Beifahrertür lässt sich nicht öffnen
hiho,
ich hab hier nen vectra rumstehen bei dem sich die
beifahrertür nicht mehr öffnen lässt wenn man die zv betätigt egal ob mit schlüssel oder sender, es tut sich nix.
alle andern türen schließen und öffnen fehlerfrei.
hab nun schon ne weile gesucht hier im forum und i-net allgemein.
hab es mittlerweile auch geschafft die türverkleidung bei geschlossener tür soweit wie möglich abzubauen sehe auch diese
schleißeinheit hab nun aber keinen plan wo ich was machen muss
um die tür dazu zu bewegen sich zu öffnen.
ich hoffe ihr habt nen tipp für mich, schonmal danke 🙂
18 Antworten
Hallo corsaAanfänger,
ich freu mich ja wirklich für dich, dass du die Tür auf hast, aber diese Radikallösung ist mir doch zu voreilig.
So lange ich nicht weis, was denn überhaupt kaputt ist, werd ich den Teufel tun und Gewalt anwenden.
An was genau hast du denn "gezogen"? Konntest du daran nicht auch vorher schon ziehen?
Ich möchte mich ja nicht wiederholen, aber es muss doch verdammt noch mal eine Möglichkeit geben, in einer solchen Situation die Tür per Hand zu öffnen OHNE irgendwelche Teile zerstören zu müssen. Das würde doch in der Werkstatt auch nicht so gemacht?
Hat denn niemand hier im Forum ein Reparaturhandbuch zur Verfügung, um das mal nachzulesen und entsprechende Infos weiterzugeben?
Zur Not werd ich mir erst mal ein "Jetzt helf ich mir selbst"-Buch kaufen! Hoffe aber erst mal auf weitere Tips.
Grüße vom Rhein
Fliegentod
nun ja, ich find ich hab lang genug gewartet
um bewalt anwenden zu dürfen 😉
gezogen hab ich am schloss und nein das ging vorher
nicht so einfach da muss man n bischen brechen und biegen.
ich hatte mir auch son selbsthilfebuch geliehen aber da drin stand
natürlich auch nicht wie man das bei geschlossener tür öffnet.
nachdem ich sämtliche zv-problem-threads im internet gelesen habe hab ich festgestellt dass bei den meisten wohl nach 2 tagen warten die tür wieder von alleine aufging.
mfg
Also bei meiner Tür hat sich selbst nach einer Woche nichts getan.
Ich werd jetzt am WOE erst mal den Tip von Motul 300V ausprobieren, um die Kurbel abzubekommen und versuch dann bei hoffentlich entfernter Innenverkleidung mein Glück noch mal. Aber ohne Zerstörungswut!
Ich sag dann am Montag bescheid, was dabei rauskam!
Danke und tschüss!
Hallo Leute,
das Wunder vom Rhein, es ist geschehen!!!
Freitag Nachmittag will ich meine Tochter mit nem Freund in den Konfirmationsunterricht fahren, der Junge geht nichtsahnend an die hintere rechte Tür, ich wollte gerade zu ihm sagen er solle die andere Seite zum einsteigen benutzen, DA IST DIE TÜR SCHON AUF und er steigt ein!
(Mein erster Gedanke war ihm die Hand abzuhacken für später notwendige Wunderreparaturen)
Am Samstag hab ich dann bei geöffneter Tür,dank der hier erhaltenen Tips, doch die Fensterkurbel und die Innenverkleidung abbekommen und noch mal nachgeschaut. Hab aber nichts auffälliges am Schließsystem entdecken können.
Vorsichtshalber hab ich die elektrischen Verbindungen mit Kontaktspray versorgt und das Schloss mit Graphit eingenebelt.
Alles funktioniert wieder einwandfrei! Zentralverriegelung per Fernbedienung, manuelles Betätigen des "Knopfes", Kindersicherung und Tür öffnen und schließen. So als wäre nichts gewesen!
Sollte also solch ein Problem noch mal auftauchen, empfehle ich in erster Linie Geduld!!!
Es könnte sich von alleine lösen!
Grüße vom Rhein
Fliegentod