Beifahrerspiegel Absenkung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo-eine Frage: ist es richtig, wenn die Spiegelabsenkung lt.Handbuch eingestellt ist, sie nicht automatisch beim Rückwärtsfahren funktioniert, sondern nur bei Spiegelstellung R .Ich habe immer 0 eingestellt.Muß ich wirklich immer umstellen?

Beste Antwort im Thema

Bei mir sitzt im Handschuhfach ein kleines Männchen und beantwortet meine Fragen....schon krass welche Vorstellungen/Wünsche manche Menschen hier im Forum haben

39 weitere Antworten
39 Antworten

also in Zeiten von personalisierter Werbung
ist es also zu viel verlangt ein Handbuch zu erhalten,
welches nur den realen Ausbauzustand darstellt???

Die Programmierung hierfür ist Kindergeburstag.

Zitat:

@052017 schrieb am 20. Mai 2017 um 14:22:15 Uhr:


Bei mir sitzt im Handschuhfach ein kleines Männchen und beantwortet meine Fragen....schon krass welche Vorstellungen/Wünsche manche Menschen hier im Forum haben

Online mag das sein...Aber die Papiervariante passend zur FIN Drucken und anliefern bestimmt nicht...

Wenn du dir einen Fernseher kaufst, kriegst du auch die Betriebsanleitung nur für dein Modell?
Gruß

Mein Auto hat einen Listenpreis von 60 k€,
da kann ich wohl eine
dynamische Online
Anleitung erwarten...

Meiner weniger, aber dafür bin ich in der Lage die Suchhilfe in der Online-Version zu bedienen.

Dynamische Online Hilfe erst ab 65k.....Sry

Der Tiguan ist trotzdem ein Massenprodukt wo der Listenpreis ab cca. 26000 - 27000 € beginnt. Der Rest ist Extra. Da darf man nicht zu viel erwarten.
Gruß Erich

Die Sinnhaftigkeit der Eingabe der FIN ist mir dennoch nicht ganz klar. Warum soll ich die eingeben, wenn die Bedienungsanleitung nicht personalisiert ist? Ich finde es auch besser, wenn online nur angezeigt wird, was in meinem Auto verbaut ist. Und übrigens: ein guter und teurer Fernseher wird nicht mit einer Sammelbedienungsanleitung ausgeliefert. Aber ich glaube dieser Vergleich hinkt. Auch ich bin der Meinung, dass Volkswagen sich hier ein bisschen kundenfreundlicher verhalten könnte. Dies ist aber auch mein subjektives Empfinden.

Zitat:

@Palle2001 schrieb am 21. Mai 2017 um 07:55:25 Uhr:


Die Sinnhaftigkeit der Eingabe der FIN ist mir dennoch nicht ganz klar. Warum soll ich die eingeben, wenn die Bedienungsanleitung nicht personalisiert ist?
..

Die Eingabe der FIN ermöglicht zumindest die Unterscheidung nach dem Modelljahr in der online Version.

Zitat:

@Palle2001 schrieb am 21. Mai 2017 um 07:55:25 Uhr:


Die Sinnhaftigkeit der Eingabe der FIN ist mir dennoch nicht ganz klar. Warum soll ich die eingeben, wenn die Bedienungsanleitung nicht personalisiert ist? Ich finde es auch besser, wenn online nur angezeigt wird, was in meinem Auto verbaut ist. Und übrigens: ein guter und teurer Fernseher wird nicht mit einer Sammelbedienungsanleitung ausgeliefert. Aber ich glaube dieser Vergleich hinkt. Auch ich bin der Meinung, dass Volkswagen sich hier ein bisschen kundenfreundlicher verhalten könnte. Dies ist aber auch mein subjektives Empfinden.

Hi, ein guter und teurer Fernseher wird wohl nicht mit einer Sammelbedienungsanleitung ausgeliefert werden,darfst das dann nicht mit einem Tiguan gleichsetzen sondern mit hochpreisslichen Autos von anderen Hersteller.
Und übrigens, andere Hersteller machen das genau so.
Gruß

Schreibt doch an VW und macht einen Verbesserungsvorschlag...Vielleicht kommt ja mal keine standardisierte Antwort...

Ich denke es ist schlichtweg zu kompliziert und deswegen zu teuer wenn man, auf jede mögliche Fahrzeugkonfiguration, zugeschnittene Bedienungsanleitungen anbieten würde. Abgesehen von der Zusammenstellung ist dann das wohl offensichtlichste Problem die korrekte Seitennummerierung und der Seitenaufbau der einzelnen Seiten. Von daher ist es wohl unerlässlich das man auch beim lesen der BA das Gehirn einschaltet um zu selektieren ob eine beschriebene Option auf den eigenen Wagen zugtrifft oder nicht. Abgesehen davon ist die Suchfunktion in der der Online BA unter aller S.. und dringend verbesserungsfähig

Zu kompliziert, was für ein Quatsch. Das sind so oder so fertige Textbausteine die von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp kopiert werden.
Aber da ich ja zu dumm bin die Suche innerhalb der digitalen Anleitung zu benutzen bin ich auch zu dumm zu Verstehen wie man dies dynamisch gestalten könnte.

Zitat:

@Palle2001 schrieb am 21. Mai 2017 um 07:55:25 Uhr:


Die Sinnhaftigkeit der Eingabe der FIN ist mir dennoch nicht ganz klar. Warum soll ich die eingeben, wenn die Bedienungsanleitung nicht personalisiert ist? Ich finde es auch besser, wenn online nur angezeigt wird, was in meinem Auto verbaut ist. Und übrigens: ein guter und teurer Fernseher wird nicht mit einer Sammelbedienungsanleitung ausgeliefert. Aber ich glaube dieser Vergleich hinkt. Auch ich bin der Meinung, dass Volkswagen sich hier ein bisschen kundenfreundlicher verhalten könnte. Dies ist aber auch mein subjektives Empfinden.

Einerseits als "Zugangs-Berechtigung light" (weil man ja auch eine FIN von einem Auto verwenden kann, dass man nicht besitzt). Andererseits weil aufgrund dessen auch zusätzliche Anleitungen angezeigt werden (z.B. die vom verbauten Infotainment-System).

Zitat:

@052017 schrieb am 20. Mai 2017 um 14:22:15 Uhr:


Bei mir sitzt im Handschuhfach ein kleines Männchen und beantwortet meine Fragen....schon krass welche Vorstellungen/Wünsche manche Menschen hier im Forum haben
guter Mann, das einzig Krasse ist, daß bei einem Objekt von 40.000+ die Betriebsanleitung saumäßig ist.

Und das ist im Zeitalter der Digitalisierung schlicht unnötig!Also die Wünsche "mancher Menschen hier auf dem Forum"sind mehr als berechtigt.Also, sag Deinem kleinen Männchen, es soll im Handschuhfach bleiben und nicht nerven...

Deine Antwort