Beifahrer-Außenspiegel beim Rückwärtsgang automatisch absenken?
Hallo,
weiß jemand, ob/ wie sich der Beifahrer-Außenspiegel beim Rückwärtsgang automatisch absenken lässt, so dass man die Bordsteinkante gleich besser im Visir hat, ohne am Regler rumfummeln zu müssen?
Im Vorwärtsgang sollte er sich natürlich wieder auf die alte (oder neutrale) Position bewegen.
Es gibt ein paar ältere Threads, wo es darum ging, die Außenspiegel automatisch einzuklappen (was wohl sehr aufwändig bzw. unmöglich sei/ war), aber darum geht es mir hier ja nicht. Die SuFu bzw. FAQ haben mir zu meinem Thema leider nicht helfen können.
Danke für Eure Hinweise!
Beste Antwort im Thema
Wer die Funktion für überflüssig hält, kennt sie wahrscheinlich nicht aus eigener Erfahrung. Das ist das gleiche wie mit Abbiegelicht, Regensensor, Parkpiepser etc. Was ich nicht kenne, vermisse ich auch nicht. Ich find es schon sehr hilfreich, wenn ich beim Rückwärtsfahren sehe, was direkt neben dem Hinterrad passiert. Ich kann den Spiegel im Caddy jedenfalls nicht so einstellen, dass dies die Funktion überflüssig machen würde. Ausser ich stell ihn jedesmal händisch runter und wieder rauf 🙁.
44 Antworten
Da es diese spezielle Rückspiegelfunktion beim Caddy derzeit nicht gibt, erübrigt sich doch jede weitere Nachfrage...😁😉.
Es kann aber etwas eingebaut werden, um diese Funktion zu erhalten.
Also unmöglich ist das nicht.
Viktor
Die Frage lautete aber...
Zitat:
weiß jemand, ob/ wie sich der Beifahrer-Außenspiegel beim Rückwärtsgang automatisch absenken lässt, so dass man die Bordsteinkante gleich besser im Visir hat, ohne am Regler rumfummeln zu müssen?...
...und das bezieht sich bei einem Neuwagenkäufer natürlich auf den Serienzustand oder eine bestellbare Sonderausstattung und nicht auf irgendein theoretisch mögliches Bastelprojekt, das aber noch keiner umgesetzt hat😉.
Der TE hat aber gefragt, ob sich der rechte Aussenspiegel automatisch beim Einlegen der Retourganges absenken lässt, und das muß mit "JA" beantwortet werden.
Ich habe aber auch schon gesagt, das sich das nicht durch einfaches Umcodieren bewerkstelligen lässt.
Preis wär so um die 100€ + Einbau.
Viktor
Ähnliche Themen
Viktor, ich verstehe Dich nicht, sorry. Was meinst Du damit? 😕
Und wenn Du bitte einmal konkreter schreiben könntest, wie genau was umzubauen ist, wäre ich Dir dafür in der Tat dankbar. Hiermit habe ich also "Bescheid" gegeben. 😉
PS:
Ansonsten gab's hier konträre, d.h. verwirrende Rückmeldungen - es geht, es geht nicht, es geht gar nicht, es geht nicht "ab Werk", es geht nicht mit bloßem Umprogrammieren etc.
Du musst in den Wagen eine zusätzliche Elektronik einbauen (lassen).
Dieso kostet um die 100€ + Einbau.
Die Elektronik dazu bekommst du hier
Viktor
Kontrollier aber vorher mal die Wölbung deines Rückspiegel,
nicht das da VW dir ein falsches Spiegelglas eingebaut hat,
was allerdings bei einem Neuwagen, wie bei deinem nicht sein sollte.
Kontrolliere mal das Spiegelglas, ob es einen Bugl, wie bei einer Hex hat.
Viktor
So, hab heute mal am Jetta ausprobiert, wie das geht mit dem Absenken:
Muss natürlich aktiviert sein.
Dann muss der Spiegelschalter auf "R" gestellt werden. Dann senkt sich der Spiegel beim Einlegen auf das vorher eingestellt Maß (über die MFA) ein. Fährt man schnell als 15 km/h, fährt der Spiegel wieder hoch oder wenn man den Schlüßel abzieht.
Hilft das jetzt weiter?
Caddynutzer
Mal Paar Überlegungen:
Beim Truthahn und Co. soll es nur gehen, wenn das Sitzsteuergerät mit Memory-Funktion,
also elektrisch verstellbare Sitze (?) verbaut ist.
Der Speicher des Gerätes scheint den Absenkwert zu speichern.
Der muss ja angelernt werden, durch Rückwärtsgang einlegen, Spiegel R runterfahren,
Gang raus und wieder hochfahren des Spiegels. (oder so ähnlich war das..) 🙄
Könnte man sich solch ein Steuergerät besorgen??
Versorgungsspannung und Bus verkabeln und Gut?
Nur ein Gedanke, die Antwort habe ich nicht.
Der Golf V, dessen Elektronik ja weitestgehend kompatibel ist, erledigt diese Funktion auch ohne Sitzmemory.
Merkbaustein im Spiegel? Türsteuergerät?
Vielleicht ließe sich das im Caddy implantieren?
Fragen über Fragen...
Weiterhin hilft vielleicht auch die Problematik, die Viktor so fragwürdig umschrieben und gut verlinkt hat.
Mit dem originalen 2005er Spiegel sehe ich sowohl Bordsteinkante als auch Himmel!
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Mal Paar Überlegungen:Der Golf V, dessen Elektronik ja weitestgehend kompatibel ist, erledigt diese Funktion auch ohne Sitzmemory.
Merkbaustein im Spiegel? Türsteuergerät?
Vielleicht ließe sich das im Caddy implantieren?Fragen über Fragen...
Weiterhin hilft vielleicht auch die Problematik, die Viktor so fragwürdig umschrieben und gut verlinkt hat.
Mit dem originalen 2005er Spiegel sehe ich sowohl Bordsteinkante als auch Himmel!Gruß Ulf
Wenn jemand mal meinen Jetta auslesen würde, wüssten wir, was da verbaut ist, um den Spiegel abzusenken.
JettaCaddynutzer
... oder eben NICHT geht.. 🙄😮
Diese BA ist hinlänglich bekannt und auch, dass dort immer mal wieder Funktionen beschrieben werden,
die gar nicht und noch nie vorhanden waren.
An dieser Stelle unterstütze ich die Meinung von Rolling Thunder zu 100%.
Vielleicht hatte der Wagen vom Klaus das tatsächlich, dann aber niemals in Serie,
sondern aus versehen oder auf Grund anderer Dinge wie z.B. Erprobung von irgendwelchen Systemkonfigurationen.
Soll´s ja geben.
Der Sascha hat ja auch so ein Auto, der einzige Eco mit Euro 5 damals... 😉
Grüßle!
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
... Wenn jemand mal meinen Jetta auslesen würde, wüssten wir, was da verbaut ist, um den Spiegel abzusenken ....
DAS habe ich doch schon bei dem Golf getan.
Der kann das auch ohne Sitzmemory.
Ab
hierkann man in den nächsten Beiträgen einiges drüber lesen.
Das Thema war eigentlich durch. 😮
Grüßle!