Beifahrersitzlehne komplett umklappbar? Ausbaubar?
Hallo,
ich habe gestern einen euen Teppich (2x2m) gekauft und hatte mit dem Einladen/Transport so meine liebe Not. Klar, der Teppich war zusammengerollt und die Rücksitzlehnen auch umgeklappt. Evoque, 5 Türer, Pure, manuelle Sitzverstellung.
Eigentlich sollte es ja kein Problem sein, die Beifahrersitzlehne komplett nach vore zu klappen oder komplett nach hinten (also flach) - das ging bisher bei allen meinen Autos - und man gewinnt einiges an Ladetiefe. Aber die normale Sitzverstellung läßt das nicht zu! Ja, es geht nach vor und nach hinten, aber eben bei Weitem nicht genug.
Gibt es hier einen Trick für die Verstellung? Oder kann man die Beifahrersitzlehne komplett ausbauen? (Die Rückbank soll man ja auch komplett ausbauen können. http://www.motor-talk.de/.../...dtransport-im-evoque-t4881015.html?... )
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Wieso beschweren sich hier Leute über meine Antwort: Natürlich kann man den Sitz ausbauen (schneller als nur die Lehne) und ich schätze das dauert ca. 3h (mit Einbau). Habe ich doch gesagt.
28 Antworten
Mein Tip: Leih-Transporter von Sixt für 29 Euro. Kannst aber auch 3h schrauben.
Zitat:
@tplus schrieb am 9. März 2017 um 21:04:09 Uhr:
Mein Tip: Leih-Transporter von Sixt für 29 Euro. Kannst aber auch 3h schrauben.
sehr "informativer Tipp" zu einer sachlichen Frage für ein eigenes Fahrzeug ... 😕😠
Ich wurde mal angemacht, dass das hier ein Forum für Schrauber und Technik Enthusiasten ist und nicht für Kritiker. Ich glaube, tplus hat sich da auch mit echauffiert. Und dann so eine Antwort? Bestes Beispiel zur Selbstdisqualifikation.
Aber irgendwie lustig. 😁
Ähnliche Themen
Du meinst, Humor ist, wenn man trotzdem lacht?
Nö, wenn man nicht alles bierernst nimmt. 😉
Irgendwie hat er ja Recht. Bevor ich mein Auto innen auseinander baue, nur weil ich mir mal einen Teppich gekauft habe, der nicht reinpasst, suche ich erstmal nach einfacheren und nervenschonenderen Alternativen:
- hat ein Bekannter/Verwandter ggf. ein passendes Fahrzeug, mit dem er aushelfen kann?
- Hat mein AG ggf. ein passendes Fahrzeug, was ich mir ausleihen kann?
- ist es nicht einfacher, ein passendes Fahrzeug für ein paar Stunden anzumieten?
Bsp.: eine große schwedische Möbelhauskette bietet wohl Kleintransporter auch auf Stundenbasis zur Miete an. Ggf. geht da ja auch bei den großen Mietwagenfirmen.
tsplus hat m.E. schon recht. Wozu jede Menge vergeudete Lebenszeit wenn ich es um ein paar Euros einfacher haben kann?
Der Serviceleiter meines Freundlichen hat bestätigt, dass man weder die Lehne komplett umklappen kann, noch die Kopfstütze entfernen. Ein wenig mehr Praxisnutzen hätte ich hier von einem Land Rover schon erwartet.
Na klar hat er recht. Aber der Ton macht die Musik. Obwohl...? Bin, glaub' ich, für ein einfaches "Nein" auf eine Frage auch schon mal blöd angemacht worden. Ist halt schwer, es immer recht zu machen...
Wir haben keinen Lastwagen gekauft, sondern ein feines SUV. Ich habe allerdings getestet, ob mein Mountainbike Platz hat.
Liebe Kollegen, es ging mir nie darum, meinen Innenraum stundenlang zu demontieren. Auf das "ausbauen" bin ich nur gekommen, weil man ja die Sitzfläche der Rückbank tatsächlich schnell und leicht ausbauen kann - ohne das es im Handbuch steht. Evtl. war meine Formulierung hier ja missverständlich.
Grundsätzlich halte ich meine Erwartungshaltung an die Variabilität des Inneraum aber für korrekt. Nur dass mein bildschöner Evoque diese halt nicht erfüllt. ... und mir für den Transport eines 2m Teppichs ein anderes (kostenpfilchtiges) Auto zu organisieren halte ich (bis jetzt) für übertrieben. Aber ja, zukünftig werden wir unsere Teppiche ;-) mit unserem Kio Rio abholen, der ist zwar kleiner, aber da passt's halt rein.
Musst halt vor dem Kauf eines Autos immer einen Testteppich mitnehmen (oder Du lässt ihn Dir liefern oder Du handelst den Teppichhändler umd Eur. 30,00 herunter und hast es wieder herinnen!).
Ein 2x2m Teppich passt problemlos zwischen die Vordersitze, wetten das???
Wieso beschweren sich hier Leute über meine Antwort: Natürlich kann man den Sitz ausbauen (schneller als nur die Lehne) und ich schätze das dauert ca. 3h (mit Einbau). Habe ich doch gesagt.