tube wie Silikon ist?
Hast du die Schallisolierung einfach und ganz abbekommen oder muss die auch neu.

Im Ersatzteilekatalog steht als Hinweis hinter dem Systemschloss PuMa 9543813 beachten.
Weißt du oder ein anderer was sich da hinter verbirgt?
PuMa‘s sind ja BMW interne Maßnahmen bei häufig auftretenden Mängeln.

Danke

Gruß
Basti

Ja ist eine Tube wie Silikon. Ich habe die Isolierung mit einem Teppichmesser vorsichtig lösen können und somit wieder verwenden können. Mit der Puma mal im Internet suchen oder beim freundlichen Fragen.

Das ist nicht wie Silikon, das ist so etwas hier. Klick

Zitat:

@BimJeam schrieb am 9. Februar 2020 um 13:17:07 Uhr:


Das ist nicht wie Silikon, das ist so etwas hier. Klick

Ja das geht auch aber das

https://rover.ebay.com/.../0?...

kann man dafür auch nehmen.
Oder nicht??

Im Prinzip muss man das Zeug überhaupt nicht ersetzen. Wenn man das vorsichtig trennt, dann klebt das auch einfach wieder zusammen. Das ist wie Kaugummi, dauerklebrig, nur eben stabiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen