Beifahrersitz/Fondsitze vorklappen beim Umklappen
Ich stehe irgendwie etwas auf dem Schlauch. Beim B7 ging es doch, wenn man umklappte, um eine ebene Ladefläche zu erhalten, die Sitzfläche im Fond hochzuklappen. Hierzu gab es ein Bändchen, was man zog um die Fläche hochzustellen.
Am Wochenende musste ich umklappen, konnte aber so ein Bändchen nicht finden. Auch scheinen die Sitzflächen sehr fest montiert zu sein. Zudem ist die Bank aus einem Stück und nicht geteilt.
Heute nochmal in die Anleitung. Da steht nichts von wegen Sitzflächen hochstellen. In der hier im Forum hinterlegten Anleitung ist dieses Kapitel jedoch beschrieben.
Was hätte ich denn dazu bestellen müssen, damit es klappt?
Beste Antwort im Thema
Die Bilder der Anleitung sehen verdächtig nach B7 aus, zumindest die Türverkleidungen zeigen klar einen B7.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Das man den Beifahrersitz komplett nach vorne umlegen kann ist nicht serienmäßig und hat mich ca. 100 Euro Aufpreis gekostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
Wenn ich mich richtig erinnere war die Umklappmöglichkeit des Beifahrersitzes eine aufpreispflichtige Option
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
und ja die Bedienungsanleitung beschreibt alle Funktionen, nicht nur die in deinem Fahrzeug
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
Hallo,
stimmt - bestelle ich auch immer mit dazu weil wichtig als Modellflieger mit großen Modellen. Den letzten Passat hab ich von einem Kollegen übernommen ohne das Feature - Drama.
Wenn ich mich richtig entsinne geht das auch nur beim Comfortline. Ferner ist es m.W. auch daran erkennbar, dass die Sitzlehnenverstellung mit einem Hebel funzt und nicht mit dem gewohnten Rad.
Die Beschreibung in der Anleitung müsste mit einem Stern oder so (wie bei den Mobilfunktarifen :-) ) gekennzeichnet sein, um es als aufpreispflichtige Option zu kennzeichnen.
Gruß
Onki
P.S. Sind die online verfügbaren Bordbücher nicht auf die individuelle Ausstattung zugeschnitten? Ist ja bei der entsprechenden Strukturierung kein Problem heutzutage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
nein die online Bordbücher sind auch nicht individuell...für aktuelle Fahrzeuge gehen die auch seit rund einem Jahr nicht aufzurufen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
Zitat:
@onki69 schrieb am 23. November 2019 um 10:13:49 Uhr:
Wenn ich mich richtig entsinne geht das auch nur beim Comfortline.
Und auch beim Trendline
Zitat:
@onki69 schrieb am 23. November 2019 um 10:13:49 Uhr:
Ferner ist es m.W. auch daran erkennbar, dass die Sitzlehnenverstellung mit einem Hebel funzt und nicht mit dem gewohnten Rad.
genau so ist es
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
Sobald Leder am Sitz ist, fällt es wohl weg.
Bei allen Ausstattungslinien.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]
Ok danke an alle für die Antwort.
Musste ein längeres Brett transportieren (2,6 m x 0,6 m). Hab es dann so gelöst:
- Kopflehne beim Beifahrersitz ab (total umständlich, 'versteckte' Pins unter der Plastikabdeckung)
- Kopflehne auf den dahinter liegenden Sitz ab (klassisch mit kleinen 'Knöpfen'
- Rückbank nach vorne klappen
- Beifahrersitz komplett nach hinten klappen / anwinkeln (mit dem Rädchen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappen Passat B8 Variant 2014' überführt.]