Beifahrerseite Boden feucht bei regen
Hallo habe ein problem,hab danach geschaut,aber hab nichts gefunden wo es undicht sein könnte.
Habe vor ca 2 wochen neuen Gebläsemotor eingebaut.
Gestern hat es stark geregnet und der Boden war total feucht,könnte es daran liegen das da jetzt undicht ist oder sowas ?
mfg Daniel
27 Antworten
Mach mal die Haube auf und mach den Dreck u nd dass Laub aus den Wasserabflsslöchern😉
Direkt hinter der Spritzwand.
Dreck ist bei mir keiner und der Abfluss ist frei. Das Gitter habe ich erst letztens neu abgedichtet und trotzdem hängen Tropfen nach starkem Regen am Gebläsemotor.
Da ich nicht genau weiss, wo das Wasser her kommt, kann ich nicht sagen, ob es typisch ist... 😉
Die Spritzwand bildet den Wasserfangkasten.
Ähnliche Themen
Hallo, scheint echt eine Golf II Krankheit zu sein. Ich habe unter anderem schon den dritten Zweier. Sobald der etwas schräg steht und es regnet stark ( z. B. über Nacht ) dann ist mein Beifahrerfussraum auch immer etwas "klamm" !
Beim ersten Golf ( GT Special, Bj89 ) lag es u. a. wie beim Vorredner an verstopften Ablaufkanälen vom Schiebedach, beim zweiten ( GT Aut. Bj91 ) hing es mit dem Lautsprechereinbau in den Türen zusammen und beim jetzigen ( GTI 16v, Bj87 ) habe ich oben an der außeren Fensterdichtung einen Riss bemerkt. Das Wasser läuft dann so komisch die Tür innen runter und kommt durch die untere Türdichtung rein.
Wenn Du ein Schiebedach hast, dann versuche mal mit Druckluft bei geöffnetem Dach durch die Leitungen zu pusten. Hat schon oft geholfen! Viel Erfolg..
MfG Thomson
ja ,hab ich doch gewusst ist ne krankheit,aber jeder sagt immer Golf ist gut,lach
Ja habe schiebedach,aber wo soll ich da rein pusten ?? 🙂
Genau das Problem hat mich jahrelang verfolgt. Immer beim Parken im Regen (z.B. über Nacht) aber selten während der Fahrt wurde der Beifahrerfußraum naß. Hab' auch alles mögliche geprüft um den Weg des Wassers nachzuvollziehen.
Es lag an der Frontscheibe, die hatte in der unteren Ecke einen Haarriß, den ich nicht bemerkte, weil er vom Scheibengummi verdeckt wurde.
Im letzten Winter kroch das Wasser mal wieder dadurch und gefror gleichzeitig und die Scheibe platzte an der Stelle. Da war mir alles klar. Scheibe und alle vermoderten Filzmatten im Fussraum getauscht, seit dem alles wieder gut.
jo bei mir tropft es ja richtig an der unterschraube vom Gebläsemotor,kann auch sein das unter der haube die dichtung tot is,hab noch nicht geschaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Buja
ja ,hab ich doch gewusst ist ne krankheit,aber jeder sagt immer Golf ist gut,lach...
naja ein golf ist mind 13-21 jahre alt, wenn da keine fehler auftreten dann wäre es ja ein wunder oda?!
mfg woifaL!
du solltest nicht nur dem golf die schuld geben
du weisst genau wo das wasser im golf ankommt und den weg zu verfolgen und das dann ordentlich abzudichten oder zu reinigen damits abläuft sollte kein problem darstellen
wenn doch...
fahr bus