1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. beifahrer sitz läßt sich nicht umklappen

beifahrer sitz läßt sich nicht umklappen

Ford Fusion JU2

hy leute,

meine freundin fährt nen ford fiesta und der beifahrer sitz läßt sich nicht mehr umklappen,
wollte wissen ob jemand weiß wie ich den seilzug der den hebelmechanismus betätigt wechseln kann,
und ob es aufgrund des airbags im sitz probleme geben kann wenn ich da dran selber rum tüftel.

danke
mfg

Beste Antwort im Thema

Problem: Lehnenentriegelung OE Nr. 1417521 Auslösehebel Fahrerseite geht nicht mehr (Seilzug ist NICHT gerissen)

Ursache : Die zwei Plastikführungen die sich an den beiden enden des Metall Stift´s befinden sollten (am Seilzug für die Entriegelung) sind nicht mehr vorhanden, dadurch rutscht der zug aus der führung und entriegelt die Lehne zum nach vorne klappen nicht mehr 

Lösung:

1. Griff demontieren (nicht ganz einfach - vorsichtig sein) von beiden seiten müssen die kunststoff haltenasen gedrückt werden und der griff kann nach oben rausgezogen werden > siehe bild 1, dann sieht man den metallstift siehe bild 2

2. Jetzt kann die Lehne durch ziehen am metallsift > siehe bild 2 (vorsichtig sein, nicht dran rumreißen) entriegelt und nach vorne geklappt werden, dadurch schiebt sich der seilzug nach oben und bleibt auch in dieses position

3. Man besorge sich woher auch immer zwei BÜGELPERLEN, diese Perlen schiebt man auf die blanken enden des Metallstift siehe bild 3, falls diese zu locker sitzen sollten einfach mit sekundenkleber befestigen

4. jetzt den Griff wieder aufstecken bis er fest einrastet, fertig, lehne zurückklappen und siehe da die entriegelung geht wieder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Hebel Griff Rückenlehnenverstellung instandsetzen 3-türer' überführt.]

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo, an unserem Fiesta 1.3 JD3 sind auch beide Griffe defekt, aber der Zug sollte noch ok sein.

Ich würde gerne neue Griffe installieren. Gibt es die nur bei Ford oder kann man die auch online bestellen?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzhebel defekt/Sitz läßt sich nicht mehr nach vorne klappen!' überführt.]

Hallo, bei mir lassen sich jetzt beide Sitze nicht mehr umklappen. Gibt es villeicht jemand hier (aus Berlin und Umgebung), der ein bisschen basteln möchte?

Genau das gleiche Problem war beim Fiesta 6 meines Bekannten. Wir haben den Sitz ausgebaut und sind auf Fehlersuche gegangen: Rost an den Fanghaken unten zwischen Lehne und Sitzfläche! Kriechöl drauf und gut wars. Jetzt müssen wir nur noch den neuen Betätigungshebel oben an der Lehne tauschen, da der Vorbesitzer solang dran rum gemört hat, bis der Hebel abgebrochen ist. Kann man den wechseln, ohne den Sitz ausbauen / zerlegen zu müssen?

Gibt es denn die Bilder hierfür noch irgendwo?
Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich das gleiche Problem habe oder ob das obere Plastikteil am Seilzug kaputt ist.

Wäre nett, eine Antwort zu erhalten.

Viele Grüße!

Zitat:

@Trennschleifer46072 schrieb am 28. Oktober 2013 um 10:49:03 Uhr:


Problem: Lehnenentriegelung OE Nr. 1417521 Auslösehebel Fahrerseite geht nicht mehr (Seilzug ist NICHT gerissen)

Ursache : Die zwei Plastikführungen die sich an den beiden enden des Metall Stift´s befinden sollten (am Seilzug für die Entriegelung) sind nicht mehr vorhanden, dadurch rutscht der zug aus der führung und entriegelt die Lehne zum nach vorne klappen nicht mehr 

Lösung:

1. Griff demontieren (nicht ganz einfach - vorsichtig sein) von beiden seiten müssen die kunststoff haltenasen gedrückt werden und der griff kann nach oben rausgezogen werden > siehe bild 1, dann sieht man den metallstift siehe bild 2

2. Jetzt kann die Lehne durch ziehen am metallsift > siehe bild 2 (vorsichtig sein, nicht dran rumreißen) entriegelt und nach vorne geklappt werden, dadurch schiebt sich der seilzug nach oben und bleibt auch in dieses position

3. Man besorge sich woher auch immer zwei BÜGELPERLEN, diese Perlen schiebt man auf die blanken enden des Metallstift siehe bild 3, falls diese zu locker sitzen sollten einfach mit sekundenkleber befestigen

4. jetzt den Griff wieder aufstecken bis er fest einrastet, fertig, lehne zurückklappen und siehe da die entriegelung geht wieder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Hebel Griff Rückenlehnenverstellung instandsetzen 3-türer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen