Beifahrerseite Boden feucht bei regen
Hallo habe ein problem,hab danach geschaut,aber hab nichts gefunden wo es undicht sein könnte.
Habe vor ca 2 wochen neuen Gebläsemotor eingebaut.
Gestern hat es stark geregnet und der Boden war total feucht,könnte es daran liegen das da jetzt undicht ist oder sowas ?
mfg Daniel
27 Antworten
Merkwürdigerweise hat noch keiner erwähnt, das auch eingerissene Türfolien solche Überschwemmungen auslösen. Wenn die älter werden, werden die auch härter und reissen schonmal. Da die Schaftleisten nie ganz dicht sind, läuft das Wasser an der Scheibe in die Tür und dann innen an der Folie runter. Wenn das schon einige Zeit so geht sieht man die Wasserkränze auch am Stoff der Türverkleidungen.
Da mein Auto immer sauber ist und relativ rostfrei kannte ich bisher nur diese Fehlerquelle - die anderen sind mir neu aber ich werd die jetzt auch mal im Auge behalten (87er G2)
Normalerweise ist die erste Fehlerquelle die verstopften Wasserabläufe hinter der Spritzwand. War zumindest auch bei mir der Fall. Da würde ich zuerst nachgucken. Einfach Haube auf und oben rechts und links oberhalb der Dome mal mit nem Schraubenzieher o.ä. in den Ablauflöchern rumstochern. Da siehste mal wie nen Kilo Mocke ausm Radkasten fällt...
Zitat:
Einfach Haube auf und oben rechts und links oberhalb der Dome mal mit nem Schraubenzieher o.ä. in den Ablauflöchern rumstochern. Da siehste mal wie nen Kilo Mocke ausm Radkasten fällt...
also bei mir glänzt da der Lack 😉
Ähnliche Themen
naja meiner hat auch kein Rost und ist immer sauber,aber das wundert mich jetzt echt,
also bei mir läuft es direkt am Gebläsemotor runter,hab alles nachgeschaut.
vielleicht ist der Motor nix mehr,hab dem von ebay für 1 euro ersteigert + 4 versand muhahaha.
mfg Daniel
Hab was vergessen zu erwähnen: ich hab mal vor 12 Jahren einen Pollenfilter nachgerüstet, das Gehäuse davon ist höher als das normale Abdeckgitter - wär vielleicht auch ne Lösung - obwohl öfter reinigen mir mehr zusagen würde.
ah das kan es auch sein das es in den filter läuft weil in der haube die ritze sind,ich mach einfach die ritze zu mit plaxiglas ,hab ich ein problem weniger 😉
passiert doch nichts dann oder wenn die ritze zu sind?
mfg Daniel
komisch - ich kenne nur 2 Abdeckungen, die alte wabbelige und die neuere feste - aber beide gehen bis über das Ansauggitter.
ich habe am anfang so ne scheiss folie abgemacht über der domstrebe , kann sein das es das ist , ich idiot
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
du solltest nicht nur dem golf die schuld geben
du weisst genau wo das wasser im golf ankommt und den weg zu verfolgen und das dann ordentlich abzudichten oder zu reinigen damits abläuft sollte kein problem darstellenwenn doch...
fahr bus
*lol*
Personifizierung eines Autos 😁 das find ich mal geil jetz